Die Erfindung des AbschiedsEin Tabor-Süden-Roman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (22):
ulrikerabe
vor 8 Monaten
Ein bisschen in die Jahre gekommen ist dieser Reihenbeginn. Dennoch, wie konnte ich so lange daran vorbeikommen. Ernüchternd realistisch.
Kritisch (6):
a_different_look_at_the_book
vor einem Jahr
Zu langatmig und vorhersehbar ...
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Nach dem Tod seines geliebten Großvaters ist der neunjährige Raphael Vogel spurlos verschwunden. Die zerstrittenen Eltern – und bald auch die Öffentlichkeit und Medien – sind in höchstem Alarmzustand.
Friedrich Anis erster Roman mit Vermisstenfahnder Tabor Süden.
„Ani ist ein diskreter Erzähler, deutet oft nur mit knappsten Mitteln an. Das verleiht seinen Romanen Dichte und Spannung.“
Der Spiegel
„Einzigartig im deutschen Sprachraum. Wer seine Geschichten liest, lernt anders denken.“
Hamburger Abendblatt
„Friedrich Ani zieht seinen Figuren den Boden unter den Füßen weg und lässt sie schmerzhaft die eigene Machtlosigkeit spüren. Er erzählt von ihnen in einer Sprache, die in ihrer verführerischen Mischung aus Poesie und Sachlichkeit hierzulande ohne Vorbild sein dürfte.“
Literarische Welt
Friedrich Anis erster Roman mit Vermisstenfahnder Tabor Süden.
„Ani ist ein diskreter Erzähler, deutet oft nur mit knappsten Mitteln an. Das verleiht seinen Romanen Dichte und Spannung.“
Der Spiegel
„Einzigartig im deutschen Sprachraum. Wer seine Geschichten liest, lernt anders denken.“
Hamburger Abendblatt
„Friedrich Ani zieht seinen Figuren den Boden unter den Füßen weg und lässt sie schmerzhaft die eigene Machtlosigkeit spüren. Er erzählt von ihnen in einer Sprache, die in ihrer verführerischen Mischung aus Poesie und Sachlichkeit hierzulande ohne Vorbild sein dürfte.“
Literarische Welt
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783426511749
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:464 Seiten
Verlag:Knaur Taschenbuch
Erscheinungsdatum:16.07.2011
Teil 1 der Reihe "Tabor Süden"