Gefährliche Managementwörter: Und warum man sie vermeiden sollte
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Gefährliche Managementwörter: Und warum man sie vermeiden sollte"
Führungskräfte haben Visionen, betonen Nachhaltigkeit, sehen Leistungsgrenzen: Was heißt das? Mangels begrifflicher Präzision gilt häufig inhaltliche Beliebigkeit. Dann verkommen Begriffe zu Worthülsen. Begrifflichkeiten werden aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und werfen mehr Fragen auf, als sie Antworten geben. Wieder andere Wörter klingen trendig, bezeichnen aber zweifelhafte Konzepte. Fredmund Malik zeigt, wo die Problematik bestimmter Begriffe liegt. Seine Stärke in allen Büchern ist es, vor einem irrationalen Überschwang zu warnen gerade auch bei der Sprache, die in der Wirtschaft en vogue ist.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783593382913
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:185 Seiten
Verlag:Campus
Erscheinungsdatum:31.08.2007
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783593382913
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:185 Seiten
Verlag:Campus
Erscheinungsdatum:31.08.2007