Das Cover ist recht typisch für einen historischen Roman, daher nichts Besonderes, gefällt mir aber soweit ganz gut. Vor allem auch, da die abgebildete Krone tatsächlich die Krone Polens ist.
Das Buch gliedert sich in drei Abschnitte, wobei ich sagen muss, dass ich am Anfang sehr schwer ins Buch gefunden habe und mich durch den ersten Teil etwas hartgetan habe. Allerdings wurde es ab dem zweiten Abschnitt wurde das Buch deutlich besser und spannender. Vor allem, da das Buch zu einem Großteil aus Richezas Sicht erzählt wurde und somit der Focus auch ein bisschen auf ihr lag. Gerade die Frauen in diesem Buch sind wirklich sehr interessant. Ich mochte vor allem auch Richeza und Gisla sehr.
Fazit: Ein schöner historischer Roman mit Startschwierigkeiten, der am Ende aber Spaß gemacht hat zu lesen.