Günter Göge

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Gesätzeltes.

Lebenslauf

Abitur 1972 in Korbach, Studium Rechtswissenschaft in Berlin (ohne Abschluss), 1974 Volontariat Waldeckische Landeszeitung, anschließend Redakteur und freier Journalist überwiegend für Hessische/Niedersächsische Allgemine (HNA) Kassel; verheiratet, zwei erwachsene Söhne

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Günter Göge

Cover des Buches Gesätzeltes (ISBN: 9783000514104)

Gesätzeltes

(2)
Erschienen am 12.11.2015

Neue Rezensionen zu Günter Göge

Cover des Buches Gesätzeltes (ISBN: 9783000514104)
Traeumerin109s avatar

Rezension zu "Gesätzeltes" von Günter Göge

Traeumerin109
Promi-Hirn in kleinen Dosen

Günter Göge, der Autor, bzw. vielmehr Sammler dieses kleinen Büchleins hat vor fast vierzig Jahren damit begonnen, prominente Zeitgenossen anzuschreiben und ihnen eine eher ungewöhnliche Bitte zu unterbreiten: Sie sollten ihm einen Satz aufschreiben, das konnte sein, was immer sie sich darunter vorstellten. So finden wir viele uns bekannte Namen, Persönlichkeiten, die wir vielleicht verehren oder zumindest bewundert, hier auf diesen Seiten verewigt. Viele haben einen Satz beigesteuert. Das Ergebnis dieser Idee finden wir hier: Handgeschriebene Sätze, dazu passende, oft lustige Bilder und Fotos und kurze biographische Informationen.


Dieses Buch habe ich im Rahmen einer Buchverlosung gewonnen.

Insgesamt finde ich die Idee, die dahintersteht, richtig gut. Auch die Art der Sätze, die alle völlig unterschiedlich sind, gefällt mir sehr. Es gibt sowohl witzige, selbstironische Aussagen, als auch Lebensweisheiten, oder völlig andere Sätze. Ich denke, hier ist für jeden etwas dabei. Dazu kommt, dass man sehr gut einfach hin- und herblättern kann, und so richtig schön stöbern kann. Abdrucke der originalen Handschriften beizufügen, finde ich ebenfalls sehr gelungen. Auch und gerade dabei spiegeln sich ja die unterschiedlichsten Charaktere wider.


Jedoch muss ich auch gestehen: Einige der Sätze konnte ich leider nicht entziffern, sosehr ich mich auch bemüht habe. Hier wäre es vielleicht eine gute Idee gewesen, den Satz nochmal auf dem Computer danebenzuschreiben. Die handschriftlichen Versionen könnten ja trotzdem auch dabei sein.

Ebenso muss ich gestehen: Das Buch hätte ich mir nie gekauft, weil ich den Preis doch ein wenig überteuert finde.


Insgesamt jedoch finde ich das Buch sehr gelungen als Gedankensammlung, die auch mich selbst zum Nachdenken oder Schmunzeln bringt.  

Cover des Buches Gesätzeltes (ISBN: 9783000514104)
Ggoeges avatar

Rezension zu "Gesätzeltes" von Günter Göge

Ggoege
Von Nachdenklich bis überraschend

Kann man Gedanken sammeln wie Briefmarken oder Bierdeckel? Günter Göge hat es versucht. Er hat Prominente angeschrieben und sie um einen Satz gebeten. Das Ergebnis ist verblüffend. Stars wie Peter Alexander, Joachim Fuchsberger oder Heinz Rühmann zum Beispiel fanden Gefallen an der Idee. Ihre Zuschriften werden vom Autor mit eigenen Fotos und Texten kombiniert. Mögen viele der Berühmtheiten auch verstorben sein, die Aura ihrer Handschriften und die Kraft ihrer Gedanken machen sie wieder lebendig.

Gespräche aus der Community

Kann man Gedanken sammeln wie Briefmarken oder Bierdeckel? Günter Göge hat es versucht. Er hat Prominente angeschrieben und sie um einen Satz gebeten. Das Ergebnis ist verblüffend. Stars wie Peter Alexander, Joachim Fuchsberger oder Heinz Rühmann zum Beispiel fanden Gefallen an der Idee. Ihre Zuschriften werden vom Autor mit eigenen Fotos und zum Teil bissigen Texten kombiniert. Mögen viele der Berühmtheiten auch verstorben sein, die Aura ihrer Handschriften und die Kraft ihrer Gedanken machen sie wieder lebendig.

22 BeiträgeVerlosung beendet
Traeumerin109s avatar
Letzter Beitrag von  Traeumerin109
Juhu, habs soeben aus dem Briefkasten gefischt :) das ist doch direkt mal ein Lichtblick nach diesem Tag, ich werde gleich heute Abend schonmal reinschmökern! Vielen Dank nochmal!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks