Frauke Baldrich-Brümmer

 3,3 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

Frauke Baldrich- Brümmer geboren am 25. 12. 1956 in Hannover. Nach dem Studium von Sonderpädagogik, Deutsch und bildender Kunst mehrere Jahre in verschiedenen „Behinderteneinrichtungen“ tätig gewesen. Seit 1996 als freie Autorin mit den Arbeitsschwerpunkten: Lyrik, Kurzprosa, Slam-Poetry, Songwriting, Satire ,Ghostwriting und Lektorat sowie Schreibworkshops (auch online)Autorenbetreuung, Lehrerfortbildung im Bereich des kreativen Schreibens. Förderunterricht für Kinder und Jugendliche, Betreuung schreibender Kinder und Jugendlicher. Zahlreiche Schreibworkshops für Kinder und Jugendliche für das Kulturbüro Südstadt sowie für hannoversche Grundschulen(Klasse 3-5) in Form von wöchentlichem Unterricht und Projekten. Halbjahresworkshops in der IGS Kronsberg im Rahmen einer Autorenpatenschaft, Projektunterricht zum Thema „Gewaltprävention“ in der OS Altenbekener Damm, Schreibprojekt „Hexen“ für das Mädchenhaus Hannover (für Grundschulkinder), einwöchiges Schreibprojekt in einer Hamburger Grundschule zusammen mit einem Musiker (vierte Klasse). Zahlreiche Lesungen mit Schreibworkshops für Schüler zusammen mit dem Verband Deutscher Schriftsteller. Frauke Baldrich-Brümmers Lesebühnen-Programme sind ein Mix aus Lyrik, Satire, Kurzprosa und Impro. Seit 1998: „Interessenkreis Hauslesungen-Wir bringen Literatur ins Haus!“ mit wechselnden Autoren und Lesungsevents in Privatwohungen-und Häusern. Seit Januar 2005: „Sal(l)on 17 Literatur zum Wohnfühlen mit Workshops, Lesungen, Förderunterricht in Deutsch und Englisch, Schreibworkshops, Autorenbetreuung, Lektorat und Ghostwriting Auszeichnungen: 1998: Inge-Czernik-Förderpreis für Lyrik 2003: Slam and Lounge, Hannover 2004: 1. Preis Dichterschlacht Hannover/Braunschweig (Gruppensieg) 2004: Teilnahme am German International Poetry-Slam, Stuttgart einzeln sowie in der Gruppe für die Stadt Hannover Aktuelle Veröffentlichung: Geschichten von Trulla, Verlag Monika Fuchs, Hildesheim, November 2008 Satirische Geschichten im monatlich erscheinenden Satire-Magazin „Eulenspiegel“ seit 2008, seit Dezember 2009 zum festen Mitarbeiterstamm gehörend. Zwei Hör-CDs mit satirischen und Slam-Texten von Frauke Baldrich-Brümmer, Periplanetea, Berlin : „Promenadenmischung- auf den Slam gekommen“ Frauke Baldrich-Brümmer bietet zudem maßgeschneiderte Lese-Events für Firmen, Hochzeiten, Beerdigungen und andere Familenfeiern an und veranstaltet Literarische Dinner. Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller in Niedersachen und Bremen. Frauke Baldrich-Brümmer wird vetreten durch die Agentur „Brainflush“

Alle Bücher von Frauke Baldrich-Brümmer

Cover des Buches Geschichten von Trulla (ISBN: 9783940078933)

Geschichten von Trulla

(7)
Erschienen am 03.06.2014
Cover des Buches Promenadenmischung (ISBN: 9783940767295)

Promenadenmischung

(2)
Erschienen am 16.07.2009

Neue Rezensionen zu Frauke Baldrich-Brümmer

Cover des Buches Geschichten von Trulla (ISBN: 9783940078049)

Rezension zu "Geschichten von Trulla" von Frauke Baldrich-Brümmer

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Geschichten von Trulla" von Frauke Baldrich-Brümmer

In diesem kleinen rosafarbenen Büchlein dreht sich alles um Trulla und ihr Leben, doch aus der Sicht ihrer besten Freundin.
Oder besser gesagt um die Suche nach ihrem perfekten Partner welcher ihr Liebe, Wärme und Geborgenheit schenkt- ach ja und dieser sollte natürlich ein Akademiker sein.. was sonst? Das Leben soll man ja nicht mit einem Mann vergeuden, welcher kein Akademiker ist, während man auf der Suche nach dem perfekten Partner ist. Trulla liebt spirituelle Dinge- sie sammelt alles was ihr noch Nützen sein könnte um ihren Partner fürs Leben zu finden, allem voran Engelfiguren. Sie befragt auch immer wieder ihr Engeltarot über alles was eine Entscheidung bedürft. Aber im Grunde ihres Herzens sehnt sie sich nur nach einem Mann welcher ihr Liebe, Wärme und Geborgenheit schenkt.
Um eben diesen Mann zu finden macht sie die Verrücktesten Dinge, dies fängt beim verteilen von Flyer in der Fußgängerzone an und geht hin bis zu einem heftigen Flirt im Krankenhauszimmer. Mit dabei ist immer ihr geliebter Stületto, welcher in den Augen der Erzählerin immer heftig um sein Stuhl-Dasein zu kämpfen hat, wenn sie die gut gebaute Trulla mal wieder auf in Stürzt. Spannend verfolgt man ihre Suche nach dem perfekten Lebenspartner und trifft Trulla in den verrücktesten Situationen an.

Die Geschichte wird gut eingeleitet und lässt einen gespannt auf die folgenden Erzählungen warten. Zu Beginn werden die Protagonistin schon vorgestellt und auch ihre Eigenarten erwähnt. Im Buch sind mehrere Geschichten vorhanden, die jeweils ein Stück von Trullas Geschichte auf der Suche nach ihrem Akademiker erzählen, welche jeweils ein eigenes Kapitel haben uns es sehr übersichtlich gestalten.
Trulla ist eine sehr spezielle Figur und des öfteren muss man sehr sorgfältig lesen um den Zusammenhang erfassen zu können. Die Gestaltung ist gut und vor allem die Erzählperspektive aus der Sicht der Besten Freundin ist amüsant und lässt eigenen Spielraum in der Gedankenwelt. So kann man immer wieder die wahnwitzigen Erlebnisse von Trulla mitverfolgen und über den Ausgang der Geschehnisse schmunzeln. Zu Beginn des Buches konnte ich mich wenig mit Trulla anfreunden, doch je mehr ich gelesen hatte und desto wahnwitziger ihre Unternehmungen werden, umso mehr gewann sie bei mir an Sympathie. Es hat mir im großen und ganzen viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und sehen zu können, was wir Frauen alles auf uns nehmen, nur damit wir nicht alleine bleiben und einen Mann für unsere finden. Wahrscheinlich ist Trulla die absolute Mischung aus hochkonzentrierten Wünschen, welche nicht so in Erfüllung gehen können wie wir sie uns immer im Kopf ausmalen.
Außerdem gibt es ein Pulspunkt für das schöne Lesezeichen...
Es ist ein Buch für schöne Abende und erheitert die Stimmung. Denn es macht viel Spaß die irrwitzigen Unternehmungen von Trulla zu verfolgen und sich in manchen unbedachten Gedankengängen vielleicht wieder zu finden. Oder auch die Sicht der Freundin zu kennen... vllt hat man selbst ja ähnliche Bekannte.

Cover des Buches Geschichten von Trulla (ISBN: 9783940078049)
melanie_reicherts avatar

Rezension zu "Geschichten von Trulla" von Frauke Baldrich-Brümmer

melanie_reichert
Rezension zu "Geschichten von Trulla" von Frauke Baldrich-Brümmer

Zum Inhalt:

Die große Liebe… wer sucht sie nicht? Auch Trulla, die Heldin der Geschichte, macht da keine Ausnahme. Doch es darf natürlich nicht irgendjemand sein. Ein Akademiker muss es sein. Und dieser muss ihre Leidenschaften für Engel, Pendeln und Prossecco teilen.

Trulla ist eine wohlproportionierte Lehrerin, die mit Stühletto (ihrem Lieblingsstuhl) in ihrer City-Single-Wohnung wohnt. Ihre beste Freundin muss mit ihr die schwierige Suche nach dem Akademiker aufnehmen, die beide in komische, skurrile und lustige Situationen bringt.

Meine Meinung:

Zunächst zur Covergestaltung: Ein absolutes muss für jede Trulla! In einem leuchtenden pink strahlt einen das Buch förmlich an. Dann noch der kleine süße Frosch, das wunderschöne Lesebändchen und die geschriebene Liste von Trulla mit Tipps zur Akademikerjagd runden das Bild der Trulla ab.

Die Kurzgeschichten sind aus der Perspektive der besten Freundin von Trulla geschrieben. In 30 herzlichen Geschichten wird die große Suche nach dem passenden Akademiker beschrieben, die Trulla und ihre beste Freundin immer wieder in außergewöhnliche Situationen bringt.

In der Einleitung steht, dass man die Trulla am Bestern häppchenweise genießt und das kann ich nur bestätigen. Die ersten Kapitel habe ich am Stück gelesen und nach 2 Geschichten war es irgendwie so gar nicht mehr lustig. Danach habe ich jeweils ein Kapitel zu meinem morgentlichen Kaffee genossen und teilweise sogar laut lachen müssen. Geschmunzelt habe ich bei jedem Kapitel ;)

Ein absoluter Tipp für alle Trullas dieser Welt oder für alle, die es werden wollen. Absolut herzliche Kurzgeschichten, die sich flüssig lesen lassen und einem ein Lächeln auf die Lippen zaubern.

Bewertung: 4/5 Sterne.

Cover des Buches Geschichten von Trulla (ISBN: 9783940078049)
jess020s avatar

Rezension zu "Geschichten von Trulla" von Frauke Baldrich-Brümmer

jess020
Rezension zu "Geschichten von Trulla" von Frauke Baldrich-Brümmer

Frauke Baldrich-Brümmers Buch, "Geschichten von Trulla", umfasst um die 30 Kurzgeschichten um Trulla, die aber alle miteinander zusammenhägen.

Trulla ist gelinde gesagt, ein wenig verrückt und deswegen mit Vorsicht und nur Kapitelweise zu genießen. Den Engeln verfallen, an alles esoterische glaubend und Mitglied in einer Partnervermittlung ('Grieche sucht Griechin'), sucht Trulla nach einem Mann für's Leben. Allerdings muss es unbedingt ein Akademiker sein.
Mit ihrer, zugegebermaßen merkwürdigen, Liebe zu einem Stuhl, Engeln und Fröschen gestaltet sich aber ihre Suche eher schwerer als bei so manch anderen Frauen. So gestaltet Trulla z.B. vor jeder Verabredung ihre Wohnung komplett um und passt sie dem beruflichen Werdegang des Dates an.
Eher stärker gebaut, manchmal unvorteilhaft gekleidet, schrill, laut, zischelnd. Ihre Interessen wechseln von einer Sekunde auf die andere. Ja, so ist diese Trulla. Einfach nur schräg.

Erzählt wird übrigens aus der Perspektive von Trullas bester Freundin, die Trullas Eigenheiten alle ertragen muss und mehrmals täglich 'angeringelt' und 'angezischelt' wird.

Den Schreibstil finde ich persönlich ein wenig gewöhnungsbedürftig, da man dauernd das Gefühl hat, die Autorin möchte um jeden Preis lustig erscheinen und dem Leser Gelächter entlocken. Unterhaltend sind die Geschichten um Trulla zwar allesamt, allerdings mit einem bitteren Beigeschmack à la 'Wie kann man nur so beschränkt und doof erscheinen?'. Dafür spricht, dass sich die Geschichten schnell lesen lassen und immerhin gut sind, wenn frau mal für 1-2 Stunden einfach nur gedanklich abschalten möchte und sich mit solchen komischen Gestalten umgeben möchte.
Was mir dafür sehr gut gefallen hat? Das anspechende Cover und das sehr feine Lesebändchen - findet man bei einem Taschenbuch nur selten.
Doch eine äußere Hülle tröstet leider nicht über ein sehr anspruchsloses Innere hinweg.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Frauke Baldrich-Brümmer im Netz:

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks