In seinem Buch "Mathematik - Das ist doch keine Kunst!" erklärt Günter M. Ziegler, der im Moment Professor für Mathematik in Berlin ist, den Zusammenhang von Kunstwerken und Mathematik, wobei auch auf die Geschichte der Mathematik eingegangen wird.
Das Buch ist nicht nur für Mathematiker, sondern erklärt sehr anschaulich die mathematischen Zusammenhänge - ganz ohne Formeln. So wird z. B. auf Adam Ries eingegangen, die Herrnhuter Sterne oder auch erklärt, warum das geometrische Gebilde auf einem Bild von Leonardo Da Vinci so nicht gemalt hätte werden können.
Die Bilder, die auf den ersten Blick nichts mit Mathe zu tun haben, kann man so auf eine neue Art und Weise sehen.
Mathematik und Kunst