Fritz Roth

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Der 1941 in Darmstadt geborene Volljurist und promovierte Volkswirt war auch als Aktiver dem Sport sehr verbunden. 1959 Deutscher Jugendmeister im 400-m-Lauf, 1962 Teilnehmer an den damaligen Ost-West-Ausscheidungen im 400-m-Hürdenlauf in Prag, 1965 Bronzemedaillen-Gewinner in der 4 x 400-m-Staffel bei den Studenten-Weltmeisterschaften (Universiade) in Budapest, 1965 (Freiluft) und 1967 (Halle) Deutscher Meister in der 4 x 400-m-Staffel für den ASC Darmstadt. Praktische Sportpolitik erlebte er als Sportdezernent des Landkreises Darmstadt-Dieburg, in der Hessischen Sportkonferenz und kurzzeitig als Vizepräsident des Hessischen Sportbundes. In seinem Buch "Vom Olympischen Frieden zum Weltfrieden" - erschienen 2006 - bemühte er sich bereits, das Spannungsverhältnis von Sport und Politik zu durchleuchten, was mit der nunmehr vorgelegten Streitschrift konkretisiert wurde.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Fritz Roth

Cover des Buches Wenn die Wiege leer bleibt (ISBN: 9783431033441)

Wenn die Wiege leer bleibt

(3)
Erschienen am 20.08.2002
Cover des Buches Das letzte Hemd ist bunt (ISBN: 9783593394763)

Das letzte Hemd ist bunt

(0)
Erschienen am 12.09.2011

Neue Rezensionen zu Fritz Roth

Cover des Buches Wenn die Wiege leer bleibt (ISBN: 9783431033441)
09emma_87s avatar

Rezension zu "Wenn die Wiege leer bleibt" von Sabine Bode

09emma_87
Ratgeber nicht nur für betroffene Eltern

Ein ungeborenes Kind zu verlieren ist eine der größten Tragödien die wir heute noch erleben müssen. Da man dieses Buch nicht zum Zeitvertreib liest bin auch in leider eine betroffene Mama.
Das Buch "Wenn die Wiege leer bleibt" ist nüchtern geschrieben und genau dies hat mir in den Zeiten größter Emotionen gut gefallen. Die mir vorliegende Auflage ist von 2002 und seit dieser Zeit haben sich einige Dinge in der Medizin und mit dem Umgang einer Fehl- oder Totgeburt geändert, aber die Kernausage ist weiterhin korrekt.

Das Buch ist in 11 Kapitel unterteilt. Die einigen sind jenach Betroffenheit mehr oder weniger zutreffend und können bei Bedarf überblättert werden.

Für mich war/ist das Buch ein kleiner Anker und absolut empfehlenswert!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks