Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurdeErzählung

3,1 Sterne bei

Neue Kurzmeinungen

Positiv (16):
BrittaRoeders avatar
BrittaRoeder
vor 4 Jahren

Nicht nur für Fußball-Fans ein erzählerisches Highlight

Kritisch (13):
Leuchtturmwaerterins avatar
Leuchtturmwaerterin
vor 8 Jahren

Obwohl ich F.C. Delius gerne mag, konnte mich dieses Buch leider nicht begeistern.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Am berühmtesten Tag der deutschen Nachkriegsgeschichte, dem Tag, an dem der krasse Außenseiter Deutschland Fußballweltmeister wird, am 4. Juli 1954, wird ein elfjähriger Pastorensohn in dem hessischen Dorf Wehrda wie an jedem Sonntag geweckt: vom Lärm der Kirchenglocken, die eine Viertelstunde lang nur eine Botschaft einläuten: Du sollst den Feiertag heiligen!
Am Nachmittag dieses Sonntags hört er jedoch einem «unerhörten Gottesdienst» zu: Herbert Zimmermanns Radioreportage wird für den schüchternen, stotternden Elfjährigen zu einer Art Damaskus-Erlebnis. Das religiöse Vokabular des Reporters, das in der Huldigung an den «Fußballgott» Toni Turek gipfelt, schockiert den Jungen zwar. Für zwei Stunden dem «Vaterkäfig» entronnen, erlangt er aber eine Ahnung von Freiheit – «ich war der glücklichste von allen, glücklicher vielleicht als Werner Liebrich oder Fritz Walter».

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499266850
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:128 Seiten
Verlag:ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum:01.08.2013

Rezensionen und Bewertungen

3,1 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne8
  • 4 Sterne8
  • 3 Sterne6
  • 2 Sterne6
  • 1 Stern7
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks