Fred Rauch

 2,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Fred Rauch wurde 1949 in München geboren und lebt in seiner Heimatstadt. Seine künstlerische Tätigkeit fand mittlerweile Eingang in sieben Buchprojekten, mehreren Kunstkatalogen und Kalendern. Seine Zeichnungen und Illustrationen wurden in Deutschland, Itlalien, Frankreich, Österreich, der Schweiz und England ausgestellt und mehrfach prärmiert beziehungsweise ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Fred Rauch

Cover des Buches Mit dem Gongschlag ist es 6 Mark 30! (ISBN: 9783499149726)

Mit dem Gongschlag ist es 6 Mark 30!

(1)
Erschienen am 01.02.1992
Cover des Buches Heimatlieben (ISBN: 9783941518186)

Heimatlieben

(0)
Erschienen am 25.11.2022
Cover des Buches Steck den Sand nicht in den Kopf (ISBN: 9783893507573)

Steck den Sand nicht in den Kopf

(1)
Erschienen am 01.10.1996

Neue Rezensionen zu Fred Rauch

Cover des Buches Steck den Sand nicht in den Kopf (ISBN: 9783893507573)
pardens avatar

Rezension zu "Steck den Sand nicht in den Kopf" von Fred Rauch

parden
Versprecher und Stilblüten...

VERSPRECHER UND STILBLÜTEN...

Fred Rauch hat in 50 Berufsjahren - etliche davon als Moderator des Bayrischen Rundfunks - eine große Sammlung von Menschlich-Allzumenschlichem angelegt: Versprecher, Verschreiber, Stilblüten, Kuriositäten und Missverständnisse aller Art.
Dieses Buch bietet eine Zusammenstellung der interessantesten und witzigsten Sammlerstücke aus all diesen Jahren...

Dabei ist das Buch schon recht "alt", nämlich von 1995. Die dargestellten Kuriositäten sind dementsprechend noch älter, so dass abgesehen vom aufblitzenden Humor diese Sammlung auch ein Stück Zeitgeschichte darstellt.
Wie bekommt man im Zeitalter des Nicht-Internets z.B. heraus, wie ein Name oder ein Musikstück wirklich geschrieben wird? Schreibt man es, wie man es hört, entstehen zwangsläufig ungewollt humorige Versionen.

Die Sammlung ist schnell durchgelesen und bietet einige wirklich witzige Stellen. Wenn der Wetterbericht z.B. lautet: "Aus Westen nähert sich eine Hochzuck-Drohne" und der Imkerverband der Sprecherin daraufhin ein Glas Honig sponsort, zucken die Mundwinkel durchaus nach oben.
Auch wenn aus dem Statistischen Bundesamt das Buddhistische Standesamt wird, es auf der Autobahn Frankfurt-Köln in beiden Fahrtrichtungen schneit oder 10.000 Gläubiger am Katholikentag teilnahmen, finde ich das durchaus amüsant.

Insgesamt jedoch fand ich manches eher nicht besonders witzig - teilweise etwas abgedroschen oder z.T. auch sogar unglaubhaft konstruiert wirkend.
Bei der Mehrzahl der Seiten kam ich daher über ein müdes Lächeln nicht hinaus. Schade...


© Parden

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Fred Rauch?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks