Ich habe knapp einen Tag gebraucht, um dieses Buch durchzulesen. Das mag zum Einen an der geringeren Seitenzahl liegen und mehreren Bildseiten dazwischen, andererseits ist das hier aber wirklich spannende Lektüre.
Hermann Görings Lebensweg wird übersichtlich dargestellt - dabei geht Knopp öfter auf die geschichtlichen Hintergründe ein (diese wegzulassen wäre unmöglich), ohne jedoch zu weit abzuschweifen.
Wer nur grob etwas über den 2. Weltkrieg erfahren möchte, sollte also lieber zu einem anderen Buch greifen, Leute, die sich für die damaligen Persönlichkeiten interessieren, sind hier dafür bestens aufgehoben.
Geschrieben wurde das Buch in einem flüssigen, nicht zu wissenschaftlichen Stil; es lässt sich entspannt und flüssig lesen, wobei der eigentliche Sinn eines solchen Buches - den Leser zu informieren usw. bestens erfüllt wird.
Ein guter Beweis dafür, dass zeitgeschichtliche Bücher alles andere als uninteressant sind.
Friedrich Scherer
Alle Bücher von Friedrich Scherer
Die letzte Schlacht
Erschienen am 01.02.2005
Neue Rezensionen zu Friedrich Scherer
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.