Alle Bücher von Friedrich Zimmermann

Neue Rezensionen zu Friedrich Zimmermann

Klappentext:

Tauchen Sie ein in die Geschichte und finden Sie die Wahr­heit hin­ter eini­gen der größ­ten Mys­terien heraus, die die Mensch­heit über­rascht haben!

Die wahre Wahrheit liegt irgendwo da draußen, und es liegt an uns, sie zu fin­den…

In unserer Zeit sind Verschwörungstheorien bei einem brei­ten Publi­kum immer belieb­ter gewor­den. Ver­schwörungs­theo­rien bie­ten alter­native Erklärungen für Ereig­nisse oder Situ­ationen. Als solche ste­hen sie im Gegen­satz zu dem, was man für wahr hält.

Wenn es um Verschwörungstheorien geht, ist nichts tabu. Diese Theo­rien kön­nen alles Mög­liche bein­halten – von Außer­irdischen bis hin zur Gedanken­kont­rolle. His­torische Ver­schwörungs­theo­rien sind jedoch sehr interes­sant, da sie alle unsere Erwar­tungen unter­laufen. Ers­tens unter­gra­ben sie unser Geschichts­ver­ständ­nis, indem sie uns dazu bringen, das zu hinter­fragen, was wir für wahr hiel­ten. Zwei­tens bringen uns diese Theo­rien dazu, uns zu fra­gen, wel­chen Ein­fluss diese Geheim­nisse auf die Gestal­tung der heu­tigen Welt hatten.

Mit dem Buch History’s Mysteries bietet Ihnen die Autorin Berna­dine Christ­ner eine Menge fes­seln­der und einzig­artiger Inhalte, die ein neues Licht auf einige der größ­ten his­torischen Per­sön­lich­keiten wer­fen wer­den. Indem sie einige der popu­lärs­ten Mys­terien unter die Lupe nimmt, hilft Ihnen dieses Buch, zwi­schen his­tori­schen Fak­ten und Fik­tion zu unter­schei­den.

Dieses Buch zeigt Ihnen die wahre Wahrheit hinter:

- Der Escovedo-Mord – die Ermordung von Juan de Esco­vedo, dem Sek­retär von Philipps berühm­tem leib­lichen Bru­der, Don Johann von Öster­reich

- Das Geheimnis der Kirchen – die rätselhafte Kirche, die die Eng­länder seit ihrem Beste­hen vor ein Rät­sel gestellt hat

- Die Verschwörung der Gowrie – die Entfaltung der bizar­ren Ereig­nisse, die auch als „Die Ermor­dung der Ruth­vens“ bekannt sind

- Das Geheimnis von Campden – eine Geschichte, in der eine ganze Fami­lie für die Ermor­dung ihres Herrn gehängt wurde, ob­wohl der Herr in Wirk­lich­keit gesund und mun­ter war

Möchten Sie die Wahrheit hinter einigen der größten his­torischen Geheim­nisse erfah­ren, die die ganze Welt erschüt­tert haben? Dann suchen Sie nicht wei­ter als dieses Buch!

Dieses Buch ist voll von pikanten Details über einige der kom­pli­zier­tes­ten his­torischen Geheim­nisse, in die einige große his­torische Per­sön­lich­keiten ver­wickelt waren. Tauchen Sie ein in die Welt der his­torischen Geheim­nisse, und machen Sie sich bereit für eine einzig­artige Per­spek­tive auf die Welt­geschichte.

Also, worauf warten Sie noch?


Rezension:

Worum es in Friedrich Zimmermanns Büchlein geht, macht schon der XXL-Klap­pen­text ein­deutig klar. Und irgend­wie haben solche Speku­lati­onen immer wie­der ihren Reiz, der nicht nur mich zum Lesen bringt. Egal ob man sich nach der Lek­türe der Theo­rie des Autors an­schlie­ßen kann, macht das Ein­tauchen in die Mög­lich­keiten oft Spaß.

Leider ist das im vorliegenden Buch allerdings nicht der Fall. Das mag schon daran lie­gen, dass ich zuvor von kei­nem ein­zi­gen der behan­del­ten Rät­sel auch nur gehört hatte. Lei­der setzt der Autor voraus, dass sei­nen Lesern der grund­sätz­liche Tat­be­stand bekannt ist, und geht jeweils sofort daran, mög­liche tat­säch­liche Hin­ter­gründe zu begrün­den. Wenn man aller­dings wie ich kein Vor­wissen des Ereig­nis­ses mit­bringt, muss man sich erst mal lang­sam zusam­men­puzzeln, worum es über­haupt geht. Zudem wird oft der Mei­nung anderer Auto­ren oder For­scher wider­sprochen, ohne diese vor­her dar­zu­legen. Die­ser Auf­bau der einzel­nen Fälle kann über­haupt nicht über­zeu­gen. Hätte der Autor jeweils zuerst die offi­ziell bekannte Vari­ante erläu­tert, dann auf­ge­führt, was andere dazu mei­nen (und wer diese Ande­ren sind), um abschlie­ßend seine eigene Theo­rie auf­zu­bauen, wäre das Buch wahr­schein­lich erheb­lich über­sicht­licher und interes­santer aus­ge­fallen. In wel­chem Zusam­men­hang die im Klap­pen­text erwähnte Berna­dine Christ­ner und ihr Buch zu die­sem Buch ste­hen, bleibt übri­gens auch ein Rät­sel.


Fazit:

Die Aufarbeitung historischer Vorfälle kann nicht überzeugen, da die Erklär­ungen ohne fun­dier­tes Vor­wissen nicht nach­voll­ziehbar sind.


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks