Baby Basics hilft dir dabei dein Baby zu verstehen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Meine Meinung:
Es gibt ja so einige Ratgeber für Babys auf den Markt. Da weiß man manchmal gar nicht, welche man sich kaufen soll. Mir wurde mehrfach das "Baby Basics" empfohlen. Daher wollte ich dieses sehr gerne lesen.
Es gibt tolle Einblicke was sich von früher zu heute geändert hat. Die typischen altmodischen Klischees werden hinterfragt und mit neuen Ansätzen gespickt. Das hat mir sehr gut gefallen. Oft habe ich einiges was man aus dem Umfeld zu hören bekommt, im Buch wiedergefunden. Konnte dann ein wenig mit den neuen Erkenntnissen argumentieren. Aber nicht alles hat mir weitergeholfen.
Es erklärt, warum ein Baby so ist, wie es eben ist. Warum es gerade weint, Nähe braucht oder oder oder. Vieles ist plausibel und hat mir in einigen Situationen gut geholfen. Wovon ich mir allerdings ein wenig mehr gewünscht hätte, wäre das Wie man etwas am besten umsetzt und machen kann oder woran man bestimmte Situationen gleich richtig erkennt. Da hat mir leider noch etwas gefehlt.
Die einzelnen Themen haben mir gut gefallen.
Das Buch ist unterteilt zum Thema:
-Bindung, Beziehung, Erziehung
-Tragen
-Schlaf, Baby, schlaf doch endlich!
-Die Milch macht’s
-Einfach Essen – Beikost
-Talk to me – Kommunikation
Die wichtigsten Themen werden also behandelt und das in einer leichten Sprache. Der Schreibstil ist locker und man liest es schön weg.
Fazit:
Baby Basics ist ein schönes Buch, was die alten Klischees über den Haufen wirft und mit neuen Ansätzen punktet. Mir hat allerdings ein wenig die Hilfe zur Umsetzung mancher Situationen gefehlt.
Frauke Ludwig
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Frauke Ludwig
Baby Basics
Pullover stricken – Das Grundlagenwerk
Einfach tragen
MiniSigns®
MiniSigns® Bilderbuch
MiniSigns® Bilderbuch
MiniSigns® Bilderbuch
MiniSigns® Bilderbuch
Neue Rezensionen zu Frauke Ludwig
Die Autorinnen verstehen unter „Baby Bascis“ das Wissen um die Basis der Bedürfnisse unserer Babys. Wenn dieses vorhanden ist, soll man sie besser verstehen können. Dabei gehen die Autorinnen auf die Hauptthemen Bindung, Erziehung, Tragen, Schlafen, Milch, Beikost und Kommunikation ein.
Schwarz und Ludwig räumen unter anderem auch mit Alltagsmythen auf, denn nicht alles von früher ist nach heutigem Kenntnisstand noch empfehlenswert. In jedem Kapitel werden also Basics aufgeführt und erklärt, alten Mythen angesprochen, die Basics noch einmal knapp zusammengefasst und ein paar Tipps gegeben.
Ich fand die angesprochenen Themen rund ums Baby interessant, denn das sind tatsächlich die Themen, um die sich das Leben mit Kind in den ersten Wochen und Monaten dreht. Die Inhalte sind leicht verständlich wiedergegeben. Manchmal hört das Buch jedoch genau dann auf, wenn es eigentlich interessant wird. Es werden also zunächst verschiedene Details angesprochen und gesagt, wie man es nicht machen soll (die alten Mythen), auch gibt es Tipps, wie man es besser machen soll, aber dort fehlen manchmal Beispiele und Ideen, wie man dieses tatsächlich umsetzen kann
Fazit: Ein leichtverständlicher, brauchbarer Ratgeber, der jedoch teilweise um ein paar praktische Tipps hätte ergänzt werden können.
Titel: Baby Basics
Autorinnen: Diana Schwarz / Frauke Ludwig
Verlag: Kösel
Seitenzahl: 256 Seiten
ISBN 978-3466311071
Preis Gebundene Ausgabe: 22,00 Euro
Inhaltsangabe:
„Babys sind oft ganz anders, als wir erwarten – und das ist nicht schlimm, sondern genau richtig so. Dieses Buch hilft dir, dein Kind zu verstehen und für den Familienalltag Entscheidungen zu treffen, die allen guttun. Wo das Kleine schlafen soll, ob du es stillen willst, wie viel Nähe ihr braucht und ob das Tragen zu euch passt: mit den Baby Basics findet ihr es heraus.“
Meine Meinung:
Dieser ausführliche Baby Ratgeber wartet mit einer umfangreichen Sammlung an grundlegenden Details auf, die bei der Babypflege im Vordergrund stehen. Die detaillierten Antworten der Autorinnen können dabei helfen, sein Baby besser zu verstehen, und möglichen Problemen bei z.B. Durchschlafen, Stillen, Kommunikation u.v.m. so gezielt und effektiv Abhilfe zu schaffen.
Das Inhaltsverzeichnis gliedert sich, neben Vorworten der Autorinnen, in folgende Hauptkapitel:
Du bist nicht allein! Oder: Wie Einfach Eltern entstand (Seite 13 - 14)
Bindung, Beziehung und Erziehung (Seite 15 - 56)
Tragen – „Auf den Arm!“ (Seite 57 - 96)
Schlaf, Baby, schlaf doch endlich! (Seite 97 - 132)
Die Milch macht´s (Seite 133 – 186)
Einfach essen – Beikost (Seite 187 – 220)
Talk to me – Kommunikation (Seite 221 – 238)
Im Anhang finden sich neben einer zwanzig Tage Challenge, Danksagungen der beiden Autorinnen, Anmerkungen sowie Bildnachweise.
Jedes Hauptkapitel gliedert sich dabei in Unterkapitel, die sich dem entsprechenden Bereich ausführlich widmen. Die jeweiligen Themenbereiche beinhalten wertvolle Informationen und Ratschläge für frischgebackene Eltern.
Das Buch wurde aufwändig gestaltet. Es finden sich viele anschauliche Illustrationen, Farbfotos und Skizzen, die die einzelnen Themenbereiche sinnvoll ergänzen.
Besonders gut gefallen mir die kompakten Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels, die „Experten“-Bullshit: Woher kommt´s? (Mythen etc.), „Baby Basics“ (Fakten), sowie „Tja,…und nun?“ (nützliche Tipps) übersichtlich in Kurzform darstellen.
Fazit:
Ein sehr interessanter Ratgeber, der mich mit seiner ästhetischen Aufmachung, als auch inhaltlich, begeistern konnte. Sehr gut gefällt mir die umfangreiche und anschauliche Präsentation jedes einzelnen Kapitels. Ein nützliches Buch für alle Eltern, die ihr Kleines besser verstehen möchten, um ihm (und auch sich selbst) den Alltag zu erleichtern, und babygerecht zu gestalten.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 8 Bibliotheken
von 2 Leser*innen aktuell gelesen