Fritz Gesing

 3,9 Sterne bei 52 Bewertungen

Lebenslauf

Fritz Gesing, Jahrgang 1945, studierte Germanistik und sozialwissenschaftliche Fächer in Marburg, Göttingen und Freiburg, wo er über den ›Stiller‹ von Max Frisch promovierte. Längere Aufenthalte in Cambridge/England und Aix-en-Provence, sechs Jahre Gymnasiallehrer an einem Internat am Ammersee, wissenschaftliche Arbeiten zur Literaturpsychologie. Seit 1988 ist er freier Autor, der neben Sachbüchern, Rezensionen und Essays zeitgeschichtliche und zeitgenössische Romane schreibt. Seit 1998 hat er z

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Fritz Gesing

Cover des Buches Kreativ Schreiben (ISBN: 9783832162672)

Kreativ Schreiben

(39)
Erschienen am 08.02.2022

Neue Rezensionen zu Fritz Gesing

Cover des Buches Kreativ schreiben (ISBN: 9783770133758)
M

Rezension zu "Kreativ schreiben" von Fritz Gesing

Mandasty
Kreatives Schreiben: Fundiert, praxisnah und inspirierend

Kreativ schreiben: Handwerk und Techniken des Erzählens ist ein fundiertes und praxisnahes Handbuch für angehende Autor und Schreibbegeisterte. Dieses Buch behandelt die wichtigsten Techniken und Prinzipien des Erzählens und bietet eine systematische Einführung in das Schreiben kreativer Texte. Es ist nicht nur ein theoretisches Werk, sondern vermittelt Handwerkszeug, das direkt in die eigene Schreibpraxis umgesetzt werden kann.

Das Buch deckt eine breite Palette an Themen ab – von der Ideenfindung und Figurenentwicklung bis hin zur Erzählperspektive und dem Spannungsaufbau. Dabei sind die Inhalte klar strukturiert und nachvollziehbar beschrieben, was das Lesen und Umsetzen angenehm macht. Praktische Übungen und Anwendungsbeispiele fördern die Entwicklung des eigenen Stils und zeigen, wie das Erlernte konkret umgesetzt werden kann.

Besonders hervorzuheben ist der Ansatz, Kreativität als Handwerk zu betrachten, das erlernt und geübt werden kann. Die klaren Anweisungen und inspirierenden Impulse helfen dabei, den Schreibprozess besser zu verstehen und gezielt zu verbessern. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen viele nützliche Tipps und Techniken bietet.

Fazit: Kreativ schreiben ist ein umfassendes und motivierendes Handbuch für alle, die ihre Schreibfähigkeiten entwickeln und Geschichten spannend und fundiert erzählen möchten. Ein Muss für Schreibende, die sich weiterentwickeln und den kreativen Prozess besser verstehen wollen.

Cover des Buches Kreativ Schreiben (ISBN: 9783832161194)
Ruth_Tueschers avatar

Rezension zu "Kreativ Schreiben" von Fritz Gesing

Ruth_Tuescher
Sehr nützlich und informativ

Dieser Schreibratgeber ist weniger als Inspiration für Menschen geeignet, die davon träumen, einmal ein Buch zu schreiben. Dafür ist er etwas zu nüchtern. Wer es aber ernst meint und das Handwerk gründlich erlernen will, ist hier gut bedient.

Zahlreiche Beispiele aus der Literatur machen verständlich, worum es geht.

Positiv hebt sich für mich die Auswahl der Beispiele ab: Von Goethe über Hemingway und  Proust bis hin zum unvermeidlichen Harry Potter ist alles dabei.

Ich habe das Buch mit Interesse und Gewinn gelesen und werde sicher immer wieder darin nachschlagen.

Cover des Buches Kreativ Schreiben (ISBN: 9783832187903)
TAndress avatar

Rezension zu "Kreativ Schreiben" von Fritz Gesing

TAndres
Sehr umfangreicher Schreibratgeber


Das Buch von Fritz Gesing war mein dritter Schreibratgeber und der Ausführlichste. Auf 449 Seiten schreibt er alles, was man in der Theorie zum Schreiben benötigt. Es gibt einen kleinen Überblick über die Arten von Literatur. Und natürlich Kapitel unter anderem über Figuren, Plots, Erzähler und Erzählperspektiven, Setting und Sprache. Den Abschluss bilden Kapitel über das Überarbeiten, Bestseller und verschiedene Übungen.

Das Buch ist sehr gut geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Man merkt, dass der Autor einer älteren Generation angehört, als die beiden Autoren, von denen ich Schreibratgeber gelesen habe. Er hat viele Beispiele von Büchern, die heute wohl nicht mehr so viel gelesen werden. Welcher junge Mensch liest Thomas Mann oder Max Frisch? Allerdings sind auch einige „moderne“ Autoren dabei, wie Dan Brown, Stephen King oder Joanne K. Rowling. Man muss die Bücher allerdings nicht gelesen haben, da Fritz Gesing die Beispiele sehr gut erläutert.

Fritz Gesing gibt in dem Buch keine konkreten Ratschläge, wie man ein Buch schreiben sollte, da jeder Autor unterschiedlich ist. Die einen schreiben 3 Stunden am Tag, die anderen 10. Einige in der Früh, andere am Abend. Die Themen von Büchern sind auch zu verschieden, um konkrete Ratschläge zu geben. Daher verzichtet Fritz Gesing auf solche direkten Tipps.

Ich habe schon zwei Bücher geschrieben und sitze derzeit über zwei weitere Manuskripte. Während ich den Ratgeber gelesen habe, sind mir immer wieder Dinge eingefallen, die ich bei meinen Büchern verbessern kann. Ob das Buch jemandem hilft, der noch nichts geschrieben hat, bin ich mir nicht sicher. Ich bin der Meinung, man sollte plotten und anfangen zu schreiben und erst dann den Ratgeber lesen. Dadurch wird manches klarer.

Wer noch kein Vollblutautor ist, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Von mir gibt es daher 5 Sterne, da ich kein Negativpunkt feststellen konnte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 87 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks