Fred Persson

 3,7 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Schatten der Gier.

Alle Bücher von Fred Persson

Cover des Buches Schatten der Gier (ISBN: B0B9Y2MFQQ)

Schatten der Gier

(10)
Erschienen am 15.09.2022

Neue Rezensionen zu Fred Persson

Cover des Buches Schatten der Gier (ISBN: B0B9Y2MFQQ)
VerenaSchindlers avatar

Rezension zu "Schatten der Gier" von Fred Persson

VerenaSchindler
Tod zwischen Bankgeschäften und Klimaaktivismus

Chefinspektor Edwin Anders, Zielfahnder des BK Wien, wird auf einen Betrugsfall in dreistelliger Millionenhöhe angesetzt. Er reist nach Frankfurt, um mit den Kollegen vor Ort den verdächtigen Bankangestellten Markus Pfeffer zu vernehmen. Doch dieser ist verschwunden. Stattdessen findet die Polizei eine kaum identifizierbare Leiche. Einiges deutet daraufhin, dass es sich bei dem Toten um einen Komplizen Pfeffers handeln könnte. Für zusätzliche Aufregung sorgt ein Video vom Mord an dem Unbekannten, das in Verbindung mit radikalen Umweltschützern gebracht wird. Mithilfe der Journalistin Nadja Berg, einer Freundin aus Studienzeiten, startet Anders eine Verfolgungsjagd über London und Singapur. Und sogar bis Tansania reichen die Spuren … 

Nach und nach gibt es auch Überschneidungen zwischen Anders‘ Fall und seinem Privatleben. Tochter Leonie ist bei der Umweltschutzbewegung „Fridays for Future“ aktiv und ihr Freund gehört „Extinction Rebellion“ (XR) an, die etwas mit dem Video des Toten zu tun haben scheinen. Durch die verschiedenen Orts- und Perspektivwechsel bleibt die Handlung kurzweilig.


Themen am Puls der Zeit

Die Themen, die dem Plot zugrunde liegen, sind am Puls der Zeit. So geht es immer wieder um Aktivitäten von „Fridays for Future“ und „Extinction Rebellion“ sowie den Handel mit CO2-Zertifikaten. Das Geschäftemachen rund um Begünstigungen für umweltschonende Maßnahmen als Ausgangspunkt für einen Kriminalroman zu nutzen, ist eine Idee mit Potential, das leider nur bedingt genutzt wird. Die Auseinandersetzung mit den gesellschaftspolitisch gerade so aktuellen Themen bleibt doch recht oberflächlich.


Figuren

Der Protagonist Edwin Anders wird gerade durchs Aufzeigen seiner menschlichen Schwächen sympathisch. So kriselt es gerade in seiner Ehe mit Marie, einer Therapeutin. Und auch mit den Kindern ist es nicht einfach. Leonie geht ihre eigenen Wege, während sich Sohn Lukas in sich zurückzieht und von der Welt abschottet. Immer wieder hat Anders auch mit Grand mal-Anfällen und Absencen im Rahmen seiner Epilepsie zu kämpfen, aufgrund derer manche Kollegen ihn auch für dienstunfähig halten. Dennoch lässt er sich nicht bremsen und reist quer über den Globus.


Fazit

Fred Persson gelingt es, in leicht lesbarer Sprache einen kurzweiligen Krimi zu schreiben. Allerdings kommt das Ende etwas abrupt und – mit Ausnahme des Chefinspektors – bleiben die Figuren größtenteils eindimensional. Insbesondere wäre es spannend gewesen, die tiefere Motivation hinter den geschilderten Verbrechen und der zugrundeliegenden Gier noch mehr herauszuarbeiten. Wer eine Lektüre für zwischendurch ohne zu viel Tiefgang sucht, wird sich dennoch unterhalten fühlen.


Vielen Dank an dp DIGITAL PUBLISHERS für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Cover des Buches Schatten der Gier (ISBN: B0B9Y2MFQQ)
chris-liests avatar

Rezension zu "Schatten der Gier" von Fred Persson

chris-liest
Super aktuelles Thema mit etwas Schwächen

Rezension von Schatten der Gier

 

Als erstes möchte ich bemerken, dass ich ein Rezension Exemplar zur Verfügung gestellt bekommen habe. Dies wird mich in meiner Beurteilung aber nicht beeinflussen.  

 

 

Super aktuelles Thema mit etwas Schwächen 

 

 

Diesmal wieder ein Buch 

 

Die Story:

 

Chefinspektor Anders verfolgt als Zielfander einen Verdächtigen in einem Millionenbetrag. Aber als er von Wien nach Frankfurt reist, findet er leider nicht den Verdächtigen, sondern  nur eine Leiche. Ist die Leiche ein Komplize? War seine Zielperson der Mörder? Oder muss man die Mörder bei den Umweltaktivisten suchen?

Anders verfolgt die Spuren um den gesamten Erdball und gerät daher auch selbst in Gefahr. Hilfe erhält er von der Journalisten Nadia, die er schon aus Studiums Zeiten kennt.

Eigentlich ein Super spannendes Thema, an manchen Stellen fehlt mir aber dann  doch der Lesefluss. Teilweise wirkt dann die Story leicht zusammenhangslos und etwas langweilig. Bei einer 5 Sterne Bewertung würde ich gerne die 3,5 wählen.

 

Cover des Buches Schatten der Gier (ISBN: B0B9Y2MFQQ)
Photons avatar

Rezension zu "Schatten der Gier" von Fred Persson

Photon
Vielschichtige Story mit einem brandaktuellen Thema.

Was macht ein „Zielfander“ bei der Polizei? Diese Frage stellte sich mir bei dem Buch „Schatten der Gier“ von Fred Persson. 

 

Zielfander sind speziell ausgebildete Beamte, die flüchtige Straftäter aufspüren und der Justiz übergeben. Das heißt, sie müssen genauso in einem Team wie auch allein auf sich gestellt arbeiten können. Edwin Anders ist ein solcher Zielfander des BK Wien. Bevor Pfeiffer, ein Verdächtiger, von Anders in Frankfurt verhört werden kann, gelingt diesem die Flucht. Bei dem Verbrechen geht es um den Verkauf von CO2-Zertifikaten, die den Inhaber dazu berechtigten, innerhalb einer bestimmten Periode eine bestimmte Menge von Kohlendioxid zu produzieren. Wenig später wird eine ermordete Leiche entdeckt, handelt es sich um einen Komplizen von Pfeiffer? Die Situation wird immer undurchsichtiger, als auch noch ein Video des Mordes im Internet kursiert. Anders macht sich nun auf eine nicht ungefährliche Suche nach Pfeiffer in England und Asien. 

 

Besonders hat mir an der Figur des Inspektors gefallen, dass er mit seinen Stärken und Schwächen beschrieben wird. So lernt der Leser Anders auch als Familienvater mit zwei Kindern kennen, als Liebhaber alter Bücher und als Mensch, der auch seine Grenzen hat. Eine weitere wichtige Person ist der afrikanische Freund seiner Tochter, der mit den Komplizen von Pfeiffer in Berührung kommt und seine eigenen Geheimnisse hat. 

Ich mag an diesem Buch die Beschreibungen der Personen, so lernt man die Personen kennen und lieben. Der Schreibstil ist flott und die Handlung voll überraschender Wendungen. Unterbrochen wird die ganze Action durch die persönlichen Beziehungen der Hauptpersonen. Gut hat mir auch gefallen, dass der Leser nicht mehr weiß als Anders und dass das es einen Cliffhanger zum nächsten Buch gibt, denn noch sind nicht alle Verbrecher gefasst. Die Story ist so interessant durch ihre Vielschichtigkeit und Aktualität, da muss man einfach 5 Sterne für geben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks