Franziska Pigulla

 3,9 Sterne bei 755 Bewertungen

Lebenslauf von Franziska Pigulla

Franziska Pigulla war Moderatorin bei diversen Nachrichtensendern, u.a. RIAS und SFB, bei der BBC und bei n-tv. Als Synchronsprecherin ist sie die deutsche Stimme von Demi Moore, Sharon Stone und Gillian Anderson (Dana Scully - Akte X). Als Hörbuchsprecherin las sie zahlreiche Thriller von Patricia Cornwell, Ken Follett, David Baldacci und Mary Higgins Clark.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Franziska Pigulla

Cover des Buches Der Auftrag (ISBN: 9783870248499)

Der Auftrag

 (2)
Erschienen am 01.03.2005
Cover des Buches Das Tal. Die Katastrophe (ISBN: 9783838766829)

Das Tal. Die Katastrophe

 (86)
Erschienen am 28.08.2010
Cover des Buches Das Böse in uns (ISBN: 9783785736906)

Das Böse in uns

 (48)
Erschienen am 14.10.2008
Cover des Buches Eisfieber (ISBN: 9783785756539)

Eisfieber

 (51)
Erschienen am 28.09.2018
Cover des Buches Das Tal. Der Sturm (ISBN: 9783838767413)

Das Tal. Der Sturm

 (33)
Erschienen am 13.11.2010
Cover des Buches Das Tal. Die Prophezeiung (ISBN: 9783838768014)

Das Tal. Die Prophezeiung

 (24)
Erschienen am 17.03.2011
Cover des Buches Brandherd (ISBN: 9783455307566)

Brandherd

 (21)
Erschienen am 13.08.2012
Cover des Buches Defekt (ISBN: 9783455310122)

Defekt

 (20)
Erschienen am 07.11.2013

Neue Rezensionen zu Franziska Pigulla

Cover des Buches Die Stille vor dem Tod (ISBN: 9783838779843)
F

Rezension zu "Die Stille vor dem Tod" von Cody McFadyen

Öde + schlecht gemastert
FinJavor 20 Tagen

ALLE Figuren sind Models = unendlich öde.

Die Mega-Action (eine "Film-Szene" jagd die nächste) gleich zu Beginn ist unglaubwürdig und sowas von übertrieben. 

Leider ist auch dies ein Fall von, die Serie wird mit ihrem Fortschreiten nicht besser. 


 Franziska Pigulla hatte eine wunderbare Stimme, aber ihre Einatemgeräusche bei diesem Hörbuch sind schrecklich nervig! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Böse in uns (ISBN: 9783785736906)
MomentswithNessas avatar

Rezension zu "Das Böse in uns" von Cody McFadyen

Nicht wie die Vorgänger aber trotzdem gut 🤩
MomentswithNessavor 23 Tagen

Das Böse in uns ist der dritte Band rund um Specialagent Smoky Barrett und ihrem Team. Der dritte Fall den wir an ihrer Seite nach ihrer heftigen und wirklich traumatischen Vergangenheit. Man könnte meinen Die Dinge die sie erlebt hat machen einen kalt und kaputt. Doch man weiß und lernt durch Smoky das es viele Kleinigkeiten gibt die einen nach vorne Blicken lassen. 

Ich finde jeder Band nach dem Überfall und die Folter auf sie, zeigen wie stark ein Mensch wirklich sein kann und wir erleben wie sie sich ins Leben zurück kämpft und trotzdem weiter mit Herzblut beim FBI arbeitet. In diesem Fall gibt es wieder perfide Morde die eines gemeinsam haben: Sünde und die Beichte dazu finden sich auf Videos im Netz. 

Im Vergleich zu den beiden ersten Fällen fand ich den hier eher gediegen, wenn nicht schon unspektakulär. Klar man hat die gleichen Rätsel und Puzzle mit den Ermittlern zu knacken. Aber die Taten sind relativ unblutig und "normal", was man von den ersten beiden Bänden eher nicht so gewohnt war.

Trotzdem war es spannend und durch die Sprecherin (Franziska Pigulla) eine wahre Freude Smoky wieder auf Ermittlungen zu begleiten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Blutlinie/Der Todeskünstler (ISBN: 9783785749609)
PrettyDarks avatar

Rezension zu "Die Blutlinie/Der Todeskünstler" von Cody McFadyen

Smoky Barrett ist nichts für Zartbesaitete
PrettyDarkvor 3 Monaten

Die Blutlinie

Er bezeichnet sich selbst als Nachfahren von Jack the Ripper ...

Nach dem Mord an einer Freundin folgt FBI-Agentin Smoky Barrett der Fährte des Killers. Doch die Spuren, die der eiskalte Serienmörder hinterlässt, sind so blutig, dass ihr ganzes Können gefragt ist. Die Zeit arbeitet gegen sie, und mit jedem neuen Verbrechen gelangt Smoky zu einer erschreckenden Erkenntnis: Der Mörder möchte sich einen Traum erfüllen - ein Traum, der für viele zum Albtraum werden könnte ...

Der erste Fall für Ermittlerin Smoky Barrett!

Nachdem ein Psychopath Smoky Barrett ans Bett gefesselt und brutal missbraucht hat, dachte sie eigentlich schlimmer könne es nicht mehr werden, doch er zwingt sie auch dabei zuzusehen, wie er ihre Familie auslöscht. Zwar gelingt es Smoky, sich zu befreien und den Täter zu überwältigen, doch fortan hat sie nur noch den Wunsch, ihrem Mann und ihrer Tochter in den Tod zu folgen. 

Erst ein eiskalter Killer, der sich nach dem Mord an Smokys ehemals bester Freundin direkt an sie wendet, kann sie dazu bewegen ihren alten Job als FBI-Agentin wieder aufzunehmen um Jagd auf ihn zu machen. Denn der Killer hält sich für einen Nachfahren des berüchtigten Jack the Ripper und er hat bereits angekündigt, weitere Morde zu begeben.

Die Story konnte mich auf ganzer Linie überzeugen, was sowohl am kreativen Plot als auch an der literarischen Umsetzung lag. Das Hörbuch lebt von den detaillierten Schilderungen der einzelnen Charaktere inklusive ihrer Persönlichkeitsentwicklung, ihren Schicksalsschlägen, den psychischen Abgründen. Auch Franziska Pigullay ist nicht ganz unschuldig an meiner Begeisterung - als Sprecherin hat sie eine tolle Atmosphäre erzeugt, so dass ich ständig hören wollte, wie die Jagd weitergeht.


Der Todeskünstler 

Das Grauen war in diesem Haus, und es hat Spuren hinterlassen. FBI-Agentin Smoky Barrett riecht den Tod bereits, als sie die Schlafzimmertür öffnet. Der Boden ist mit Blut getränkt; auf der Decke und den Wänden prangen Blutgemälde. Neben den beiden entstellten und geschändeten Opfern kauert ein Mädchen. Sie hält sich eine Pistole an die Schläfe. Der Todeskünstler hat sie besucht, und das nicht zum ersten Mal.

Die Geschichte setzt nahtlos am Ende des Vorgängers an. Smoky ist in ihren Berufsalltag zurückgekehrt und wird zu einem Tatort gerufen, an dem sich scheinbar eine Familientragödie zugetragen hat. Die einzige Überlebende, die Teenagerin Sarah, droht sich umzubringen und ist nur bereit, mit Smoky zu sprechen, deren Schicksal sie aus der Zeitung kennt.

In dem Gespräch und der späteren Analyse von Sarah Tagebuch erfährt Smoky, dass der wahre Mörder sich selbst als Todeskünstler bezeichnet und Sarah schon seit ihrer Kindheit tyrannisiert. Er will sie brechen, neu erschaffen und somit zu seinem Ebenbild und einem Kunstwerk machen. Um dies zu verwirklichen, brachte er erst ihre leiblichen Eltern direkt vor ihren Augen um, danach musste jeder sterben, den Sarah liebte.

Cody McFadyen geizt auch dieses Mal nicht mit detaillierten Beschreibungen diverser Verbrechen und menschlichen Abgründen. Der Thriller spielt dabei auf unterschiedlichen Zeitebenen. Zum einen die Ermittlungen in der Gegenwart, zum anderen die Tagebucheinträge, die uns zurück zu Taten aus der Vergangenheit werfen.

Insgesamt handelt es sich um einen soliden Thriller. Einzig die Auflösung des Täters hat mich leider etwas enttäuscht, weil sie mir persönlich zu abstrakt war. Die Blutlinie würde ich mit 5 Sternen bewerten, im Durchschnitt für die beiden Titel vergebe ich jedoch nur 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 635 Bibliotheken

von 158 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks