Friedrich Karl Schmidt

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Und am Abend ziehen die Krähen, Die Melodie des Alls und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Geboren in Berlin, aufgewachsen in Österreich, Dr. rer. pol., Journalist beim ORF für Politik und Zeitgeschehen, Professor für Politikwissenschaft an der FH Kiel, Koordinator internationaler Projekte mit Russland und von Abkommen zur Zusammenarbeit mit Hochschulen in Archangelsk, Moskau, Ulan-Ude. Gastprofessur an der Nördlichen Staatlichen Universität Archangelsk, Ehrendoktorat für den Aufbau der dortigen Fakultät für Sozialarbeit.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Melodie des Alls (ISBN: 9783991469018)

Die Melodie des Alls

Neu erschienen am 23.04.2025 als Gebundenes Buch bei novum Verlag.

Alle Bücher von Friedrich Karl Schmidt

Cover des Buches Und am Abend ziehen die Krähen (ISBN: 9783854811091)

Und am Abend ziehen die Krähen

(1)
Erschienen am 07.09.2023
Cover des Buches Die Angst der Schatten (ISBN: 9783738058185)

Die Angst der Schatten

(0)
Erschienen am 28.01.2016
Cover des Buches Die Melodie des Alls (ISBN: 9783991469018)

Die Melodie des Alls

(0)
Erschienen am 23.04.2025

Neue Rezensionen zu Friedrich Karl Schmidt

Cover des Buches Und am Abend ziehen die Krähen (ISBN: 9783854811091)
M

Rezension zu "Und am Abend ziehen die Krähen" von Friedrich Karl Schmidt

marianne_walz
Russland und die Russen - ein Liebender wagt sich ins Riesenland

Eine Liebesgeschichte der außergewöhnlichen Art: Sie beginnt in der Endphase der Sowjetunion, als Fred, ein deutscher Professor, die 20 Jahre jüngere Wlada trifft - und mit ihr eine leidenschaftliche, unstete Beziehung führt. Wegen Wlada nimmt Fred einen Lehrauftrag für Sozialarbeit an der Hochschule im weit entfernten Archangelsk an, und als Wladas Geliebter betrachtet und erträgt er die postsowjetischen Zustände. In Freds freiwillig gewähltem Wirkungs- und Lebenskreis unter Gorbatschow, später Jelzin und dann auch noch Putin ist jedoch die erträumt Freiheit noch lange nicht gekommen, und erst recht nicht die Chance auf Gerechtigkeit, Sicherheit und Wohlstand. Denn alte Gewohnheiten und korrupte, gar kriminelle Strukturen wirken fort. So zeigt der Autor mit der Figur des Fred eine Perspektive auf Russland und die Russen, die so bisher wohl noch nicht erschlossen worden war. Über die Dauer der 12 Jahre währenden Liebe zu Wlada eröffnet der Erzähler den Lesenden Einblick in eine abgeschottete, im Westen weitgehend unbekannte Wirklichkeit. 

In der gegenwärtig "Eiszeit" deutsch-russischer Beziehungen fügt diese Sicht einen wesentlichen Aspekt zum hinzu, um sich einen eigenen Verständniszugang darauf zu erschließen. Allein deshalb gehört "...und am Abend fliegen die Krähen" gelesen und besprochen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Worüber schreibt Friedrich Karl Schmidt?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks