Géraldine Elschner

 4,6 Sterne bei 36 Bewertungen
Autor*in von Super Teddy, Das Osterküken und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Géraldine Elschner

Géraldine Elschner wurde 1954 in Frankreich geboren. Sie studierte Germanistik und Romanistik und ließ sich zur Bibliothekarin mit Schwerpunkt „Kinderliteratur“ ausbilden. Sie lebt in Heidelberg und arbeitet als Übersetzerin und Autorin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Géraldine Elschner

Cover des Buches Super Teddy (ISBN: 9783946401056)

Super Teddy

 (10)
Erschienen am 01.01.2017
Cover des Buches Das Osterküken (ISBN: 9783314103438)

Das Osterküken

 (8)
Erschienen am 25.01.2016
Cover des Buches Die Ostergeschichte (ISBN: 9783865661715)

Die Ostergeschichte

 (3)
Erschienen am 01.11.2021
Cover des Buches Die heiligen drei Könige (ISBN: 9783865661807)

Die heiligen drei Könige

 (1)
Erschienen am 12.09.2013
Cover des Buches Die Weihnachtsgeschichte (ISBN: 9783865661418)

Die Weihnachtsgeschichte

 (1)
Erschienen am 07.10.2011
Cover des Buches Ein Ball für den Frieden (ISBN: 9783981632347)

Ein Ball für den Frieden

 (1)
Erschienen am 25.11.2014
Cover des Buches Fallender Schnee und Tanzendes Blatt (ISBN: 9783865661500)

Fallender Schnee und Tanzendes Blatt

 (1)
Erschienen am 09.02.2012

Neue Rezensionen zu Géraldine Elschner

Cover des Buches Hundertwasser: Ein Haus für dunkelbunte Träume (ISBN: 9783791374536)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Hundertwasser: Ein Haus für dunkelbunte Träume" von Géraldine Elschner

Ein farbenfrohes Bilderbuch
dunkelbuchvor 16 Stunden

Ein kleines Mädchen beobachtet, was auf dem Grundstück gegenüber von ihrem Haus passiert. Dort, wo ihr Lieblingsbaum auf einem verwilderten Grundstück wächst, wird nun ein großes Haus gebaut. Das Mädchen ist sehr besorgt um ihren Baum und fragt sich, was mit ihm passieren wird, wenn dort ein großes graues Haus gebaut wird. Doch das neue Haus wird ganz anders: Es hat bekommt keine geraden Linien, sondern sehr facettenreiche Formen und Farben. Am Ende ist sie froh zu erfahren, dass alle Bäume und Pflanzen nicht zerstört wurden, sondern „Bewohner“ des neuen Gebäudes geworden sind und genau wie die menschlichen Bewohner dort ein Zuhause haben. In farbenprächtigen und verspielten Illustrationen beschreibt und erklärt dieses Buch die Hauptelemente von Hundertwassers Architektur und erzählt von seinem Architekturmanifest. Am Ende des Buches finden sich Informationen über Hundertwasser und sein berühmtestes Gebäude – das Hundertwasserhaus in Wien. 

Sehr schöne Illustrationen, gut geschrieben Geschichte, ein toller Einstieg zum Thema Hundertwasser....

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Osterküken (ISBN: 9783314100932)
K

Rezension zu "Das Osterküken" von Géraldine Elschner

Sehr süße Ostergeschichte
Krihovor 2 Jahren

Handlung:
Warum findet Ostern eigentlich jedes Jahr zu einem anderen Datum statt? Die Henne Hilda geht der Sache auf den Grund und möchte herausfinden, woran das nur liegt. Ihr Nachwuchs möchte nämlich unbedingt am Ostersonntag aus dem Ei schlüpfen, obwohl die 21 Tage, die Küken bis zum schlüpfen brauchen bereits verstrichen sind. Ob Hilda herausfinden kann, wann Ostern ist und ob das Küken es wohl pünktlich zu Ostern schafft aus dem Ei zu schlüpfen?

Fazit:
Eine schöne Geschichte, um zu erfahren, warum Ostern immer an einem anderen Tag stattfindet. Außerdem macht es Spaß die ulkigen Illustrationen beim Vorlesen zu betrachten. Zudem gibt es ein Suchspiel für die Kinder. Denn es versteckt sich auf jeder Seite ein Hase. Manche sind gut erkennbar. Manche hingegen erfordern ein aufmerksames Auge, da sie abstrakt gehalten sind.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hundertwasser: Ein Haus für dunkelbunte Träume (ISBN: 9783791374536)
Aus-Liebe-zum-Lesens avatar

Rezension zu "Hundertwasser: Ein Haus für dunkelbunte Träume" von Géraldine Elschner

Schön gestaltet mit Liebe zum Detail und kindgerechter Geschichte
Aus-Liebe-zum-Lesenvor 2 Jahren

Heute möchte ich euch mal wieder ein Kinderbuch vorstellen, das mir sehr gut gefallen hat: Géraldine Elschner und Lucie Vandervelde „Hundertwasser- Ein Haus für dunkelbunte Träume“ aus dem Prestel-Verlag.

 

Im Buch wird die Entstehung des Hundertwasser-Hauses in Wien aus Sicht dreier Kinder erzählt. Die grundlegenden Ansichten Hundertwassers im Bezug auf das Bauen, gerade Linien, die Natur und Umwelt fließen hier mit ein und werden kindgerecht erklärt. Am Ende des Buches gibt es noch eine Doppelseite mit Sachinformationen zu Friedensreich Hundertwasser.

 

Das, was das Buch so besonders macht, sind aber vor allem die bunten Illustrationen im Stile Hundertwassers und die tolle Aufmachung des Buchs. Der Einband zeigt eine bunte Illustration des Hauses und ist mit schimmernder Silberfolie geschmückt. 

 

Auf der Rückseite sieht man ein Foto des Hauses im Original. Dieses Foto ist mein einziger Kritikpunkt. Es ist im Herbst aufgenommen, die Bäume sind zum Teil kahl, der Winkel ist nicht besonders gut gewählt. Hier hätte ich mir ein besseres Foto gewünscht. 

 

Nichtsdestotrotz kann ich das Buch uneingeschränkt empfehlen. Es führt Kinder sachte an Architektur im Allgemeinen und an den Künstler Hundertwasser heran. Auch unabhängig davon erzählt es eine schöne Geschichte, die toll bebildert ist.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wer hat Lust auf ein Bilderbuch mit einer Liebeserklärung an den Papa?

Wir starten eine Leserunde zu dem Bilderbuch „Super Teddy“ von der deutsch-französischen Autorin Géraldine Elschner und Illustratorin Anne Crahay aus dem TintenTrinker Verlag. Das Buch ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet.

Zum Inhalt: In lustigen Bildern erklärt ein Kind seinen Papa zu seinem Lieblings-Kuscheltier. Ein modernes Papa-Kind-Buch, das endlich mal den Vater zum Thema hat. Für alle Kinder, für die ihr Papa der Held des Alltags ist …

Zum Inhalt: Was lieben Kinder mehr als ihre Kuscheltiere bzw. ihre Teddys? Ganz klar, da war doch was: Den Super Teddy. Der ist nämlich groß wie ein Riese, stark wie ein Elefant und kuschelig wie ein Schaf. Und er lebt wahrhaftig. Schöner kann ein Kind nicht sagen, wie sehr es seinen Papa liebt. Nachdem Géraldine Elschner mit „Ich hab Dich lieb!“ im Frühjahr eine Hommage an die Mama vorgelegt hat, soll hier endlich auch der Papa Beachtung finden!

Unsere Leserunde richtet sich an Familien und zwar besonders an Väter mit Kindern ab 2 Jahren (und älter), die gerne mit ihren Kleinen herumtollen …

Bitte bewerbt euch bis Freitag, 10. März 2017, für die Teilnahme wie üblich unter "Alle Bewerbungen" und mit einem kleinen Hinweis auf das Alter eurer Kinder, gerne letzteres gesondert als direkte Nachricht. Wir vergeben dieses Mal 10 Exemplare an bloggerwütige lovelybooks-Leser. Bitte denkt daran, dass Ihr euch mit der Teilnahme an der Leserunde dazu verpflichtet, spätestens bis 4 Wochen nach Erhalt des Kinderbuches zu rezensieren.

Wir freuen uns wie immer auf viele begeisterte Leser und würden die ausgewählten Bewerber der Leserunde bitten, ihre Rezensionen bei lovelybooks und auf weiteren Onlinekanälen wie eigenen Blogs, Buchportalen u.ä. zu veröffentlichen und diese per E-mail an uns zu schicken. Vielen Dank!

Das TintenTrinker Team
134 BeiträgeVerlosung beendet
Rheinmaingirls avatar
Letzter Beitrag von  Rheinmaingirlvor 6 Jahren
Hier nun gerne auch noch der Link zu meiner Rezi, die leider ziemlich kurz ausgefallen ist. https://www.lovelybooks.de/autor/G%C3%A9raldine-Elschner/Super-Teddy-1428175375-w/rezension/1449142797/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks