Günter Krieger

 4,5 Sterne bei 248 Bewertungen
Autor von Richarda von Gression - Die Königin, Teufelswerk und weiteren Büchern.
Autorenbild von Günter Krieger (©G. Krieger)

Lebenslauf

Günter Krieger, Jahrgang 1965, lebt mit seiner Frau in Langerwehe bei Düren. Seit 1999 ist er als freier Autor tätig, verarbeitet er Ereignisse des Mittelalters zu historischen Krimis und Romanen.Viele seiner Werke beleuchten die Geschichte der Eifel und des Rheinlandes. Aber auch humoristische und satirische Werke entstammen seiner Feder.

Alle Bücher von Günter Krieger

Cover des Buches Richarda von Gression - Die Königin (ISBN: 9783945025307)

Richarda von Gression - Die Königin

(39)
Erschienen am 14.03.2016
Cover des Buches Die Tage der Sintflut (ISBN: 9783867121125)

Die Tage der Sintflut

(14)
Erschienen am 07.12.2016
Cover des Buches Die neunte Stunde (ISBN: 9783765509186)

Die neunte Stunde

(12)
Erschienen am 01.02.2015
Cover des Buches Teufelswerk (ISBN: 9783969711729)

Teufelswerk

(14)
Erschienen am 04.07.2022
Cover des Buches Das Untier von Aachen (ISBN: 9783867120920)

Das Untier von Aachen

(13)
Erschienen am 27.06.2014
Cover des Buches Das Haupt der Anna (ISBN: 9783961230457)

Das Haupt der Anna

(12)
Erschienen am 15.12.2022
Cover des Buches Der Aachener Hund (ISBN: 9783867121606)

Der Aachener Hund

(10)
Erschienen am 26.10.2020

Neue Rezensionen zu Günter Krieger

Cover des Buches Die Palme des Sieges (ISBN: 9783862828708)
Firieths avatar

Rezension zu "Die Palme des Sieges" von Günter Krieger

Firieth
Lang lebe die Königin

Das Cover ist recht typisch für einen historischen Roman, daher nichts Besonderes, gefällt mir aber soweit ganz gut. Vor allem auch, da die abgebildete Krone tatsächlich die Krone Polens ist.

Das Buch gliedert sich in drei Abschnitte, wobei ich sagen muss, dass ich am Anfang sehr schwer ins Buch gefunden habe und mich durch den ersten Teil etwas hartgetan habe. Allerdings wurde es ab dem zweiten Abschnitt wurde das Buch deutlich besser und spannender. Vor allem, da das Buch zu einem Großteil aus Richezas Sicht erzählt wurde und somit der Focus auch ein bisschen auf ihr lag. Gerade die Frauen in diesem Buch sind wirklich sehr interessant. Ich mochte vor allem auch Richeza und Gisla sehr.

Fazit: Ein schöner historischer Roman mit Startschwierigkeiten, der am Ende aber Spaß gemacht hat zu lesen.

Cover des Buches Die Palme des Sieges (ISBN: 9783862828708)
sameas avatar

Rezension zu "Die Palme des Sieges" von Günter Krieger

samea
Die Herrscher von Polen und das Christentum

Günter Krieger hat einen Roma über die Lebensgeschichte des ersten Königspaares Polens Mieszko II und seine Frau Richeza geschrieben. Dabei wechselt die Perspektive zwischen Mieszko und Richeza. Beide Protagonisten sind glaubwürdig dargestellt und entwickeln sich im Lauf der Geschichte weiter. Auch die weiteren Charaktere sind detailliert ausgearbeitet. Der historische Hintergrund wurde vom Autor gründlich recherchiert und das historische Geschehen bildete die Basis des Romans. Günter Krieger ist es gelungen historische Fakten und fiktive Erzählung so zu verknüpfen, dass der Leser sich in die Zeit hinein versetzen kann und eine bildliche Vorstellung vom Geschehen hat. Eine besondere Rolle in der Geschichte nimmt die Verbreitung des Christentums in Polen ein. Die Herrschenden bekämpfen den alten Glauben mit allen Mitteln. Gleichzeitig ringen sie um die Königswürde und schließen Bündnisse. Sie erleben Freundschaft, Treue, Feindschaft, und Intrigen. 


Der Schreibstil von Günter Krieger hat mich von der ersten Seite an in die Geschichte hineingezogen. Ich möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Daher kann es von meiner Seite aus nur eine klare Leseempfehlung geben.

Cover des Buches Die Palme des Sieges (ISBN: 9783862828708)
Kikss avatar

Rezension zu "Die Palme des Sieges" von Günter Krieger

Kiks
Deutsch-Polnische Geschichte

Ein historischer Roman , der uns in die polnische Geschichte einführt. Bisher hatte ich noch nichts darüber gelesen. Das Buch gibt Einblicke in die Entwicklung Polens. Mieszko der Sohn einer polnischen Herzogs soll die Nichte  des deutschen Kaiser vermählt werden, doch eigentlich liebt er eine Andere. Das Schicksal will es das es zur vermählung kommt, nun setzen  Mieszko  und Richeza alles daran  Polen zu vereinigen. Das Buch führt uns in eine Zeit von  Intrigen, Machtkämpfen man hofft, das die Beiden ihr Ziel erreichen. Gut recherchierte Geschichte, die den Leser zu fesseln vermag

Gespräche aus der Community

Ein Roman über die Anfänge deutsch-polnischer Gesichte und die Geburtswehen des ersten polnischen Staates. Eine Deutsche aus dem Rheinland wird die erste Königin von Polen: Richeza.

Verlost werden 5 Print-Exmplare und 10 Ebooks. Bitte bei der Bewerbung angeben, was im Gewinnfall gewünscht wird. Außerdem bitte die Info, ob eure Rezension auch auf anderen Portalen erscheint und  welchen.

62 BeiträgeVerlosung beendet
Firieths avatar
Letzter Beitrag von  Firieth

Fazit, des hat ein wenig schwach angefangen, wurde aber ab dem 2. Abschnitt deutlich besser uns pannender. Rezensionen werde ich im Laufe des Tages veröffentlichen.

Ein "Roadmovie": 

Wie die "Sandalen Christi", die kostbarste Reliquie des frühen Mittelalters, nach Prüm in die Eifel gelangten ... nun ja, gelangt sein könnten ... ;-)

Wer möchte mitlesen?

28 BeiträgeVerlosung beendet
Arwen10s avatar
Letzter Beitrag von  Arwen10

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Sandalen spielen ja jetzt eine Rolle. Interessant fand ich die Erlebnisse in Andernach. Das ist ja gar nicht so weit weg und auch in Prüm bin ich mal gewesen. Die Atmosphäre fand ich toll, sehr authentisch , eine interessante Geschichte.

Zusätzliche Informationen

Günter Krieger wurde am 29. Januar 1965 in Langerwehe (Deutschland) geboren.

Günter Krieger im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 186 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks