"Einpunkt, Zweipunkt, Kunterpunkt! Wie eine Marienkäferfamilie dazu kam Weihnachten zu feiern, ..." ist ein Kinderbuch von Susanne Schröpel.
Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, was ein Marienkäfer im Winter macht? Die Autorin ist dieser Frage auf den Grund gegangen und herausgekommen ist eine bezaubernde Geschichte mit wundervollen, farbenfrohen Illustrationen.
Inhalt:
Die Marienkäferfamilie Kunterpunkt, bestehend aus Mama Marie, Papa Karl, der Tochter Rita und ihren beiden Brüdern Klaus und Paul wohnten in einer wunderschönen Sonnenblume am Rand einer bunten Wiese. Nun neigte sich die Natur langsam ihren Winterschlaf, die Blätter der Blume wurden braun und fielen nach und nach auf die Erde. Immer kälter wurde es im Marienkäferheim. Ein neues zu Hause mußte her. So machte sich Papa Karl auf die Suche nach einen neuen Heim und fand es auch bald in einem Tannenzapfen einer Tanne, die sich am Waldrand befand.
Das neue zu Hause war herrlich warm und kuschelig, alle waren glücklich, bis eines Tages ein Beben die Tanne erschütterte. Die kleine Käferfamilie war so erschrocken, das sie alle in Ohnmacht fielen. Als sie wieder erwachten, befanden sie sich zwar noch in ihrer Tanne, aber nicht mehr am Waldrand.
Wo sie sich nun befanden und was dies Alles mit einer Eule, einem Eichhörnchen und einem Kater zu tun möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Meinung:
Schon das Cover ist sehr farbenfroh illustriert, dies zieht sich liebevoll durch das ganze Buch. Die Geschichte fasziniert die Kinder und zieht sie sofort in den Bann, ich durfte mit dem Vorlesen gar nicht aufhören bis die Geschichte zu Ende war. Und als das Ende dann kam riefen sie sofort wie geht es weiter? wann gibt es das nächste Buch dazu?
Man merkt hier wie liebevoll das Buch geschrieben ist so verzaubert es nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Leser sofort.
Schreibstil:
sehr gut, klare und einfache Wortwahl, gut verständlich, kindgerecht
Charaktere:
wurden sehr liebevoll dargestellt und sind den Kindern sofort ans Herz gewachsen
Inhalt:
verzaubert von der ersten Seite an, so das man mit den Vorlesen gar nicht mehr aufhören soll und am Ende wird dann auch gleich nach der Fortsetzung gefragt
Fazit:
wundervolle Geschichte, die kleine und große Leser verzaubert