Fredrik Backman

 4,3 Sterne bei 2.270 Bewertungen
Autorenbild von Fredrik Backman (© Henric Lindsten / Quelle: S. Fischer Verlage)

Lebenslauf

Tragisch-komisch unterhält er seine Leser: Fredrik Backman wurde 1981 in Stockholm geboren. Für den Autor und Blogger fühlt sich nach eigener Aussage das Schreiben wie ein Hobby an. Wie sich herausstellt ein sehr erfolgreiches, gehört Backman doch heute zu den bekanntesten Schriftstellern Schwedens. 

Seine Bücher verkauften sich mehr als neun Millionen Mal und wurden in über 40 Sprachen übersetzt. Regelmäßig ist er mit seinen Werken in den internationalen Bestsellerlisten zu finden. Sein Debüt gab Fredrik Backman 2012 mit dem Roman „En man som heter Ove“ (dt.: „Ein Mann namens Ove“, 2014). Backman erzählt darin die Geschichte eines grantigen Frührentners. Ihm gelingt es dabei, auf humorvolle und melancholische Weise zugleich die Leser zu unterhalten. Die schwedische Verfilmung von „Ein Mann namens Ove“ war sogar für zwei Oscars nominiert. Eine US-Neuauflage erfolgt mit Tom Hanks in der Hauptrolle.

Ebenso rührend und zugleich amüsant wie in seinem Erstlingswerk geht es in seinen weiteren Romanen zu. Beispielsweise „Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid“ (2013, dt. 2015) oder „Wir gegen euch“ (2017, dt. 2019) berühren und regen zum Nachdenken an.

Fredrik Backman lebt mit seiner Frau, mit der er seit 2009 verheiratet ist, und seinen zwei Kindern in Solna bei Stockholm. Für seine Kinder schrieb er das Buch „Alles, was mein kleiner Sohn über die Welt wissen muss.“ (2012,dt. 2017).

Alle Bücher von Fredrik Backman

Cover des Buches Ein Mann namens Ove (ISBN: 9783442493951)

Ein Mann namens Ove

(833)
Erschienen am 14.12.2022
Cover des Buches Britt-Marie war hier (ISBN: 9783442493913)

Britt-Marie war hier

(227)
Erschienen am 14.12.2022
Cover des Buches Björnstadt (ISBN: 9783442493906)

Björnstadt

(201)
Erschienen am 18.01.2023
Cover des Buches Wir gegen euch (ISBN: 9783442493920)

Wir gegen euch

(140)
Erschienen am 18.01.2023
Cover des Buches Eine ganz dumme Idee (ISBN: 9783442493470)

Eine ganz dumme Idee

(125)
Erschienen am 23.11.2022
Cover des Buches Die Antwort lautet NEIN (ISBN: B0DJTBNKN2)

Die Antwort lautet NEIN

(21)
Erschienen am 01.12.2024

Neue Rezensionen zu Fredrik Backman

Cover des Buches Die Antwort lautet NEIN (ISBN: B0DJTBNKN2)
Tokki_Readss avatar

Rezension zu "Die Antwort lautet NEIN" von Fredrik Backman

Tokki_Reads
Nein

Lucas will einfach nur seine Ruhe – doch das Leben und seine Nachbarn haben andere Pläne. Eine humorvolle Kurzgeschichte vom internationalen Bestsellerautor Fredrik Backman.

Ein perfekter Abend für Lucas besteht aus Videospielen, gutem Wein und einer Portion Pad Thai. Gesellschaft? Überbewertet. Er braucht keine Gespräche, keine unnötigen Begegnungen – und schon gar keine Diskussionen über Hausregeln. Doch genau die stehen plötzlich vor seiner Tür, in Form des dreiköpfigen Vorstands der Bewohnervertretung. Ihr Anliegen? Eine vermeintlich illegale Bratpfanne, die neben dem Recyclingraum aufgetaucht ist.

Lucas könnte es nicht egaler sein – doch seine Nachbarn sehen das anders. Abwimmeln ist unmöglich, denn hier geht es nicht nur um Müll, sondern um Prinzipien! Die Inspektion seiner eigenen Bratpfanne ist erst der Anfang eines absurden Dramas, das ihn mitten in einen nachbarschaftlichen Kleinkrieg katapultiert. Plötzlich sieht sich Lucas mit einer wachsenden Flut von Verdächtigungen, Missverständnissen und überengagierten Mitbewohnern konfrontiert. Was als scheinbar harmlose Diskussion beginnt, eskaliert rasch – bis nicht nur sein eigenes Leben, sondern das gesamte Gleichgewicht der Hausgemeinschaft auf dem Spiel steht.

Lucas ist eine sympathische Hauptfigur, mit der ich mich sofort identifizieren konnte. Sein Wunsch nach Ruhe und ein geordneter Rückzugsort sind absolut nachvollziehbar – umso unterhaltsamer ist es, ihn in diesem herrlich absurden Nachbarschaftsdrama zu erleben. Der Humor ist pointiert, die Charaktere sind überspitzt, aber dennoch realistisch gezeichnet. Gerade die Dynamik der Hausgemeinschaft erinnert an viele reale Situationen, in denen kleine Probleme plötzlich riesige Dimensionen annehmen.

Besonders der Umgang mit dem Müllthema hat mich zum Schmunzeln gebracht – in meinem Job habe ich selbst erlebt, wie harmlos erscheinende Abfälle ganze Konflikte auslösen können. Die verschiedenen Persönlichkeiten prallen aufeinander, sind völlig unterschiedlich und haben doch eines gemeinsam: Jeder verteidigt seine eigene Sichtweise mit unerbittlichem Eifer.

Einziger Wunsch? Das Komaprogramm in die Realität umsetzen – ich wäre sofort dabei!

Cover des Buches Die Antwort lautet NEIN (ISBN: B0DJTBNKN2)
S

Rezension zu "Die Antwort lautet NEIN" von Fredrik Backman

Stella08
Bereichernde, skurrile Geschichte

Eine sehr skurrile Kurzgeschichte mit viel Tiefgang. Der Protagonist Lucas lebt anonym in einem Gebäudekomplex und will nicht mehr als Pad Thai essen, Videospiele spielen und den Abend mit einem Glas Wein ausklingen lassen. Ganz besonders wichtig, all das will er allein tun, ohne von der Außenwelt gestört zu werden. Ein Ereignis im Gebäudekomplex macht dies für ihn unmöglich und von dort an entfaltet sich eine wunderbar lustige und skurrile Geschichte. Ich musste häufig schmunzeln und war überrascht davon, dass Personen in 80 Seiten so originell beschrieben werden können. Die Kurzgeschichte ist nicht nur lustig, sie hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Themen wie Einsamkeit und Gruppendynamik werden angesprochen, sodass man viele aktuelle Themen im Buch wiederfindet. Ich bin begeistert und freue mich auf die weiteren ungelesenen Bücher, die ich von Backman noch im Regal stehen habe.

Cover des Buches Die Antwort lautet NEIN (ISBN: B0DJTBNKN2)
M

Rezension zu "Die Antwort lautet NEIN" von Fredrik Backman

Martine_H
Amüsant und lehrreich!

Wer braucht schon andere Menschen um sich herum, wenn er Videospiele, eine gute Flasche Wein und ein Lieblingsrestaurant mit Lieferdienst hat. Lucas scheint auf jeden Fall sich selbst vollkommen zu genügen und will aus dieser Komfortzone auch nicht heraus. Da hilft es umso mehr, eine von vielen Wohnungen in der Anonymität eines Mehrfamilienhauses sein Eigen zu nennen. Doch der Vorstand der Bewohnervertretung, der nach einer dringenden Inspektion der Pfannensammlung anfragt, nachdem eine solche einfach so im Gemeinschaftsraum entsorgt wurde, macht ihm da wohl einen Strich durch die Rechnung.

Was für eine amüsante Geschichte: Das muss man dem Autor lassen, es ist einfach nur genial. Vor allem der Mix aus Unterhaltung und Tiefgründigem.  Das Alleinsein versus das zwischenmenschliche Chaos, das Beziehungen nun mal mit sich bringen, so toll verpackt zu thematisieren, ist ein gelungenes Meisterwerk. Die Charaktere sind fantastisch vielfältig und vor allem ist jeder für sich sehr authentisch. Eine Wohngemeinschaft, geprägt durch eine so buntgemischte Truppe, ist an sich prädestiniert, um Beziehungen auf eine herausragende Art und Weise darzustellen.

Diese Geschichte ist es auf jeden Fall wert, verfilmt zu werden.  In der Zwischenzeit kann man gerne auf das Buch zurückgreifen, das absolut lesenswert ist.

Gespräche aus der Community

Lucas' perfekter Abend besteht aus drei Dingen: Videospiele, Wein und Pad Thai. Erdnüsse sind ein Muss! Andere Menschen? Nicht so sehr. Er will nichts als seine Ruhe, aber das Schicksal hält andere Pläne für ihn bereit. Eine urkomische Kurzgeschichte von Fredrik Backman, Autor des Weltbestsellers „Ein Mann namens Ove“. Bitte beachte, dass es sich bei der Verlosung ausschließlich um E-Books (Kindle-Format) handelt!

159 BeiträgeVerlosung beendet
Andrea_Varga1s avatar
Letzter Beitrag von  Andrea_Varga1vor 3 Monaten

Was für eine froh machende Geschichte. Danke!

Zum zweiten Mal dürfen wir mit Fredrik Backman nach Björnstadt reisen und die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt nach ihrem letzten großen Abenteuer, dass sie fast auseinander gerissen hätte, dabei begleiten, wie sie ihren Weg in den Alltag zurückfinden. Doch können die alten Wunden in "Wir gegen euch" wirklich geschlossen werden?

1.545 BeiträgeVerlosung beendet
Sommerkindts avatar
Letzter Beitrag von  Sommerkindtvor 5 Jahren

Gerne würde ich sagen meine Heimatstadt ist für ihre Seen und Wälder bekannt, die schöne Altstadt und die Uralte Eiche auf dem Marktplatz. Doch doch ich liebe meine Stadt. Doch immer wenn meine Stadt in der Presse erscheint geht es nunja immer irrgentwie um Gewalt, Mord und Todschlag, Drogenplantagen, die hopsgenommenwerden. Es wird nicht bzw. selten darüber berichtet das meine Stadt auch schöne Seiten hat. Gut ich meine wer freut sich auch schon wenn in einer Straße über ein halbes Jahr vor Baubeginn in einer Straße alle Bäume dem Hackebeil zum Opfer gefallen? Straßenneubau hin oder her. Jede Stadt setzt sich aus unterschiedlichen Persönlichkeiten zusammen und in Kleinstädten, die immer hinten an stehen nun ja da hat es weder die Bevölkerung noch die Stadt leicht.

https://www.lovelybooks.de/autor/Fredrik-Backman/Wir-gegen-euch-2031898547-w/rezension/2428659823/


Exklusive Verlosung zu "Britt-Marie war hier"

Mit "Britt-Marie war hier" kommt am 13. Juni 2019 die Romanverfilmung des schwedischen Bestseller-Autors Fredrik Backman in die deutschen Kinos! 

Gemeinsam mit Prokino verlosen wir zum Kinostart 20x2 Kinokarten für "Britt-Marie war hier". 3 Gewinner*innen dürfen sich zusätzlich noch über das Buch zum Film freuen.


Bewerbt euch bis einschließlich 09. Juni 2019 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:

Mit wem würdet ihr "Britt-Marie war hier" im Kino gucken?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und drücke euch ganz fest die Daumen!

Mehr Infos zum Film:  
Es ist niemals zu spät, ein neues Leben zu beginnen: Als ihre Ehe nach 40 Jahren zerbricht, räumt Britt-Marie nicht nur mit ihrem bisherigen Leben auf, sondern sorgt darüber hinaus auch in ihrem neuen Heimatort Borg für frischen Wind…

BRITT-MARIE WAR HIER ist die weibliche Antwort auf EIN MANN NAMENS OVE: Rund 500.000 Kinozuschauer begeisterte die Verfilmung des Bestseller-Romans des schwedischen Autors Fredrik Backman 2016 in Deutschland. Mit feinsinnigem Humor erzählt die Regisseurin Tuva Novotny, die hierzulande vor allem als Schauspielerin für ihre Rollen in Filmen wie „Eat Pray Love“ oder „Borg/McEnroe“ bekannt wurde, in BRITT-MARIE WAR HIER davon, dass es nie zu spät ist für die Suche nach dem Lebensglück und der eigenen Identität. In der Hauptrolle des Films glänzt die schwedische Schauspielerin Pernilla August („Swoon“), die einst von Ingmar Bergman für den Film entdeckt wurde.

BRITT-MARIE WAR HIER ist eine warmherzige Komödie über alten Ballast und neue Perspektiven

222 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  Strokelinevor 6 Jahren
ich möchte mich auch nochmal ganz herzlich für den schönen Gewinn bedanken. Der Film hat uns zwar nicht 100%ig überzeugt, aber der Abend mit meiner Begleitung und einem leckeren Essen beim Afrikaner werden lange in Erinnerung bleiben.

Zusätzliche Informationen

Fredrik Backman wurde am 02. Juni 1981 in Stockholm (Schweden) geboren.

Fredrik Backman im Netz:

Community-Statistik

in 2.272 Bibliotheken

auf 353 Merkzettel

von 75 Leser*innen aktuell gelesen

von 50 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks