Gérard Genette

 4,3 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Die Erzählung, Palimpseste und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Gérard Genette, geboren 1930 in Paris, war ein bedeutender Literaturwissenschaftler. Seine Bücher zählen zum Kanon der Erzähltheorie. Genette starb am 11. Mai 2018.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gérard Genette

Cover des Buches Die Erzählung (ISBN: 9783825280833)

Die Erzählung

(8)
Erschienen am 20.01.2010
Cover des Buches Palimpseste (ISBN: 9783518116838)

Palimpseste

(4)
Erschienen am 21.06.1993
Cover des Buches Paratexte (ISBN: 9783518291108)

Paratexte

(3)
Erschienen am 28.01.2001

Neue Rezensionen zu Gérard Genette

Cover des Buches Die Erzählung (ISBN: 9783825280833)

Rezension zu "Die Erzählung" von Gérard Genette

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Die Erzählung" von Gérard Genette

Vorenweg: Genette hat mit seinem Beitrag zur Erzähltheorie mein Leseverhalten grundlegend geändert. Er hat mir eine spannende Welt voll narrativer Crashs und sich in sich selbst spiegelnden Geschichten offenbart und so meine Begeisterung für die Literatur noch einmal so richtig entfacht.

Vor einigen Tagen konnte ich nun endlich "Die Erzählung" in mein heimisches Bücherregal einsortieren und die Zeit der ewig langen Bibliothekswartelisten für abgelaufen erklären. Ich arbeite jetzt seit mehreren Jahren vorwiegend mit dem Genette und kann nur gutes berichten. "Die Erzählung" ist eben so verständlich und eingängig wie Lämmerts "Bauformen des Erzählens", dabei aber deutlich systematischer und gründlicher, ohne sich zu sehr im Detail zu verlieren. Gerard Genette bietet hier eine aüßerst praktikable Theorie des Erzählens. Seine Kategorien der Ordnung, Dauer und Frequenz erweisen sich bei der Analyse literarischer Werke als sehr nützlich und helfen insbesondere bei der Aufschlüssung moderner und postmoderner Romane. Nicht nur was für Literaturwissenschaftler, sondern für jeden Leser, der sich nicht nur für das "was", sondern auch für das "wie" der Fiktion interessiert. Wärmste Empfehlung!

Cover des Buches Palimpseste (ISBN: 9783518116838)

Rezension zu "Palimpseste" von Gérard Genette

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Palimpseste" von Gérard Genette

Keiner würde sagen, dass ein wissenschaftliches Werk "lustig" ist. Aber Gérard Genette streut in seine wirklich umfangreiche Arbeit immer wieder derart witzige Kommentare oder Bemerkungen ein, dass ich wirklich lachen musste.
Das lockert das doch eigentlich trockene Thema immer wieder ein wenig auf und macht Spaß.
Genette formuliert hier als erster eine systematische Einteilung von Bezügen, die Texte untereinander haben können. Er verortet zunächst verschiedene Arten der "Transtextualität" und erläutert im Großteil des Buches eine spezielle Art, die Hypertextualität, anhand zahlreicher Beispiele.
Wirklich lesenswert wird es, wenn man der französischen Sprache und Literatur mächtig ist, denn dann erschließen sich einem die Beispiele in höherem Maße.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Gérard Genette?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks