Franziska Kristen

Lebenslauf

FRANZISKA KRISTEN hat an der FU in Berlin Philosophie und Italianistik (MA) sowie einige Semester Kunstgeschichte studiert. Seit fast zwei Jahrzehnten übersetzt sie Literatur aus dem Italienischen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Der Wanderfotograf (ISBN: 9783715250281)

Der Wanderfotograf

Neu erschienen am 28.08.2023 als Gebundenes Buch bei Atlantis Literatur.
Cover des Buches Die Frau in Hitlers Badewanne (ISBN: 9783442773275)

Die Frau in Hitlers Badewanne

Neu erschienen am 16.08.2023 als Taschenbuch bei btb.

Alle Bücher von Franziska Kristen

Cover des Buches Skandalös (ISBN: 9783442718047)

Skandalös

 (12)
Erschienen am 13.01.2020
Cover des Buches Kinder als Lehrer (ISBN: 9783442718269)

Kinder als Lehrer

 (9)
Erschienen am 09.11.2021
Cover des Buches Freud ist an allem schuld (ISBN: 9783442714704)

Freud ist an allem schuld

 (11)
Erschienen am 13.03.2017
Cover des Buches Das Erbe (ISBN: 9783426300725)

Das Erbe

 (5)
Erschienen am 04.05.2015
Cover des Buches Die Lichtfrau (ISBN: 9783442738632)

Die Lichtfrau

 (4)
Erschienen am 02.03.2009
Cover des Buches Solo für Contini (ISBN: 9783442717255)

Solo für Contini

 (3)
Erschienen am 11.03.2019
Cover des Buches Der Sturm (ISBN: 9783426300985)

Der Sturm

 (3)
Erschienen am 02.11.2016

Neue Rezensionen zu Franziska Kristen

Cover des Buches Das Erbe (ISBN: 9783426300725)
chiaralara36s avatar

Rezension zu "Das Erbe" von Lilli Gruber

Südtiroler Geschichte zum Mitfühlen und Mitfiebern
chiaralara36vor 3 Monaten

Der Roman beschreibt in sehr kurzweiliger Erzählweise die Geschichte der Familie von Lilli Gruber, genau genommen ihrer Urgroßmutter Rosa mit dem Urgroßvater Jakob und deren Kindern. Man kommt als Leserin nicht umhin Rosa für ihren Mut und ihre Haltung in den historisch bewegenden Jahren zu bewundern. Der Roman umspannt die Zeit vor dem ersten Weltkrieg, über den Krieg bis zur Nachkriegszeit als Südtirol italienisch wurde. Letztlich war es so spannend, dass ich mir direkt den zweiten Teil gekauft habe, denn ich wollte unbedingt wissen, wie es mit Hella, Rosas Tochter, und dem Rest der Familie in den Jahren des Nationalsozialismus weitergeht.

Ich habe ganz nebenbei viel über die Geschichte Südtirols beim Lesen gelernt und fand auch schön, dass dem Buch Bildmaterial beigefügt ist. Insgesamt daher nicht nur ein Buch zum Mitfühlen und Mitfiebern, sondern eine Dokumentation Südtiroler Geschichte. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kinder als Lehrer (ISBN: 9783442718269)
happy_reading_lifes avatar

Rezension zu "Kinder als Lehrer" von Cristina De Stefano

Eine starke Frau mit starken und eigensinnigen Charakter
happy_reading_lifevor 8 Monaten


Das Buch von Cristina De Stefano konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Im Nachwort habe ich echt gedacht: schade, dass sie nicht in diesem Stil die ganze Biografie geschrieben hat. Da bringt sie eine kritische Würdigung ein, erläutert ihre Sicht auf die Person Maria Montessori. Ich akzeptiere ihren Weg nicht über die Methode schreiben zu wollen, sondern über die Frau und ihren Charakter. Das hatte ich erwartet und das hat man auch bekommen. Aber es ist mir zu chronologisch, zu abgehakt und mir fehlt das interpretierende Element, die Gedanken der Autorin aus dem Nachwort über das Buch hinweg. Dennoch wird der Charakter Maria Montessori’s deutlich und man merkt, dass häufig ein Genie auch Eigenschaften haben kann, die es den Mitmenschen schwer machen. Aber das Buch hat mir gleichum auch Lust gemacht, mehr über die Montessori Methode zu lesen. Eine Karte über die verschiedenen Lebensstationen Marias wäre sicherlich eine tolle Ergänzung zu dem Buch.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Solo für Contini (ISBN: 9783442717255)
Alexandra-Hs avatar

Rezension zu "Solo für Contini" von Andrea Fazioli

Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten gerne gelesen
Alexandra-Hvor einem Jahr

Andrea Fazioli schreibt vorzugsweise Krimis, aber nicht nur. Einige Romane, wie auch dieser hier, wurden ins Deutsche übersetzt.

Wer das Tessin liebt (oder wie ich, dort lebt) wird sich in seinen atmosphärisch stimmigen Landschaftsbeschreibungen (wohldosiert, nicht zu viel des Guten) und mit dem Wiedererkennungseffekt vertrauter Orte sehr wohlfühlen. Auch Jazzfreunde kommen auf ihre Kosten. Viele Kapitel haben nämlich Titel bekannter Jazzsongs, was daran liegt, dass einer der Protagonisten nebenberuflich Saxophonist ist. Auch bei diesem Erzählelement hat Fazioli (gewiss selbst ein Freund von Jazz) ein feines Gespür. 
Zum Inhalt: Privatdetektiv Contini ist ein eigenwilliger Kerl mit eigenen Methoden. Dass er aus finanziellen Gründen auch mal eine Boa Constrictor oder einen entlaufenen Kater ausfindig machen muss, trägt er mit Fassung. Als er für einen Auftrag angefragt wird, bei dem es um die Machenschaften eines vor dem Konkurs stehenden Tessiner Möbelhaus geht, vor allem aber um einen fiesen Sofa-Killer, ist Contini in seinem Element und lässt sich nirgends so schnell abwimmeln. Auch dann nicht, wenn einige entschieden etwas gegen seine Nachforschungen einzuwenden haben.
Gegen Ende schafft es Contini auf wundersame Weise, seine erst noch zutreffenden Schlüsse zu ziehen und wie Superman zur rechten Zeit an der rechten Stelle zu sein. Nicht ganz so glaubwürdig, aber okay.
Sehr gut: Das nach wie vor aktuelle Tessiner Problem vom Lohndumping fliesst geschickt in die Geschichte ein und hat natürlich auch was mit dem zu lösenden Fall zu tun. 
Kleine Klammer: Da ich selbst Genre-Romane schreibe, musste ich mich zunächst daran gewöhnen, dass der Autor auch während eines Kapitels und dabei etwas sprunghaft die Perspektive wechselt (beim Genre eher unüblich, genauso wie der hin und wieder zu Worte kommende auktoriale Erzähler). Aber auch das ist ein Detail, das für den guten Gesamteindruck dann doch keine Rolle mehr spielt.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks