Günther Schwab

 2 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Der Tanz mit dem Teufel, Abenteuer am Strom und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jahrgang 1951, geboren in Schwetzigen. In der Referendarzeit verschlug es ihn nach Karlsruhe. Geograf aus Leidenschaft, Vulkane, Regenwälder und Wüsten ziehen ihn vollkommen in seinen Bann. Reichhaltige Mineralien- und Fotosammlungen können das beweisen. Unterrichtet Deutsch und Geographie an einem Karlsruher Gymnasium.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Günther Schwab

Cover des Buches Abenteuer am Strom (ISBN: B0000BNMNP)

Abenteuer am Strom

(1)
Erschienen am 01.01.1952
Cover des Buches Der Tanz mit dem Teufel (ISBN: 9783877660409)

Der Tanz mit dem Teufel

(1)
Erschienen am 01.01.1991
Cover des Buches Mensch ohne Volk - Roman (ISBN: B01M08B3XL)

Mensch ohne Volk - Roman

(0)
Erschienen am 01.01.1939

Neue Rezensionen zu Günther Schwab

Cover des Buches Abenteuer am Strom (ISBN: B0000BNMNP)
Aruns avatar

Rezension zu "Abenteuer am Strom" von Günther Schwab

Arun
Alternativtitel

Das Buch von Günther Schwab mit dem Titel „Abenteuer am Strom“ fiel mir auf weil auf der Buchrückseite keine Inhaltsangabe sondern nur Infos zum Autor aufgedruckt waren.
Der letzte Absatz lautet:
Plötzlich setzte er es sich in den Kopf ein Buch zu schreiben. Es erscheint 1935. in drei Monaten sind zehntausend Exemplare vergriffen. Es heißt „Abenteuer am Strom“
Dies machte mich neugierig und deshalb durfte dieses Buch mich nach Hause begleiten.

Vor dem Lesen habe ich mal ein wenig recherchiert um näheres zu diesem Roman zu erfahren.
Dabei trat folgendes zu Tage. Das Buch erschien 1935 unter dem Namen „Mensch ohne Volk“ im Zentralverlag der NSDAP. In der 1. Auflage weist das Buch eindeutig „völkische“ Tendenzen auf!
Meine Ausgabe ist eine Neuauflage von 1982 in der die anrüchigen Stellen teilweise getilgt wurden
und der Roman einen neuen Titel erhielt.
Da war ich mal gespannt was die Lektüre mir mit auf den Weg gibt.

Es ist die Geschichte eines junges Mannes der sein Leben in der Heimat hinter sich lässt und zusammen mit seinem Hund in ein nicht näher benanntes Land aufbricht. Dort möchte er naturnah sein Leben verbringen und in der Wildnis leben.
Die ersten Etappen der Reise legt er zusammen mit zwei ortskundigen Führern zurück.
Nachdem sie in unbekanntes Land mit Flüssen, Sümpfen und Wäldern vordringen nimmt die Bereitschaft der Führer ab bei ihm zu bleiben. In einer Nacht und Nebel Aktion wird er von ihnen verlassen. Er setzt die Tour alleine fort, durch ein Hochwasser verliert er seine Ausrüstung und wird auch von seinem Hund getrennt. In der unwirtlichen Landschaft muss es sich nun mit einfachen Steinwerkzeugen eine Unterkunft errichten. Zur Jagd und Selbstverteidigung gegen wilde Tiere stellt er Pfeile, Bogen und Speere her. Nach ungefähr drei Wochen findet sein Hund zu ihm zurück, gemeinsam durchleben sie die Jahreszeiten und bestehen Abenteuer mit Wölfen, Bären und vielen anderen Tieren.

Der Autor ist ein großer Kenner von Flora, Fauna und dem Jagdwesen. Er liefert sehr genaue Beschreibungen der Natur die ab und zu auch schon mal ins poetische abgleiten.
Könnte fast als Botanikführer durchgehen. Ein Buch für Naturliebhaber oder für Jugendliche die es in die Natur zieht!
Fragwürdige Textstellen oder Beschreibungen blieben mir verborgen.
Der Autor hat sich in späteren Jahren sehr aktiv für Natur- und Umweltschutz eingesetzt.
Er schrieb auch die Vorlage zu dem Film
"Der Förster vom Silberwald"


Cover des Buches Der Tanz mit dem Teufel (ISBN: 9783877660409)
Rautavists avatar

Rezension zu "Der Tanz mit dem Teufel" von Günther Schwab

Rautavist
Rezension zu "Der Tanz mit dem Teufel" von Günther Schwab

verwurstete Klischees

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks