Rezension zu "Die Mallorca Connection" von Günther G. Prütting
Wer hätte das gedacht? Korruption nicht nur bei den üblichen Verdächtigen, sondern auch auf Mallorca. Und zwar ganz gewaltig. Prütting hat 2008 dieses Buch schon eimal herausgegeben und obwohl sich jede Menge Nachfrage entwickelte, war das Buch ganz schnell wieder verschwunden. Der Autor selbst vermutet, dass Geld geflossen ist und so hatte er dann zumindest Zeit, um eine neue, überarbeitete Version zu veröffentlichen. Spanien hat ja durch seine riesige Immobilienblase ein Großteil seiner Schwierigkeiten selbst verschuldet. So blühte gerade auf Mallorca das Geschäft mit Grundstücken und Häusern. Welche Tricks dabei verwendet wurden und mit welcher kriminellen Energie sich die Protagonisten bereichert haben, dürfte das eine oder andere Kopfschütteln verursachen. Prütting hat viel und gut recherchiert und das macht das Buch zu einer spannenden Lektüre für alle, die meinen, dass es sowas doch im 17. Bundesland nicht geben dürfte. Gab und gibt es wahrscheinlich immer noch und der Autor hat das bisher einzige Buch über dieses Thema geschrieben, dass dazu veröffentlicht wurde. Immerhin, im Gegensatz zur Erstausgabe kann er nun schon über Fahndungserfolge und Festnahmen berichten, was die Fakten an sich nicht weniger schwerwiegend macht.