Frauchiger René

 3,8 Sterne bei 24 Bewertungen
Autorenbild von Frauchiger René (©R.Frauchiger)

Lebenslauf

RENÉ FRAUCHIGER wurde 1981 im schweizerischen Madiswil geboren und lebt in Basel. Er ist Autor von Kolumnen und Kurzgeschichten, die in diversen Zeitungen und Literaturzeitschriften erscheinen, sowie Gründer und Mitherausgeber von Das Narr. Das narrativistische Literaturmagazin. 2016 wurde er mit dem Werkbeitrag des Fachausschusses Literatur Basel ausgezeichnet. Riesen sind nur große Menschen ist sein erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Frauchiger René

Cover des Buches Riesen sind nur große Menschen (ISBN: 9783946120292)

Riesen sind nur große Menschen

(11)
Erschienen am 05.09.2019
Cover des Buches Ameisen fällt das Sprechen schwer (ISBN: 9783906311999)

Ameisen fällt das Sprechen schwer

(13)
Erschienen am 01.05.2022

Neue Rezensionen zu Frauchiger René

Cover des Buches Ameisen fällt das Sprechen schwer (ISBN: 9783906311999)
TochterAlices avatar

Rezension zu "Ameisen fällt das Sprechen schwer" von Frauchiger René

TochterAlice
Im falschen Film

Der Roman startet mit einer Situation, in die sich wahrscheinlich jeder schon mal hineingedacht hat: man kann sich von einem auf den anderen Augenblick an nichts mehr erinnern und startet sein Leben quasi neu.

Hier ist es Peter Haller, der - offenbar während einer Heimfahrt nach einem Arbeitstag - auf einmal nicht mehr weiß, wer er ist. Alles ist für ihn neu und unbekannt. Er lernt sowohl sein Umfeld als auch sich von Beginn an neu kennen, wobei er diverse Mechanismen entwickeln muss, um damit nicht aufzufallen, was schwer genug ist.

Der Autor René Frauchinger schreibt eloquent und eindringlich, es war der Inhalt, die Entwicklung des Plots, dem ich bald nicht mehr folgen konnte und ich muss gestehen - ich habe mich ziemlich gelangweilt. Nicht meins leider, auch wenn die im Roman dargelegten Gedankengänge eigentlich zum Mitgehen, zum Mitdenken angelegt sind - nur konnte ich ihnen leider so gar nicht folgen!

Cover des Buches Ameisen fällt das Sprechen schwer (ISBN: 9783906311999)
sparks88s avatar

Rezension zu "Ameisen fällt das Sprechen schwer" von Frauchiger René

sparks88
Auf jeden Fall lesenswert

Problemlos konnte ich in das Buch starten und fand auch den Schreibstil direkt interessant und passend. Als Leser wird man an die Hand und mitgenommen. Was würde man selbst in der Situation machen? Würde man sich anders entscheiden? Peter Hallers Entscheidungen fand ich zunächst sehr mutig und ich fand es kurios, wie er sich durch die Situationen in einem "fremden" Leben durchschlängeln konnte.

Wie ein Beobachter von außen bewertet er Peter Hallers Leben und überlegt ob dieser wirklich glücklich war. Da es nicht "sein Leben" ist, lehnt er sich etwas weiter aus dem Fenster, versucht Gesprächsthemen für die Büropausen zu finden und Vorgänge bei der Arbeit zu optimieren. Damit macht man sich auf der einen Seite neue Freunde, auf der anderen aber eben auch Feinde.

Schön sind die Beobachtungen der Ameisen und die Übertragung auf die Menschen, die vielleicht auch nur auf ihrer Straße hintereinander her laufen.

Im Buch selbst hätte ich mir etwas mehr Entwicklung und am Ende auch Klarheit gewünscht. In den letzten Kapiteln habe ich ein wenig den Faden und den Lesespaß verloren.

Insgesamt würde ich dieses Buch aber jederzeit empfehlen, da es sich schnell liest, ein paar interessante Erkenntnisse mitbringt und insgesamt eine Bereicherung ist.

Cover des Buches Ameisen fällt das Sprechen schwer (ISBN: 9783906311999)

Rezension zu "Ameisen fällt das Sprechen schwer" von Frauchiger René

Ein LovelyBooks-Nutzer
In der Spur bleiben..

Ein Mann bemerkt auf einer Zufahrt, dass er nicht mehr weiß, wer er ist. Er geht analytisch und ruhig vor, findet in seinen persönlichen Gegenständen seinen Namen und seine Adresse und fährt dorthin, wo dieser Peter Haller wohnt, der er zu sein scheint. Dort wohnt er mit seiner Lebensgefährtin zusammen. Dem unauffälligen, zurückhaltenden Mann gelingt es, dieses ihm fremde Leben zu leben, geht an Peter Hallers Arbeit, lernt Peter Hallers Freunde kennen, doch es kommt ihm vor, als würde er bloß in einer Spur laufen, die von einem Anderen vorgegeben wurde - wie eine Ameise. 

Was passiert aber, wenn er die Spur verlässt, wenn er nicht mehr tut, was Peter Haller getan hätte? 

Die Idee des Buches ist großartig, weil sie so vielschichtig ist. Es werden beim Lesen einige Frage aufgeworfen. 

Wenn ich heute mein Gedächtnis verlöre, wie käme ich in meinem Leben zurecht? 

Und dann ist da die Sache mit den Ameisen, die den Duftspuren der anderen folgen, sie sind keine Individualisten, sie streben nicht nach Selbstverwirklichung, sie folgen dem vorgegebenen Weg. Was erwartet die Welt, wie Peter Haller sich verhalten sollte, was ist peterhallertypisch? Er beginnt, seine verschiedenen Rollen - Partner, Arbeitskollege, Freund oder einfach Passant - neu zu bewerten, von der Spur, die der "alte" Peter Haller vorgegeben hat, abzuweichen. Zunehmend leidet er plötzlich unter Realitätsverlust und entwickelt psychotische Tendenzen. Die surrealistischen Parts hätte ich persönlich nicht gebraucht, sie fügen sich letztendlich aber in das Gesamtbild ein. 

Es geht in der Novelle nicht darum, warum der Protagonist sein Gedächtnis verloren hat und ob er es wieder bekommt. Ehrlich gesagt kann ich Bücher nicht ernst nehmen, die das versuchen, daher war ich zufrieden mit dem relativ offenen Ende. Zwar hat die Geschichte im letzten Drittel einen Clou, der aber lediglich eine Auflösung im weitesten Sinne ist, interpretieren und weiterdenken darf man trotzdem noch selbst.

Weiß man denn selbst immer, wer man ist? Die Gedankengänge der Hauptfigur sind mir tatsächlich nicht gänzlich unbekannt. Insgesamt kann ich also von einem richtig gut konstruierten Buch sprechen, angefangen bei der Grundidee, dem stetigen Bezug zu den Ameisen, was an eine Fabel erinnert, die Nennung ganzer Namen (Vor- und Nachname), was die Distanz verdeutlicht. 

Ein absolut ungewöhnliches und empfehlenswertes Buch, das lange nachklingt.

Gespräche aus der Community

Liebe Buchfreundinnen und Buchfreunde,

ich lade euch herzlich zur Leserunde zu meinem neuen Buch ein «Ameisen fällt das Sprechen schwer». Ein Mann kommt im Zug nach Bern zu sich, er hat sein Gedächtnis verloren. Schnell findet er heraus: er ist weder Geheimagent, noch muss er die Welt retten. Nein, er ist ein einfacher Büroangestellter, der sich nun durch sein normales Leben schlagen muss.

156 BeiträgeVerlosung beendet
TochterAlices avatar
Letzter Beitrag von  TochterAlicevor 3 Jahren

Hier nun auch - mit großer Verspätung - meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Frauchiger-René/Ameisen-fällt-das-Sprechen-schwer-3516808120-w/rezension/6410686515/

Es tut mir sehr Leid, aber je weiter ich las, desto weniger konnte ich mit dem Gelesenen anfangen!

Wer gerne neue Welten entdeckt, ist hier richtig! Achilles arbeitet als Lastwagenfahrer, Marja ist Büroangestellte. Schnell werden sie in ein Abenteuer hineingezogen, eine Entführung, Menschenjagten, politische Intrige, sie treffen einen Riesen; und nichts ist mehr so, wie es zu Beginn schien.

„Riesen sind nur große Menschen“ ist ein Abenteuerroman und eine Leseabenteuer. Wer lässt sich darauf ein?

103 BeiträgeVerlosung beendet
rewarenis avatar
Letzter Beitrag von  rewarenivor 5 Jahren

Danke, ich versuche immer, wenn es nötig ist zwar kritisch zu bewerten, aber auch dabei sachlich zu bleiben und nicht, wie leider manche Rezensenten persönlich und untergriffig werden. Und wie man ja immer wieder sieht, einer kommt mit einem Buch klar und der andere eben nicht.

Zusätzliche Informationen

Frauchiger René wurde am 28. Juli 1981 in Madiswil (BE) (Schweiz) geboren.

Frauchiger René im Netz:

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks