Frerich Pohl

 4,1 Sterne bei 12 Bewertungen
Autorenbild von Frerich Pohl (©Privat)

Lebenslauf

Geboren 1968 in Berlin und immer noch dort beheimatet. Die Zwänge der Zeit verschafften eine Ausbildung im Möbelkombinat Berlin, das Glück danach zur Arbeit am Theater. Später folgten Zivildienst, Jobben, Studium. Angefangen zu schreiben, um herauszufinden, ob aus den manchmal verworrenen und bizarren Ideen und Gedanken eine Geschichte entstehen kann. Daraus wurden dann knapp 550 Seiten und die Lust weiterzuschreiben.

Alle Bücher von Frerich Pohl

Cover des Buches Das Zweite Erwachen der Königin (ISBN: 9783757532420)

Das Zweite Erwachen der Königin

(5)
Erschienen am 24.03.2023

Neue Rezensionen zu Frerich Pohl

Cover des Buches Das Zweite Erwachen der Königin (ISBN: 9783757532420)
webschreck_ostsee_s avatar

Rezension zu "Das Zweite Erwachen der Königin" von Frerich Pohl

webschreck_ostsee_
Absolut zu empfehlen

König Kornelius und seine Gemahlin Königin Arabella hätten weise gehandelt, hätten sie den Rat ihrer Berater befolgt. Ihre Entscheidungen erwiesen sich als unheilvoll, insbesondere als ihre Tochter geboren wurde und von einer zurückgewiesenen Fee verflucht wurde. Jahre später wurde die Königin von ihrem Fluch befreit und erlebte ein monotones Leben, das von mehreren Ehen geprägt war. Zu ihrem Glück hatte sie Johannes an ihrer Seite, der ihr ein zuverlässiger Berater war. Inmitten der Bibliothek, die sie niemals sonderlich schätzte, stolperte sie über ein Buch mit dem Titel Hast du je das Richtige getan? Doch das Buch war leer. Dann stand eine alte Frau vor ihrem Bett, die dieselbe Frage stellte: Hast du jemals das Richtige getan? Sollte sie es füllen? Ehe sie sich versah, laß sie ein Buch nach dem anderen. Sie war schließlich Königin und es waren immer andere gewesen, die entschieden hatten, was sie tat. Dies verärgerte sie zutiefst. Der kleine See Frikka, deren Wasserverschmutzung die Gesundheit der Bewohner:innen gefährdet, ein Geschichtenkobold, der es satt hat, nur noch zu fegen. Die Königin hingegen erfährt eine langsame, aber stetige Wandlung zum Besseren. 


`✵•.¸,✵°✵.。.✰ 𝕄𝕖𝕚𝕟 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 𝔼𝕚𝕟𝕕𝕣𝕦𝕔𝕜 ✰.。.✵°✵,¸.•✵´


Indem wir uns von den Geschichten der Brüder Grimm inspirieren lassen, nehmen wir hier teil an einem fantastischen Abenteuer mit einer unterhaltsamen Erzählung. Verschiedene Szenen bringen uns zum Schmunzeln, während wir die Transformation der Königin durch eine fesselnde Darstellung erleben. Der Schreibstil ist flüssig, angenehm zu lesen und wechselt nahtlos zwischen verschiedenen Schauplätzen wie Schloss, See, Haus, Berg und Wald. Die einzelnen Kapitel sind dabei von einer idealen Länge, um das Tempo der Geschichte aufrechtzuerhalten und gleichzeitig genügend Raum für detaillierte Beschreibungen. 


Ich vergebe

5/5 ⭐️ sowie 1/2 💫

Cover des Buches Das Zweite Erwachen der Königin (ISBN: 9783757532420)
Karin_Evi_Bruders avatar

Rezension zu "Das Zweite Erwachen der Königin" von Frerich Pohl

Karin_Evi_Bruder
Schönes Märchen für Erwachsene

In seinem Buch " Das Zweite Erwachen der Königin " erzählt uns der Autor Frederich Pohl in einem Märchen mit der Anlehnung an die Gebrüder Grimm seine Geschichte von Mia. Mit seiner bildhaften Sprache und der genauen Beschreibung der Figuren , nimmt einen der Autor auf eine besondere Reise mit. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es gibt schon einen Vorgängerband, den muss man aber nicht unbedingt gelesen haben. Trot der ziemlichen dicke des Buches , lässt es sich sehr schön lesen. Einfach mal eine kleine Auszeit aus dem Alltag.

Cover des Buches Das Zweite Erwachen der Königin (ISBN: 9783757532420)
Jorokas avatar

Rezension zu "Das Zweite Erwachen der Königin" von Frerich Pohl

Joroka
Und wenn sie nicht gestorben sind ..

.. dann leben sie noch heute. Ja, schon gut, aber wie gestalten sie ihr Leben weiter? Mich hat schon immer interessiert, wie es nach der großen Märchenhochzeit weitergeht, ob im Buch oder im Film. Kehrt schon bald der schnöde Alltag ein oder warten noch neue Herausforderungen? Der Autor greift aus meiner Sicht diese Frage auf - in Kombination mit der Idee, dass eine der „bösen“ Figuren ja auch Reue zeigen und versuchen könnte, wieder etwas gut zu machen.


Ein Märchen für Erwachsene? Mit fast 500 Seiten jedenfalls ein ganz schön langes. Doch dem Autor gelingt es, die Spannung aufrechtzuerhalten und den Handlungsverlauf stimmig bis zum Schluss durchzuziehen. Dabei kommt es zu zahlreichen überraschenden Wendungen und Offenbarungen. Zum Glück ein Roman, der nicht vorhersehbar und in der Mitte noch lange nicht klar ist, wo die Reise hinsteuert.


Wie man sich schon denken kann, gibt es so manche Anlehnung an mehrere bekannte Märchen der Gebrüder Grimm. Doch dem Autor gelingt es, mit zahlreichen interessanten und witzigen, manchen geheimnisvollen Figuren etwas ganz Neues und recht vielschichtiges zu erschaffen. Die Figuren werden so authentisch geschildert, dass ich sie gut vor mein geistiges Auge bekam. Ich fieberte mit der Hauptfigur Mia mit und staunte über die Entwicklung der Königin. Toll, wie viele starke Frauen im Roman auftreten.


Die sehr bildhafte und mit Freude zu lesende Sprache hat mir unglaublich gut getan. Trotz der Länge wird es nicht langweilig, da sehr viel auf der Handlungsebene passiert. Mir hat gerade diese Breite gefallen, verschiedene Stränge, die für Abwechslung sorgten und immer neue Querverbindungen schaffen.


Es gibt einen Vorgängerband, den ich aber nicht gelesen habe. Der vorliegende Roman kann unabhängig davon betrachtet und gelesen werden.


Fazit: Ich bin sehr begeistert und gebe ganz klar die volle Sternzahl. Ein klasse Buch.



Gespräche aus der Community

Es hat wirklich lange gedauert und zwischenzeitlich habe ich selbst nicht mehr daran geglaubt, es zu Ende zu bringen. Aber trotz aller Ablenkungen, Entwicklungen und Verzettelungen durch andere Ideen und Projekte, ist es fertig geworden, mein zweites Buch. Es ist ein Märchen für Erwachsene.  Und dazu möchte ich zu einer Leserunde einladen. Ich freue mich auf den Austausch mit Euch. 

Frerich

41 BeiträgeVerlosung beendet
fre-lhs avatar
Letzter Beitrag von  fre-lhvor 2 Jahren

Ja, an dem Cover scheiden sich ein bisschen die Geister. Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit, wobei es besser natürlich immer geht. Schön, dass du dazu kommst es zu lesen.

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

ich lade zu einer Leserunde zu meinem Bucht "Wie ich einer Schlange die Ohren abschwatzte" ein.
Dazu verlose ich sechs Printexemplare.

Zum Buch:
Das Märchen von Dornröschen ist allgemein bekannt. Was aber während ihres hundertjährigen Schlafes geschah und wer sie wachküsste, nicht.
Mein Buch handelt von ihrem "Prinzen", seinem Leben und seinen Abenteuern in einem Land, dem der König abhanden gekommen ist. Wie er die Prinzessin schließlich durch einen Kuss aufweckt, und was danach geschah.
Es ist ein Märchen, aber eines für Erwachsene.

Hier geht es zu einer Leseprobe:
https://www.epubli.de/preview/73602

Ich freue mich auf eure Bewerbungen und Bewertungen.


134 BeiträgeVerlosung beendet
fre-lhs avatar
Letzter Beitrag von  fre-lhvor 6 Jahren
Nach meinem Empfinden ist die eigentliche Stadt nicht menschenleer. Die geltenden Gesetze sorgen nur dafür, dass sie manchmal diesen Anschein erweckt. Aber natürlich ist die Bevölkerungsdichte weitaus geringer als in der Vorstadt. Es ist interessant, dass dieses Kapitel scheinbar etwas aus den anderen herausfällt.

Zusätzliche Informationen

Frerich Pohl im Netz:

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks