Friedrich Recknagel

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Friedrich Recknagel

Neue Rezensionen zu Friedrich Recknagel

Cover des Buches Sarahs Weide (ISBN: 9783314009624)
Lioba_Schneiders avatar

Rezension zu "Sarahs Weide" von Friedrich Recknagel

Lioba_Schneider
Geschichte über den Wert und die Lebendigkeit der Natur

Meine fünfjährige Tochter liebt dieses Buch schon seit einigen Jahren. Es hat sowohl inhaltlich als auch was die Illustration angeht einen ganz eigenen Zauber. Erzählt wird die Geschichte von Sarah, deren Lieblingsbaum gefällt werden soll. Sie erkennt als Einzige die Besonderheit dieses Baums. Unterstützt von ihrem Vater findet sie einen kreativen Weg, um produktiv mit dieser schwierigen Situation umzugehen und ihren eigenen Umgang damit zu finden. Auch beim Vorlesen bewegt mich diese unaufgeregt erzählte Geschichte immer wieder.

Cover des Buches Sarahs Weide (ISBN: 9783314009624)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Sarahs Weide" von Friedrich Recknagel

a_different_look_at_the_book
✎ Friedrich Recknagel - Sarahs Weide

„Sarahs Weide“ war ein Zufallsfund in unserer Schulbibliothek.

Meine 6-Jährige wollte das Buch erst nicht vorgelesen bekommen, weil sie die verschwommen wirkenden Bilder nicht so mag. Sie steht auf klare Linien. Doch als wir die Lektüre dann durch hatten, war auch sie angetan von ihr.

Wir begleiten hauptsächlich Sarah und bekommen hautnah ihre Gefühle und Werte mit: Angst, Trauer, Niedergeschlagenheit, Freude, Respekt, Geduld, … Toll ist hierbei die Rolle des Papas dargestellt: Sarah und ihre Emotionen werden ernst genommen.

Kinder lernen anhand des Textes schon früh, dass die Natur uns nicht nur gibt, sondern dass auch wir der Natur etwas geben können und müssen. Dabei wird mittels eines Baumgeistes mit der Fantasie der Kinder gespielt. Meine Tochter mochte den Gedanken sehr.
So schaffen wir bereits bei den Kleinsten unter uns ein Bewusstsein für unseren Lebensraum.

Es wird leider nicht erklärt, warum der Baum gefällt wurde. Vielleicht war er krank? Vielleicht musste er Platz für Neues schaffen? Vielleicht war es gefährlich, ihn weiterhin dort stehen zu lassen, weil er eventuell umsturzgefährdet war?
Auch der Platz, an den der Weidenzweig gepflanzt wird, ist in unseren Augen nicht ideal, denn er ist genau nebenan.

Dennoch hat uns die Erzählung gefallen und wir konnten hinterher noch darüber reden, dass ein Baum nicht mal eben so ganz schnell wächst, sondern dass es Jahrzehnte benötigt, bevor er ein neues Habitat für Tiere sein kann.

©2024 a_different_look_at_the_book

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks