Friedbert Gay

 4,6 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

FRIEDBERT GAY hat das persolog® Persönlichkeits-Profil 1990 in Deutschland eingeführt. Als Mastertrainer und Geschäftsführer der persolog GmbH hält Friedbert Gay regelmäßig Seminare und Vorträge zur Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung. Er hat das Persönlichkeits-Profil über die Jahrzehnte hinweg mit Hunderttausenden von Menschen selbst durchgeführt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Friedbert Gay

Cover des Buches Das 1x1 der Persönlichkeit (ISBN: 9783833855443)

Das 1x1 der Persönlichkeit

(5)
Erschienen am 06.08.2016

Neue Rezensionen zu Friedbert Gay

Cover des Buches Das 1x1 der Persönlichkeit (ISBN: 9783833855443)
Hermione27s avatar

Rezension zu "Das 1x1 der Persönlichkeit" von Lothar Seiwert

Hermione27
Standardwerk zur Persönlichkeitsentwicklung

Lothar Seiwert und Friedbert Gay stellen in ihrem Werk "Das 1 x 1 der Persönlichkeit" das sog. persolog-Modell vor. Das - auch DISG genannte - Modell führt in die Grundverhaltensweisen "dominant", "initiativ", "stetig" und "gewissenhaft" ein und liefert verschiedene einfache Tests, die dem Leser und der Leserin selbst ermöglichen, das eigene Persönlichkeitsprofil zu bestimmen.  

Nach der Einführung in das Modell und die verschiedenen Ausprägungen werden praktische Anwendungen vorgestellt. Nach der Behandlung von Zeitmanagement und Teamarbeit für die verschiedenen Persönlichkeitstypen sowie dem Kapitel Partnerschaft und Kindererziehung geht es abschließend im Kapitel Umsetzung darum, wie man das Gelernte zur Entwicklung einer persönlichen Anpassungsstrategie nutzen kann - je nachdem, welcher Typ man selbst ist und mit welchem Typ man es bei seinem Gegenüber zu tun hat. Dies ermöglicht einen besseren Umgang und eine optimierte Zusammenarbeit und Kommunikation miteinander.  

Meine Meinung: 

Das kurze Büchlein ist sehr übersichtlich und gut verständlich gehalten. Das persolog-Modell / DISG-Modell ist vergleich mit anderen Modellen wie z.B. dem MBTI und bringt die wesentlichen Persönlichkeitsmerkmale auf den Punkt. 

Durch die enthaltenen Tests ist es sehr gut und einfach möglich, eine Sicht auf die eigene Ausprägung zu gewinnen. Bei der Beschreibung der typischen Verhaltensweisen fühlt man sich zum Teil fast "ertappt".  

Die Darstellung im Teil "Zeitmanagement und Teamarbeit" ist besonders für Führungskräfte sehr hilfreich, weil man sich dadurch der einzelnen Typen und Bedürfnisse im Team gut bewusst werden kann. Auch als Mitarbeiter und Kollege sind die Anregungen hilfreich für die Zusammenarbeit. 

Auch für das private Umfeld kann man einiges mitnehmen und Beziehungen verbessern, denn man lernt auch auf die Bedürfnisse des Partners - insbesondere bei der Kommunikation - besser einzugehen.  

Insgesamt lernt man sich selbst durch die Beschäftigung mit dem Thema besser kennen und wird sensibler für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Persönlichkeitstypen.  

Fazit: 

Das Buch ist ein hilfreiches Standardwerk für jeden, der sich mit seiner Persönlichkeit und entsprechender Weiterentwicklung befassen möchte, besonders auch für Führungskräfte und als Hilfsmittel bei der Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen von Mentoringprogrammen.  

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks