Buchreihe: Adamsberg von Fred Vargas
4,1 Sterne bei 1.363 Bewertungen
Hinter dem Künstlernamen Fred Vargas steht die französische Autorin Frédérique Audoin-Rouzaeu, die seit 1991 die Krimi-Reihe um den Polizisten Jean-Baptiste Adamsberg schreibt. Adamsberg ist Kommissar im 13. Arrondissement in Paris. Er löst seine Fälle stets auf besondere Weise: scheinbar langsam, doch mit bemerkenswert zielsicherer Intuition. Der erste Band erschien 1991 unter dem Titel „L’homme aux cercles bleus“, die deutsche Übersetzung, „Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord“, folgte 2003. Eine Kurzgeschichte, die Fred Vargas gemeinsam mit Edmond Baudoin schrieb, „Die Tote im Pelzmantel“, ist zwischen dem 8. Und 9. Band angesetzt.
Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge
11 Bücher
Band 1: Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord
(170)Ersterscheinung: 01.12.1999Aktuelle Ausgabe: 27.02.2019Mörderischer Spuk im nächtlichen Paris.
Auf Pariser Bürgersteigen erscheinen über Nacht mysteriöse blaue Kreidekreise, darin ein ganz banaler Gegenstand. Keiner hat den Zeichner je gesehen, niemand nimmt die Sache ernst – niemand außer dem neuen Kommissar im 5. Arrondissement, Jean-Baptiste Adamsberg. Und eines Nachts geschieht, was er befürchtet hat: Es liegt ein toter Mensch im Kreis.
"Wer Donna Leon liebt, wird Fred Vargas vergöttern." P.S., Zürich.
"Es ist unmöglich, von Vargas nicht gefesselt zu sein." DIE ZEIT.Band 2: Bei Einbruch der Nacht
(115)Ersterscheinung: 01.07.2000Aktuelle Ausgabe: 11.10.2019Ein urkomisches Roadmovie, ein Krimi und eine zarte Liebesgeschichte voll leiser Töne und erotischer Schwingungen. Ein Wolfsmensch, so sagen die Leute, zieht nach Einbruch der Dunkelheit mordend durch die Dörfer des Mercantour, reißt Schafe und hat in der letzten Nacht die Bäuerin Suzanne getötet. Gemeinsam mit der schönen Camille machen sich Suzannes halbwüchsiger Sohn und ihr wortkarger Schäfer in einem klapprigen Viehtransporter an die Verfolgung des Mörders, doch der ist ihnen immer einen Schritt voraus. Schweren Herzens entschließt sich Camille, Kommissar Adamsberg aus Paris um Hilfe zu bitten, den Mann, den sie so sehr geliebt hat und mit dem sie doch nicht leben konnte.
"Fragen Sie mich doch mal, wer meine Lieblings-Krimi-Autorin ist. Richtig, Fred Vargas. Fred wie Frédérique. Nun kann man Morde und Motive nicht unbegrenzt neu erfinden. Was Fred Vargas aber richtig gut kann, ist: sehr originelle Geschichten mit herzergreifend seltsamen Typen zu bevölkern und sie komplett abstruse Gespräche führen zu lassen. Prädikat: hin und weg." WDR, Katrin Brand.
"Vargas' Cocktail: Spannung, eine talentierte Feder, Schärfe des Blicks und ein teuflischer Humor." ELLEBand 3: Das Zeichen des Widders
(45)Ersterscheinung: 01.01.2008Aktuelle Ausgabe: 26.04.2010»So kraftvoll wie eine Oper, so zart wie eine Jazz-Melodie.« Le Monde
Sommer in Paris. Grégoire und Vincent, zwei halbwüchsige Kleinkriminelle, klauen einem alten Mann die Tasche, deren Inhalt sie erschaudern lässt: vier Haarbüschel, ein Tierschädel, eine Filmdose mit Zahnsplittern und 30.000 Francs. Am nächsten Morgen wird Vincent erstochen in seiner Wohnung aufgefunden - auf seinem Körper das blutige Mal eines Widderkopfes.
Ein überaus origineller Kriminalfall für Kommissar Adamsberg, illustriert vom legendären Comic-Meister Baudoin.
»Eine geniale Autorin. Nach dem ersten Buch steht fest: kennst du eines, willst du alle lesen.« Christine Westermann
Fred Vargas ist die bedeutendste französische Krimiautorin; übersetzt in 30 Sprachen. 2004 erhielt sie für »Fliehe weit und schnell« den Deutschen Krimipreis.
Edmond Baudoin ist einer der populärsten französischen Illustratoren und gilt als Vorreiter einer ganzen Generation von Comic-Zeichnern. In den 90er Jahren arbeitete er u. a. in Japan für den Manga-Giganten Kodansha.Band 4: Fliehe weit und schnell
(200)Ersterscheinung: 01.02.2003Aktuelle Ausgabe: 03.12.2012Die Pest in Paris! Das Gerücht hält die Stadt in Atem, seit auf immer mehr Wohnungstüren über Nacht eine seitenverkehrte Vier erscheint und morgens einToter auf der Straße liegt. Viele Pariser vermuten einen Zusammenhang zwischen den apokalyptischen Meldungen eines bretonischen Matrosen und den gespenstisch ermordeten Todesopfern. Auch Kommissar Adamsberg glaubt an einen Zusammenhang und nimmt seine unkonventionellen Ermittlungen auf.Band 5: Die schwarzen Wasser der Seine: Kriminalgeschichten Kommissar Adamsberg ermittelt
(45)Ersterscheinung: 01.04.2005Aktuelle Ausgabe: 16.07.2014"Vargas schreibt die schönsten und spannendsten Krimis in Europa." Tobias Gohlis, DIE ZEIT Fred Vargas hat mit Kommissar Adamsberg einen unvergleichlichen Helden geschaffen. Diese drei Pariser Geschichten, die allesamt kriminalistische Kleinode sind, offenbaren von neuem ihre Poesie, ihren Humor, ihre herrlichen Dialoge, ihre feine Menschenbeobachtung - kurz, ihre gerühmte erzählerische Magie. "Ihre Bücher sind preisgekrönte Bestseller, die man nicht empfiehlt, sondern von denen man gemeinsam schwärmt." Regula Freuler, Neue Zürcher ZeitungBand 6: Der vierzehnte Stein: Kriminalroman (Kommissar Adamsberg ermittelt)
(172)Ersterscheinung: 08.03.2005Aktuelle Ausgabe: 03.12.2012Vargas macht süchtig Durch Zufall stößt Adamsberg auf einen gräßlichen Mord - ein Mädchen wurde mit einem Dreizack erstochen. Eines ähnlichen Verbrechens wurde einst sein jüngerer Bruder Raphaël verdächtigt. Doch seitdem sind 30 Jahre vergangen, der wirkliche Mörder ist längst begraben. Wer also mordet weiter mit gleicher Waffe? Für Adamsberg beginnt ein atemloser, einsamer Lauf gegen die Zeit. »Vargas schreibt die schönsten und spannendsten Krimis in Europa.« DIE ZEIT »Ein Kriminalroman, so atemlos wie fesselnd.« ELLE »Eine Autorin ihres Ranges findet sich unter deutschen Krimischreibern nicht.« SPIEGEL SPECIALBand 7: Die dritte Jungfrau: Kriminalroman
(180)Ersterscheinung: 09.02.2007Aktuelle Ausgabe: 03.12.2012Adamsberg hat ein altes, kleines Haus mitten in Paris erworben. Doch in dem Haus spukt es, sagt der Nachbar. Der Schatten einer männermordenden Nonne aus dem 18. Jahrhundert schlurft des nachts über den Dachboden. Gehört hat der Kommissar das schon, aber was macht ihm das aus, wo er es doch mit viel gegenwärtigeren, furchtbaren Schatten zu tun hat. Einem zum Beispiel, der in einer Pariser Vorstadt zwei kräftigen Männern mit einem Skalpell die Kehle durchgeschnitten hat. Was keiner außer ihm sieht: Beide haben Erde unter den Fingernägeln. Wonach haben sie gegraben, das sie das Leben kostete? ... Vargas' neues Buch ist nicht nur, wie immer, ein überaus spannender, hochdramatischer Kriminalroman - er ist reine Literatur.Band 8: Der verbotene Ort
(140)Ersterscheinung: 21.04.2009Aktuelle Ausgabe: 26.07.2010»Fred Vargas ist einfach großartig.« Brigitte
Ein grausiger Fund vor dem Londoner Friedhof Highgate, ein kaltblütiger Mord in Paris und ein rätselhafter Brief führen Kommissar Adamsberg an den Ursprung einer alten Legende. Wagemutig stürzt er sich in einsame Ermittlungen in einer Region, wo der Glaube an Untote sehr lebendig ist.
Auch in ihrem neuen Roman gelingt Fred Vargas ein packendes Spiel voller Leichtigkeit und Ironie um den Quell menschlicher Ängste.
»Die französische Erfolgsautorin beschreibt die Figuren so liebevoll gekonnt und mit so hintergründigem Witz, dass es eine helle Freude ist.« SternBand 9: Die Nacht des Zorns
(103)Ersterscheinung: 06.03.2012Aktuelle Ausgabe: 21.12.2020Wen das »Wütende Heer« mit sich reißt, für den gibt es keine Hoffnung mehr …
Es ist Hochsommer in Paris, als eine verängstigte alte Dame Kommissar Adamsberg um Hilfe bittet. Ihre Tochter Lina will in der Normandie das »Wütende Heer« gesehen haben. Vier Menschen seien in der Gewalt der geisterhaften Reiter gewesen – der Legende nach sind sie dem Tode geweiht. Und tatsächlich dauert es nicht lange, bis das erste Opfer des Wütenden Heeres stirbt. Adamsberg bricht sofort in Richtung Norden auf, denn er ist sich sicher: Jemand macht sich die mittelalterliche Sage zunutze, um ungestört zu morden. Und Adamsberg bleibt nicht mehr viel Zeit, denn das nächste Opfer wird gefunden …
»Fred Vargas' Krimis sind etwas Besonderes – eigenwillig, mit geradezu genialem Plot und viel französischem Esprit!« Bestsellerautorin Sophie Bonnet
»Lässig, klug, anarchisch und manchmal ziemlich abgedreht – die Krimis von Fred Vargas sind sehr französisch und zum Niederknien gut.« Bestsellerautor Cay Rademacher
»Fred Vargas erschafft nicht nur Figuren, sondern echte Charaktere. Sie kennt die Abgründe, die Sehnsüchte und die Geheimnisse der Menschen – und Commissaire Adamsberg ist für mich einer der spannendsten Ermittler in der zeitgenössischen Literatur.« Bestsellerautor Alexander Oetker
Lesen Sie auch die anderen unabhängig voneinander lesbaren Kriminalromane um Jean-Baptiste Adamsberg!
1. Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord
2. Bei Einbruch der Nacht
3. Fliehe weit und schnell
4. Die schwarzen Wasser der Seine (3 Kriminalgeschichten)
5. Der vierzehnte Stein
6. Die dritte Jungfrau
7. Der verbotene Ort
8. Die Nacht des Zorns
9. Das barmherzige Fallbeil
10. Der Zorn der EinsiedlerinBand 10: Das barmherzige Fallbeil
(91)Ersterscheinung: 26.10.2015Aktuelle Ausgabe: 20.03.2017Adamsberg ist zurück, und seine Ermittlungen führen ihn in die blutige Zeit der Französischen Revolution und in die tödliche Kälte Islands ...
Innerhalb weniger Tage werden zwei Leichen in Paris entdeckt. Die beiden Fälle scheinen nichts miteinander zu tun zu haben. Bis Adamsberg auf unauffällige Zeichnungen an den Tatorten aufmerksam wird und ein Brief auftaucht, der auf die Verbindung zwischen den beiden Opfern hinweist. Der Brief führt Adamsberg auf die Spuren einer verhängnisvollen Reise nach Island – sowie in die Untiefen einer Geheimgesellschaft, die sich Robespierre und der Französischen Revolution verschrieben hat. Weitere Menschen sterben, und für Adamsberg beginnt ein Wettrennen gegen einen ebenso wandelbaren wie unbarmherzigen Mörder …
»Fred Vargas' Krimis sind etwas Besonderes – eigenwillig, mit geradezu genialem Plot und viel französischem Esprit!« Bestsellerautorin Sophie Bonnet
»Lässig, klug, anarchisch und manchmal ziemlich abgedreht – die Krimis von Fred Vargas sind sehr französisch und zum Niederknien gut.« Bestsellerautor Cay Rademacher
»Fred Vargas erschafft nicht nur Figuren, sondern echte Charaktere. Sie kennt die Abgründe, die Sehnsüchte und die Geheimnisse der Menschen – und Commissaire Adamsberg ist für mich einer der spannendsten Ermittler in der zeitgenössischen Literatur.« Bestsellerautor Alexander Oetker
Lesen Sie auch die anderen unabhängig voneinander lesbaren Kriminalromane um Jean-Baptiste Adamsberg!
1. Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord
2. Bei Einbruch der Nacht
3. Fliehe weit und schnell
4. Die schwarzen Wasser der Seine (3 Kriminalgeschichten)
5. Der vierzehnte Stein
6. Die dritte Jungfrau
7. Der verbotene Ort
8. Die Nacht des Zorns
9. Das barmherzige Fallbeil
10. Der Zorn der Einsiedlerin
Mit neuem Namen in die Bestsellerlisten: Fred Vargas, geboren am 7. Juni 1957 in Paris, heißt in Wirklichkeit Frédérique Audoin-Rouzeau. Die französische Schriftstellerin ist eigentlich Historikerin und Archäologin und verwendet ein Pseudonym. Sie bildet es aus der Kurzform ihres Vornamens ...
Weitere Informationen zur AutorinWeitere Bücher von Fred Vargas
Alle Bücher, E-Books und Hörbücher