Fridhelm Volk

 3,5 Sterne bei 11 Bewertungen

Alle Bücher von Fridhelm Volk

Neue Rezensionen zu Fridhelm Volk

Cover des Buches Landfrauenküche Suppen (ISBN: 9783800176526)
Svanvithes avatar

Rezension zu "Landfrauenküche Suppen" von Doris Bopp

Svanvithe
Rezension zu "Landfrauenküche Suppen" von Doris Bopp

... und nicht von schöner Rede.
Das ließ schon Molière in seiner Komödie "Die gelehrten Frauen" sagen und hat damit durchaus Recht.
Denn gute Suppen sind nicht nur leicht und bekömmlich, sondern entgegen manch verbreiteter Ansichten auch nahrhaft und sättigend. Sie sind zudem praktisch zuzubereiten, da meist nur ein Topf benötigt wird. Ich koche sie gern und deshalb war es keine Frage, dass ich mir dieses Buch zugelegt habe.
Das Format und die Einteilung des Buches lassen keine großen Wünsche offen. Nachdem man etwas zur Geschichte der Suppenkultur erfahren hat und mit Tipps und Tricks ausgestattet wurde, werden zunächst die klaren Brühen und verschiedenen Suppeneinlagen vorgestellt. Ihnen folgen umfangreich die gebundenen und ein paar kalte und süße Suppen. Eintöpfe - die besonders sättigende Form der Suppen - sind sowohl mit Fleisch und Fisch als auch fleischlos vertreten.
Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und enthalten neben den notwendigen Zutaten und Arbeitsschritten viele Tipps und Erläuterungen. Sehr ansprechende Bilder runden das Ganze ab. Ich persönlich hätte mir allerdings nicht drei verschiedene "Pichelsteiner" (klassisch, mit Fisch, mit Gemüse), sondern gern Rezepte für eine "Hochzeitssuppe" oder für "Bohnen, Birnen und Speck" gewünscht. Und durch die Kartonierung ist es etwas mühsam, das Buch im vorderen und hinteren Teil offen zu halten.
Trotz dieser kleinen "Mängel" ist dieses Buch jedem Suppen- und Eintopfliebhaber nicht nur für die dunkleren Jahreszeiten zu empfehlen.

Cover des Buches Landfrauenküche Backen (ISBN: 9783800176540)
S

Rezension zu "Landfrauenküche Backen" von Oda Tietz

sab-mz
Rezension zu "Landfrauenküche Backen" von Oda Tietz

Ein Buch mit Rezepten von Kuchen,die ich z.T. noch von meiner Oma kenne und die ich nun neu erkunden darf.
Das ausprobierte Rezept war toll beschrieben,der Kuchen hat supergut geschmeckt.Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll.

Mich hat es auch sehr positiv überrascht,dass am Anfang ein kleiner Streifzug durch die Bundesländer steht aus denen die Rezepte kommen.
Es gibt generelle Tipps zu den Teigen und ich kenne jetzt auch Rosenzucker.Habe schon viel gebacken,aber den kannte ich noch nicht.

Sie finden hier von Windbeutel bis Streuselkuchen alles,auch so Exoten wie "Westfälische Pumpernickeltorte" ,ich hatte davon noch nie gehört.Ein tolles Backbuch zu einem tollen Preis.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks