In " Der Brieffreund aus Svealand " wird Ana mir der Frage - ob sie glücklich sei - aus ihrem Leben katapultiert und nichts ist mehr, wie es gewesen war.
Denn Anas Mann Olli braucht eine Auszeit und lässt sie sowie den gemeinsamen Sohn ohne Antwort auf die vielen Fragen des Warums zurück.
Ana findet neben ihrer Familie auch bei ihrem alten Schulfreund Tjorben Halt, da der schwedischen Krimiautor ihr aufmunternden Zeilen schreibt.
Als Ana Tjorben im schwedischen Svealand besuchen möchte, steht sie stattdessen vor dessen unbekannten Lebensgefährtin Jördis. Diese bietet Ana an, bei ihr im Gästezimmer zu wohnen an, auch während der Abwesenheit Tjorbens.
Allerdings stellt Ana schnell fest, dass irgendetwas an der ganzen Sache nicht stimmig ist und versucht auf eigene Faust Licht ins Dunkeln zu bringen.
Wird es Ana gelingen, ihr neues Leben ohne Mann und Job; da Ana im Eifer des Gefechts diesen gekündigt hat; aufzubauen und hinter dem verschwindes Tjorbens zu kommen? Und was wird aus Ana und Ollis Liebe zueinander, die ja weiterhin vorhanden ist?
Die Story hat mich schnell in ihr Bann gebracht, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Ana und deren Lieben mitfiebern und die verschiedensten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende, tragische wie auch brisante Momente und die ein oder andere Träne zu.
Da ich erfahren wollte, wie es Ana und ihrer Familie ergangen war, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ Sterne.