Franziska Isoyama

 4,2 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von KOHI.

Lebenslauf

Franziska Isoyama wurde in Bludenz, Vorarlberg geboren.Für das Studium der Publizistik, Musikwissenschaft und Komparatistik wechselte sie ihren Wohnort nach Wien. Ein Studentenjob bei Radio Wien war der Beginn einer mehrjährigen Tätigkeit beim ORF Landesstudio Wien. Romantischer Höhepunkt war die japanisch-alemannische Berghochzeit im Großen Walsertal mit neuer japanischer Verwandtschaft. Franziska Isoyama lebt derzeit mit ihrem Mann Atsushi und ihrem Sohn in Wien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Franziska Isoyama

Cover des Buches KOHI (ISBN: 9783990185100)

KOHI

(10)
Erschienen am 17.09.2019

Neue Rezensionen zu Franziska Isoyama

Cover des Buches KOHI (ISBN: 9783990185100)
nettiiis avatar

Rezension zu "KOHI" von Franziska Isoyama

nettiii
Eine etwas andere Liebesgeschichte

Inhalt
Helena trifft im fernen Japan auf einen bekannten Schauspieler. Schnell haben sie einen Draht zueinander, welcher nicht nur aus der Vorliebe für guten Kaffee besteht. Doch so richtig ist Helena noch nicht bereit für mehr, da sie ihren Mann einige Jahre zuvor an einer Krankheit verloren hat. Das Schicksal meint es dann auch nicht so gut mit den beiden und so kehren sie in ihre Heimatländer zurück, ohne wieder in Kontakt zu treten. Erst durch einen Zufall finden die Lebenswege wieder zueinander. 

Meine Meinung 

Ich habe das Buch wirklich genossen, da ich die Liebesgeschichte nicht als kitschig empfand. Der Einblick in die japanische Kultur war toll. Die verschiedenen Feste, Rituale und Speisen - das macht Lust auf eine Japanreise. Der Kaffee kommt mir ein wenig zu kurz und auch finde ich es streckenweise zu konstruiert und es sind dann doch etwas zu viele Zufälle. Alles in allem aber eine Liebesgeschichte die sich lohnt zu lesen. 

Cover des Buches KOHI (ISBN: 9783990185100)
Schnuppes avatar

Rezension zu "KOHI" von Franziska Isoyama

Schnuppe
Liebe mit Hindernissen

In Kōhī - Eine Liebesgeschichte mit Kaffee kommt man ordentlich in der Welt herum: Japan, London, Südfrankreich, Rom und die Alpenwelt.

Helena ist eine weltweit agierende Gartengestalterin. Ihr verstorbener Mann war ein bekannter japanischer Architekt. Das Paar lebte im Wechsel in Japan und Europa. Nach seinem Tod war Marie nur für die Kinder und die Arbeit da. Eine Woche pro Jahr genießt sie eine Woche Auszeit bei ihrer Freundin Ayame in Kyoto. Hier lernt sie zufällig James kennen, einen bekannten britischen Schauspieler, der sich sofort in sie verliebt. Ihre Zurückhaltung ihm gegenüber entfacht sein Interesse. Die Beiden lernen sich näher kennen und unternehmen gemeinsame Ausflüge. So erfährt man als Leser*in einiges über Kyoto und die japanische Kultur. Als es Beiden gerade gelingt einander näher zu kommen, kommt es zu einer Wendung, die sie dauerhaft zu trennen scheint. Die Handlung verlagert sich nach Europa und wartet mit Herzschmerz und Drama auf, wie man es in einem Liebesroman erwartet. 

Der leichte Erzählstil bringt einen flott durch die Geschichte. Die Figuren sind jedoch sehr einseitig gestaltet, jeder ist auf seine Weise einfach nur toll, begabt und natürlich reich. Ein wenig Tiefgang oder Ecken und Kanten hätten den Figuren und der Geschichte gut getan. Es gibt zahlreiche Fehler, das finde ich beim Lesen nicht so schön.

Was mir gut gefiel waren die vielen Länder, die man mit dem Buch bereiste. insbesondere von Japan konnte man hier einiges erfahren. Die Informationen waren gut in die Geschichte eingestrickt, so dass man sich die vorgestellten Orte, aber auch Feste und Kultur gut vorstellen konnte. 

Ich vergebe hier 3,5 Sterne, die ich aufrunde wo es notwendig ist und eine Empfehlung für alle, die gerne Liebesromane lesen.

Cover des Buches KOHI (ISBN: 9783990185100)
B

Rezension zu "KOHI" von Franziska Isoyama

BooksTeaAvocado
Eine besondere LIebesgeschichte in Japan

Eine tolle Liebesgeschichte, die ich in einem Zug durchgelesen habe und die definitive auch optisch etwas hermacht.

Ein ganz wundervolles Buch, dass mich einmal komplett aus der Realität gezogen hat. Ich habe wirklich alles um mich herum vergessen und bin voll eingetaucht nach Japan und in die japanische Kultur.

Kōhī ist japanisch und heißt Kaffee. Das Getränk, was die Protagonistin als Europäerin enttarnt und das sie irgendwie auch hineinführt in diese Liebesgeschichte. Helena ist recht distanziert, was jedoch Teil der Story ist. Ich konnte nicht alles, was sie tut, nachvollziehen, konnte mich jedoch trotzdem in sie hineinversetzen. James war mir von Anfang an sympatisch und ich finde, jeder braucht einen James! :) 

Was mich neben der Story am moisten begeistert hat, waren die ganzen Details rund ums Thema Japan. Ich habe schon nach Seite 20 Japan bzw. Kyoto zu meinen gewünschten Reisezielen hinzugefügt – dabei wollte ich da echt nie hin. Alles ist so Clean, die Beschreibungen vom Essen haben mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen und die Kultur klingt einfach extrem spannend und so ganz anders als alles, was man hier kennt. Über Helenas beste Freundin Ayames lernen wir, wie es so läuft in Japan, insbesondere was die Partnerwahl angeht.

Die Geschichte ist alles in allem super vorhersehbar aber trotz mal etwas anderes. Es ist halt eine richtige Lovestory und auch das bisschen Drama fehlt nicht – das muss man wollen. Ich fand das Buch sehr besonders und habe es unfassbar gerne gelesen! Ein toller Ausflug nach Japan gepaart mit einer schönen Liebesgeschichte. Genau was ich brauchte!!!

Gespräche aus der Community

Kōhī heißt Kaffee auf Japanisch. Der Titel einer Liebesgeschichte, die mit einem Kaffee an einem Ende der Welt beginnt und sich über Zeit und Kontinente fast verloren hätte. Eine Liebesgeschichte begleitet von einer Freundschaft, die durch Loyalität und Verbundenheit geprägt ist und sich für das Glück des Anderen einsetzt. Eine Liebesgeschichte, die Mut verlangt und Glück verspricht. Liebe eben.

88 BeiträgeVerlosung beendet
buchers avatar
Letzter Beitrag von  buchervor 2 Jahren

Vielen lieben Dank für das Update, ich hoffe es geht dir schon besser!
Schön, dass dir das Buch gefallen hat und herzlichen Dank fürs mitmachen bei unserer Leserunde!

Liebe Grüße,
Lisa vom BUCHER Verlag

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks