Der Satiriker und Liedermacher Friedemann Weise nimmt alles auf den Korn: Sprichworte, Weisheiten, Nachrichten. Vor ihm ist kein Lacher sicher. Auf unterhaltsame Weise veralbert er Bestehendes und formt daraus Halbwahrheiten oder auch Wahrheiten, die aber so als Satz nie gesagt werden würden. Seine kurzen twitterähnlichen Aussagen lassen einen einfach nur Lachen - und Lachen - und Lachen - und Nachdenken. Meine Highlights:
"Die Schwarzwaldklinik gab es wirklich. Es war eine erfolgreiche ZDF-Fernsehserie."
"Wenn man Edvard Munchs "Schrei" umdreht und länger als eine Minute betrachtet, ist man umstellt von den Wärtern in der norwegischen Nationalgalerie."
"Dass die Abkürzung ARD für "Erstes Deutsches Fernsehen" steht, ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil darin alle Buchstaben falsch sind."
"Piranhas können mehr als zwölf Stunden unter Wasser bleiben."
Noch ein Hinweis: bitte nicht nachts im Bett lesen, da sich sonst der Partner durch das ständige Gekichere gestört fühlt. Weiß ich aus eigener Erfahrung.