Sagen und Märchen aus dem Leine- und Weserbergland
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Sagen und Märchen aus dem Leine- und Weserbergland"
Die in dieser kleinen Sammlung enthaltenen Sagen und Märchen stammen aus der Region des niedersächsischen Berglandes, die dank vieler Sammler und Forscher relativ reich an Volkserzählungsüberlieferungen ist. Sie wurden im 19. und 20. Jahrhundert aufgezeichnet und umfassen ein Gebiet, das von der Porta Westfalica bis nach Münden und vom Oberlauf der Weser bis zum Harzvorland reicht. In ihnen erscheinen einige der bekanntesten Gestalten der niedersächsischen wie der deutschsprachigen Sage, etwa Hackelberg, der "niedersächsische Wilde Jäger", der Rattenfänger von Hameln oder der Räuber Lippold. Einige Märchen schließen sich an die Gruppe der Sagen an. Der Anhang bietet, wie üblich, ein kleines Verzeichnis mit Erklärungen weniger geläufiger Wörter und Redewendungen, ein Ortsregister sowie ein Quellen- und Literaturverzeichnis.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.