In diesem Buch lässt Platon Sokrates über das Wesen der Rhetorik diskutieren. Ist sie Kunst oder Schmeichelei? Gut oder schlecht? Wann ist etwas überhaupt gut oder schlecht? Muss der Mensch sein Handeln an Natur oder Gesetz messen? Ist das größere Übel Unrecht tun oder Unrecht leiden? Wer kann von sich behaupten der Bessere zu sein? Und ist dies ausreichende Rechtfertigung um sich an die Spitze zu stellen? Dieser und vielen weiteren Fragen geht Sokrates in einer ausgeklügelten Diskussion auf den Grund. Die scheinbar ständigen Wiederholungen, die sich dann doch nicht als bloße Wiederholungen heraustellen, verwirren und erleuchten gleichermaßen. Zudem fand ich die Dialoge faszinierend und werde nun nochmal in Ruhe darüber nachsinnen.
Rezension zu "Gorgias oder über die Beredsamkeit" von null null