Günter Schneider

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Der Autor ist Geschichtslehrer an einem Aachener Gymnasium. Übersetzung der Lebenserinnerungen von Ferdinand Bac, Enkel von Jérôme Bonaparte (Le récit du Chevalier à la rose) aus dem Französischen. Im Jahre 2000 Veröffentlichung des Buches Hohenlinden 1800 - Die vergessene Schlacht. Übersetzung des Werks ins Englische und Französische. Veröffentlichungen zu diesem Thema in englischen und französischen Fachzeitschriften.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Günter Schneider

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Günter Schneider

Cover des Buches Berlin (ISBN: 9783897736276)
Aichers avatar

Rezension zu "Berlin" von Christian Bahr

Aicher
Rezension zu "Berlin" von Günter Schneider

Es vergeht kaum ein Jahr, in dem ich nicht einmal nach Berlin fahre. Ich kenne unsere schöne Hauptstadt nun schon zu allen Jahreszeiten, bei Tag und selbstverständlich bei Nacht. Dieser schöne Bildband hat mich auf Schönheiten und Blickwinkel zum Anschauen aufmerksam gemacht, die mir bislang nicht bekannt waren. Ich empfehle dieses schöne Buch allen Berlin-Freunden, die manches einmal mit ganz anderen Augen sehen wollen, aber auch solchen Leuten, die bei Städtereisen gerne Fotos machen. Hier erhält man wirklich gut Anregungen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt Günter Schneider?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks