Friedrich Naumann

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Vom Abakus zum Internet, Die Kunst der Rede und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Der Autor (*1940) studierte an der Bergakademie Freiberg Mineralogie und wechselte nach der Promotion an die TH Karl-Marx-Stadt. 1979 wandte er sich der Wissenschafts- und Technikgeschichte zu und habilitierte sich an der TU Dresden mit einer Arbeit zur Genese der Informatik. Bis 2005 wirkte er – inzwischen Mitglied der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften sowie weiterer wissenschaftlicher Gesellschaften – als Professor für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte an der TU Chemnitz. Sein wissenschaftliches Œuvre umfasst zahlreiche Arbeiten zur Informatikgeschichte wie auch zur Geschichte der regionalen Industrialisierung sowie des Montanwesens, insonderheit zu Leben und Wirken des Begründers der Montanwissenschaften Georgius Agricola (1494–1555) sowie dem Leben und Wirken des russischen Gelehrten Michail W. Lomonossow (1711–1765).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Friedrich Naumann

Cover des Buches Deutschland und Oesterreich (ISBN: 9783112684115)

Deutschland und Oesterreich

(0)
Erschienen am 31.12.1900
Cover des Buches Die Kunst der Rede (ISBN: 9783988590701)

Die Kunst der Rede

(0)
Erschienen am 31.07.2024
Cover des Buches Form und Farbe (ISBN: 9783112455661)

Form und Farbe

(0)
Erschienen am 25.10.2021
Cover des Buches Georgius Agricola (ISBN: 9783960630159)

Georgius Agricola

(0)
Erschienen am 15.06.2024
Cover des Buches Kunst und Industrie (ISBN: 9783112448687)

Kunst und Industrie

(0)
Erschienen am 25.10.2021
Cover des Buches Sonnenfahrten (ISBN: 9783112695999)

Sonnenfahrten

(0)
Erschienen am 31.12.1914

Neue Rezensionen zu Friedrich Naumann

Cover des Buches Vom Abakus zum Internet (ISBN: 9783896782243)
Holdens avatar

Rezension zu "Vom Abakus zum Internet" von Friedrich Naumann

Holden
Einmal für Laien bitte!

Ein sehr umfangreiches Buch über die Themen "Entwicklung von Rechenmaschinen Steuergeräten", alles sehr detailliert, als Laie kann ich dazu eher wenig sagen, Charles Babbage und Ada Lovelace werden auch als Personen kurz vorgestellt, eher was zum Nachschlagen als zum so Runterlesen. Sorry, hab ich zu wenig Ahnung für für eine tiefschürfendere Kritik!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks