Göran Rosenberg

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Göran Rosenberg, 1948 als Sohn zweier Auschwitz-Überlebender in Södertälje geboren, ist Journalist, Dokumentarfilmer, Schriftsteller und eine wichtige intellektuelle Stimme Schwedens. Seine Essays und Artikel wurden u. a. für die «Neue Zürcher Zeitung» und «Lettre International» übersetzt. «Ein kurzer Aufenthalt», nominiert für den renommierten August-Preis, war in Schweden ein Bestseller und erscheint in mehr als zehn Sprachen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Göran Rosenberg

Neue Rezensionen zu Göran Rosenberg

Spätes Opfer

Görans Rosenbergs Buch ist nur so fiktionell wie jede Geschichtsschreibung eine Konstruktion ist. Aber Rosenberg fabuliert, erfindet nicht, sondern macht sich auf die Spur des Vaters, der sich scheinbar aus Auschwitz retten konnte, aber mehr als ein Jahrzehnt später an den Spätfolgen der Judenverfolgung starb. An einer schweren Depression leidend, nahm er sich in einer Heilanstalt das Leben. Auf bewegende Weise schildert Rosenberg den Weg bis zu diesem Punkt und ergänzt damit dasVerständnis des Holocaust um einen weiteren wichtigen Aspekt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Worüber schreibt Göran Rosenberg?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks