Günther Maria Halmer

 4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Fliegen kann jeder.

Lebenslauf

Günther Maria Halmer, geboren 1943 in Rosenheim, versuchte sich zunächst im Hotelfach und beim Finanzamt, bevor er die Schauspielschule in München besuchte. Engagements an großen Theatern schlossen sich an. Mit Helmut Dietls »Münchner Geschichten«, in denen er den »Tscharlie« spielte, begann seine Film- und Fernsehkarriere, die ihn bis nach Hollywood führte.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Günther Maria Halmer

Cover des Buches Fliegen kann jeder (ISBN: 9783328103608)

Fliegen kann jeder

(5)
Erschienen am 11.03.2019

Neue Rezensionen zu Günther Maria Halmer

Cover des Buches Fliegen kann jeder (ISBN: 9783570102619)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Fliegen kann jeder" von Günther Maria Halmer

Kinderbuchkiste
Eine kurzweilige,leicht zu lesene Biografie die auch den Zeitgeist widerspiegelt, toll!!

Durch Zufall viel mir di Biografie von Günther Maria Halmer in die Hände .Ich fing an zu lesen und war erstaunt wie schnell mich dieses Buch in den Bann zog. Wollte ich es doch nur einmalkurz anlesen war ich ehe ich mich versah bereits auf Seite 187. Gut nur, dass ich gerade Zeit hatte und auch nicht unterbrochen wurde, durch den Postboten ,nervende Kinder oder ähnliches.

Irgendwie schien es als wollte das Buch gelesen werden.

Wie heißt es? Es war zu rechten Zeit am richtigen Ort.

Günther Maria Halmer, als Schauspieler sicherlich bekannt, aber auch als Mensch? Vielleicht kennt man ihn aus Talkshows aber so richtig viel erfährt man von dem Menschen dort auch nicht, denn meist gilt es einen neuen Film zu promoten.

Jetzt bekommen wir einen kleinen Einblick in sein Leben, dass den Zeitgeist ab Mitte Ende der 40er Jahre deutlich widerspiegelt.

Es ist schon faszinierend zu lesen wie reflektiert er alles und jeden betrachtet, Verbindungen und Parallelen sucht und auch findet. Wie er vom Interessanten Nachkriegs Leben berichtet ,dass Jüngere Leser sich vielleicht gar nicht mehr vorstellen können.

Geprägt von einem sehr strengem Vater, der vielleicht ( sehr wahrscheinlich ) ein Leben lebte, dass er so nicht gewollt hat und von einer Mutter, die  von früher Krankheit geprägt ist und ein herzensguter, sehr warmherziger Mensch war, die ihren Sohn immer beschützte.

Günter Maria Halmers schwerste Zeit in der Schule beschreibt er so eindrucksvoll dass man das Gefühl hat man hat es mit erlebt vielleicht liegt es aber auch daran, dass man selbst ähnliches erlebt hat und sich deshalb so gut hinein fühlen kann.

Wenn ich lese wie er sich selbst  und seine  Stellung in der Klasse beschreibt, über die Lehrer und auch die Reaktionen des Vaters, dann erkennt man den Zeitgeist sehr deutlich und auch den Leidensdruck, den er mit sich selbst ausmacht.

Ganz besonders fasziniert hat mich die Schilderung zur Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule und dem Einblick in eine spätere Zusammenkunft der Freunde bei der es üblich war, dass jeder einmal über sich und sein Ego berichtete.

Dabei spricht er mir sehr aus dem Herzen. Es gibt auch meiner Meinung nach nicht nur ein Ego in sich.

Schauspieler haben in der Tat den Vorteil, dass sie ihre unterschiedlichen Egos in den unterschiedlichen Rollen ausleben können. Ein Vorteil gegen über uns "Normalos".

Aber ich möchte hier auch nicht das ganze Buch wiedergegeben.

Günther Maria Halmer, ein Mann mit vielen Facetten, vielseitig interessiert, sehr reflektierend und ein wunderbarer Erzähler, dem man einfach gerne zuhört.

Für mich eine der besten Biografien seit langem.

Leicht zu lesen ,kurzweilig, interessant und auch spannend.

 

Einfach lesenswert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks