Fredrik Skagen

 3,3 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Das dritte Opfer, Schwarz vor Augen und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Fredrik Skagen

Cover des Buches Das dritte Opfer (ISBN: 9783453873780)

Das dritte Opfer

 (5)
Erschienen am 01.12.2003
Cover des Buches Der stumme Zeuge (ISBN: 9783453878280)

Der stumme Zeuge

 (2)
Erschienen am 01.09.2004

Neue Rezensionen zu Fredrik Skagen

Cover des Buches Schwarz vor Augen (ISBN: 9783453863842)
Barbara62s avatar

Rezension zu "Schwarz vor Augen" von Fredrik Skagen

Amnesie
Barbara62vor 8 Jahren

Frederik Skagen, norwegischer Krimiautor, hat mit Schwarz vor Augen einen Krimi geschrieben, der mich spontan zunächst an Ken Folletts Das zweite Gedächtnis erinnert hat, dann aber doch eine eigene Wendung nahm.

Im Mittelpunkt steht ein Mann, der sein Gedächtnis verloren hat. Er steht auf einer Straße vor einem Lokal in einer ihm unbekannten Stadt (London) ohne Brieftasche und weiß nicht, wer er ist. Er merkt nur, dass sein Körper mit heftigen Schmerzen reagiert, wenn er sich zu erinnern versucht. Also beginnt er sich zu orientieren und schafft sich eine neue Identität. Als seine Frau Linda, sein Vater, die englische Polizei, die norwegische Presse und der Freund einer Frau, wegen deren Ermordung der Mann gerade aus Mangel an Beweisen freigesprochen wurde, nach ihm suchen, zieht sich das Netz immer mehr zusammen...

Schwarz vor Augen ist ein spannender Krimi mit einem ebenso unerwarteten wie plausiblen Ende.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der stumme Zeuge (ISBN: 9783453878280)
killerprincesss avatar

Rezension zu "Der stumme Zeuge" von Fredrik Skagen

Rezension zu "Der stumme Zeuge" von Fredrik Skagen
killerprincessvor 13 Jahren

"Der stumme Zeuge" von Fredrik Skagen ist ein spannender Roman, der von dem Tankstellen- und Motelbetreiber Ferdinand Krogh handelt. Dieser befindet sich in finanzieller Notlage, da kommt es ihm gerade recht, dass er zufällig ein Gespräch über einen geplanten Überfall mithört. Der sonst so ehrliche Mann entschließt sich, seine Skrupel zu ignorieren und beginnt, die Räuber zu erpressen. Damit beginnt eine Kettenreaktion, die Ferdinand und seine Familie in große Gefahr bingt.
Ein spannender Kriminalroman, der flüssig und schnell zu lesen ist. Es werden kaum unnötige Details erzählt. Das macht es zu einem guten Buch, bei dem man nicht den Anschluss verliert auch wenn man es einmal weglegen muss.
In der Geschichte kommen Angriffe auf Autos vor, die erst keine wichtige Rolle zu spielen scheinen, später aber für den weiteren Verlauf wichtig werden, deshalb sollte man sich nicht von den vermeintlich irrelevanten Passagen verwirren oder gar langweilen lassen. Die Geschichte spielt in Norwegen zur Weihnachtszeit und ist sehr empfehlenswert. Für leicht besaitete Leser ist sie geeignet, da sich keine großen Gewaltszenen abspielen und die Spannung erträglich ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Im Sog der Nacht (ISBN: 9783453869929)
killerprincesss avatar

Rezension zu "Im Sog der Nacht" von Fredrik Skagen

Rezension zu "Im Sog der Nacht" von Fredrik Skagen
killerprincessvor 13 Jahren

"Im Sog der Nacht" von Fredrik Skagen erzählt die Geschichter dreier junger Menschen, Frank, Lisa und Roger, die in ihrem Leben keinerlei Perspektive sehen. Sie finden sich zusammen und entwickeln einen Plan: den perfekten Bankraub.
Doch der Plan schlägt fehl, als sie bemerken, dass sich nicht nur der Filialleiter in der Bank befindet, sondern auch seine Frau und Tochter. Frank schlägt die Frau nieder- einen Tag später erliegt sie ihren Verletzungen. Nun sind die zwei jungen Männer und ihre Freundin nicht nur wegen Raubs, sondern auch Totschlags gesucht. Auf der Flucht landen sie in einer Spirale aus Verrat, Lügen, Angst und Mord.

Ich finde das Buch sehr gelungen, es ist ein Krimi ohne Kommissar, was auch gut ist, denn die drei Charaktere sind für sich genug und können so viel besser dargestellt werden.
Es ist spannend mitzufiebern, wie die Gruppe ihre Probleme lösen will und zu fliehen versucht.
Die Geschichte spielt in Schweden und Norwegen, sowie auch der Autor skandinavischer Herkunft ist.
Ich kann das Buch sehr empfehlen und wundere mich, weshalb es nur so wenig Leser hier auf lovelybooks.de hat.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks