Freeman

 3,3 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Die Ziege im Anzug und Sdaiv.

Alle Bücher von Freeman

Cover des Buches Die Ziege im Anzug (ISBN: 9783891553442)

Die Ziege im Anzug

(2)
Erschienen am 01.01.2008
Cover des Buches Sdaiv (ISBN: 9783891553169)

Sdaiv

(2)
Erschienen am 01.01.2005

Neue Rezensionen zu Freeman

Cover des Buches Sdaiv (ISBN: 9783891553169)

Rezension zu "Sdaiv" von Freeman

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Sdaiv – Die Entführung der Fußball-Nationalmannschaft"

Inhaltsangabe:

10 Tage vor der Fußball-Weltmeisterschaft passiert das Unfaßbare: Die Fußball-Nationalmannschaft wird entführt. Bis auf die letzte Minute geplant lotsen die Geiselnehmer den Bus auf einen Rastplatz an der A5 zwischen Freiburg und Basel und können die Sicherheitsleute davon überzeugen, das ein Anschlag auf den Bus verübt werden sollte. Damit haben sie mindestens 20 Minuten Zeit geschaffen, ehe bemerkt wird, das die Nationalelf in den Händen von falschen Polizisten ist.

Silvia Harter und Karsten Perch sind Kriminalbeamte in Freiburg und arbeiten in der Soko Nationalelf mit. Es wird ein Ringalarm 30 ausgelöst und Spuren und Indizien deuten wohl darauf hin, das die Entführer die Nationalelf zum Berg „Schauinsland“ gebracht haben. Hundertschaften von Polizei, THW und Bundeswehr suchen den Berg ab, doch es gibt einfach keine richtige Spur von den Geiseln. Und die Spuren, die da sind, können nicht verwertet werden, weil einfach nichts da ist. 

Größen aus Politik und Sport beginnen sich in die Suche einzumischen und es kommt zu einem Kompetenzgerangel zwischen BKA und LKA. Es wird ein politisch motiviertes Verbrechen vermutet, während das LKA und die Freiburger Polizei von einem kriminellen Hintergrund ausgeht.

Als schließlich bei verschiedenen Vereinen und dem DFB Pakete eintreffen und mit einer dazu gehören Lösegeldforderung, kommen die entscheidenden Hinweise aus den eigenen Reihen mit Hilfe eines gestürzten Mountain-Biker und einem Handy-Klingelton.

Mein Fazit:

Ich muss sagen, dem Autor ist mit dieser Geschichte ein Coup gelungen. Es ist eine echte Idee gewesen, die er sehr gut und vor allen Dingen auch realistisch umgesetzt hat. Der Autor ist dabei jedoch nicht detailierter auf die Charaktere eingegangen, aber dazu war auch viel zu wenig Platz in seinem Roman. Mir kam es am Anfang so vor, das der Autor den Roman „Enthüllung“ (von Micheal Chrichton) mit der Struktur und dem Aufbau als Vorbild genommen. Ein spannender Roman, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Ein sehr großer Fehler ist allerdings, das beim Druck die Seiten 193-216 komplett fehlen und durch bereits vorhandenen Seiten ersetzt wurden. Das hat mich schon geärgert, denn als ich bei 217 weiter las, wußte man auf einmal, wer die Täter sein könnten. Da sollte man womöglich die Druckerei oder den Verlag ein kleines bißchen auf die Finger hauen. So etwas darf nun nicht passieren.

Anmerkung: Die Rezension stammt aus Mai 2006.

Cover des Buches Die Ziege im Anzug (ISBN: 9783891553442)

Rezension zu "Die Ziege im Anzug" von Freeman

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Die Ziege im Anzug"

Inhaltsangabe:

Aden Jancker ist bereits über 40, gibt sich aber als Mitte dreißig aus. Bei ihm trifft es zu: Der Schein trügt! Zwar hat er mit seiner Partnerin Sophia Collina zusammen eine Weinhandlung in Freiburg, aber privat nimmt er es mit der Treue auch nicht so genau. Er nennt es: besondere Kundinnenbetreuung!

Aden ist die personifizierte Faulheit, Arroganz und Egoismus. Und Sophias Gemecker geht ihm schon lange auf den Keks. So beschließt er von heute auf morgen, seine geschäftlichen und privaten Beziehungen zu Sophia zu beenden. Allerdings hat er sich vorher heimlich noch sämtliche Kunden- und Produktdaten von ihrem PC besorgt. Nebenbei versucht er eine reiche Erbin auf sich aufmerksam zu machen. Das gelingt ihm auf Anhieb und beginnt mit der etwas rundlichen Conny eine Liaison zu beginnen.

Sophia, die in ihm ihren Lebenspartner und Vater ihrer Kinder sah, ist am Boden zerstört. Hat sie zuviel gemeckert? Hat sie zuviel von ihm gefordert? Gerade ist Aden aus der Tür, als Steffen in ihr Leben tritt. Er ist Steuerberater und obendrein noch gut aussehend. Aber Sophia hat noch zu sehr mit Aden zu tun. Und sie bekommt bald eine Gelegenheit, sich für das, was er ihr angetan hat, bei ihm zu rächen.

Mein Fazit:

„Die Ziege im Anzug“ ist in der Tat ein treffender Titel. Der Autor hat wirklich ein Musterexemplar beschrieben, ein echter Kotzbrocken, der nur an eines denkt: Geld auf die leichteste Art zu verdienen. Mir tat die Sophia zwischendurch richtig Leid. Naiv, ja teilweise gerade zu dümmlich kam sie mir manchmal vor. Es paßte so gar nicht zu der Geschäftsfrau, die sie darstellte. Ich weiß, das der Autor ein Kaufmann ist. Somit hat er sich fast seines Metier’s bedient. Und für den Rest brauchte er wohl nicht viel recherchieren, es war ein bißchen Klischee auch dabei.

Insgesamt gesehen ist das Buch eine herzerfrischende Komödie. Ich musste schon zwischendurch grinsen. Das es ein gutes Ende nehmen musste, war schon fast voraus zu sehen. Ein Buch, das unterhält, wenn auch kurzweilig. Danke schön, Freeman!

Anmerkung: Die Rezension stammt aus November 2008.

Cover des Buches Die Ziege im Anzug (ISBN: 9783891553442)
Kopf-Kinos avatar

Rezension zu "Die Ziege im Anzug" von Freeman

Kopf-Kino
Eine Ziege im Anzug bleibt dennoch eine Ziege - egal, wie teuer der Anzug war.

Aden Jancker ist die personifizierte Arroganz, ein echter Kotzbrocken wie er im Buche steht: Nachdem er von einem auf den anderen Tag beschlossen hat, seine Freundin und geschäftliche Partnerin einer Weinhandlung, Sophia Collina, zu verlassen, versucht er die Aufmerksamkeit einer reichen Erbin auf sich zu ziehen - in der Hoffnung das ganz große Los für den Goldesel zu ziehen. Um sich bis zu seiner Eroberung über Wasser halten zu können, klaut er natürlich noch sämtliche Kunden- und Produktdaten, um im selben Atemzug Sophia in den finanziellen Ruin zu treiben.

Für Sophia, die in ihm den zukünftigen Vater ihrer Kinder sah und nicht ahnte, was ihr Exfreund jahrelang unter „Kundinnenbetreuung“ verstand, zerbricht eine ganze Welt. Selbst als Steffen, ein charmanter Motorradliebhaber, in ihr Leben tritt, kann sie sich – ganz zum Leidwesen ihrer besten Freundin - Anden nicht aus den Kopf schlagen.

Inwiefern Sophia ihr Leben neu sortieren wird und ob Aden ungeschoren davonkommt, verrät „Die Ziege im Anzug“, eine kleine Liebeskomödie für zwischendurch, die zum Augenrollen und zum (schadenfrohen) Lachen einlädt. Mich hat das Buch gut und kurzweilig unterhalten, obgleich es definitiv nicht meinen bevorzugten Genres angehört. Ich musste stellenweise grinsen – mehr will das Buch wohl nicht und das muss es auch nicht.

Der Schreibstil ist locker, klar und einfach gehalten, aber niemals trivial. Die Charaktere sind meiner Meinung nach ein wenig klischeehaft skizziert. Sophia, der zwischendurch mein vollstes Mitgefühl galt und die mir grundsätzlich sympathisch erschien, wirkte auf mich anfänglich recht naiv und manchmal sogar etwas dümmlich.

Wer Lust auf eine leichte Urlaubslektüre hat, um sich kurzweilig zu vergnügen, kommt hierbei auf seine Kosten, denke ich.
Ich fand es gut, meinen üblichen Horizont, was Bücher betrifft, etwas zu erweitern, aber mein Genre wirds wohl dennoch nicht.
Gutes, solides Mittelmaß, würde ich mal behaupten - gebe dem Buch 3 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Freeman?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks