All die unbewohnten Zimmer: Roman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (59):
Lesemone
vor 3 Jahren
Anspruchsvoll geschrieben, aber eher ein Gesellschaftsroman
Kritisch (2):
miro76
vor 4 Jahren
Das Sprichwort "zu viele Köche verderben den Brei" trifft auf dieses Buch zu. Hier geht sich alles gewollte ganz einfach nicht aus.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "All die unbewohnten Zimmer: Roman"
Eine Bibliothekarin wird in einem Park in München erschossen, ein Polizist verletzt. Ein Streifenpolizist wird erschlagen am Rande einer rechtsradikalen Demonstration. Zur Aufklärung bietet Friedrich Ani gleich vier Ermittler auf, man kennt sie aus seinen anderen Büchern: Polonius Fischer, Jakob Franck, Tabor Süden sowie Fariza Nasri. Ohne sie wären die Fälle nicht aufzuklären, denn die Vier sehen sich mit einem Kaleidoskop von menschlichem Leid, Rache- und Machtgelüsten, privaten Vorlieben, politischen Umtrieben und gesellschaftlichen Spaltungen konfrontiert, kurz mit einem Kosmos, der die gesamte Situation nicht nur Deutschlands in nuce widerspiegelt.
All die unbewohnten Zimmer schlägt eine Schneise durch das Gestrüpp der politischen und individuellen Verfasstheit unserer Zeit. Friedrich Ani legt einen ebenso überraschungsreichen Krimi wie abgrundtief bösen Gesellschaftsroman vor. Er lässt uns das Böse und (das nie zu erreichende) Gute neu begreifen.
All die unbewohnten Zimmer schlägt eine Schneise durch das Gestrüpp der politischen und individuellen Verfasstheit unserer Zeit. Friedrich Ani legt einen ebenso überraschungsreichen Krimi wie abgrundtief bösen Gesellschaftsroman vor. Er lässt uns das Böse und (das nie zu erreichende) Gute neu begreifen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783518470596
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:494 Seiten
Verlag:Suhrkamp
Erscheinungsdatum:20.07.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783518470596
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:494 Seiten
Verlag:Suhrkamp
Erscheinungsdatum:20.07.2020