Güzin Kar

 4,4 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Ich dich auch, Leben in Hormonie und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Simone Meier ist Schriftstellerin und Redakteurin beim Schweizer Newsportal "watson.ch", wo sie über Fernsehen, Feminismus und alles Fleischliche schreibt. Davon inspiriert heißen ihre beiden bei Kein & Aber erschienenen Romane "Fleisch" (2017) und "Kuss" (2019). Sie lebt in Zürich. Güzin Kar ist Drehbuchautorin, Filmregisseurin und Kolumnistin der "NZZ am Sonntag". Ihre Serie "Seitentriebe", die sie für das Schweizer Fernsehen SRF realisierte, gewann den European Script Award und läuft im Herbst 2019 in der 2. Staffel. Bei Kein & Aber erschienen von ihr "Ich dich auch", "Leben in Hormonie" und "Hüsnü, hilf!". Nadia Brügger ist Literaturwissenschaftlerin und schreibt heimlich Kurzgeschichten. Sie war Redakteurin bei einer Frauenorganisation und sitzt manchmal auf Podien zu Geschlechterfragen. Aktuell forscht sie an der Universität Zürich zur Idylle in feministischer Theorie und Literatur.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Güzin Kar

Cover des Buches Ich dich auch (ISBN: 9783036991832)

Ich dich auch

(6)
Erschienen am 01.01.2012
Cover des Buches Leben in Hormonie (ISBN: 9783036991849)

Leben in Hormonie

(4)
Erschienen am 01.01.2012
Cover des Buches Hüsnü, hilf! (ISBN: 9783036956916)

Hüsnü, hilf!

(1)
Erschienen am 26.03.2014

Neue Rezensionen zu Güzin Kar

Cover des Buches Hemingways sexy Beine (ISBN: 9783036960173)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Hemingways sexy Beine" von Simone Meier

Gwhynwhyfar
aufgeschrecktem Reh mit sinnlichen Lippen - oder - sexy Männerbeine

»Doch dann lasen wir in einer Zeitung, dass die weltweit erfolgreiche Autorin Sally Rooney einem ›aufgeschrecktem Reh mit sinnlichen Lippen‹ gleiche. … Weil Ironie die beste Psychohygiene ist, haben wir beschlossen, dem Problem satirisch zu begegnen. Auf Twitter schrieben wir dreiste kleine Kommentare, in denen die Hünen der Literatur selbst zu Hühnern schrumpften.«


Stellt euch vor, Frauen würden über Autoren schreiben wie Männer über Autorinnen. Was käme dabei heraus? Es ist wirklich dreist und abartig, was über Autorinnen geschrieben wird, was sie in Interviews gefragt werden. Spieß einmal umgedreht! Bei Frauen geht es oft genug ums Äußere, so wurde Sybille Berg von einem Medienvertreter als »die Rotblonde mit dem – nach Sara Wagenknecht – gewalttätigsten Lidstrich Deutschlands« tituliert. Simone Meier, Güzin Kar, und Nadia Brügger hatten die Idee, mit dem Hashtag #dichterdran darauf aufmerksam zu machen. Ob Kleist, Rilke, Thomas Mann, Fitzek, Oskar Wilde, Daniel Kehlmann, Martin Suter, Arthur Miller usw., Kritiker wie Denis Scheck, jeder wird durch den Kakao gezogen. Dieses Buch umfasst eine Sammlung der besten Kommentare. Amüsant, kurzweilig, ein kleines Buch zum Verschenken – vielleicht an einen männlichen Journalisten – oder an eine Freundin. Denn nachdem dieses Hashtag so erfolgreich wurde, ging der ein oder andere Kollege sicherlich in sich. Mit Humor erreicht man meist mehr, als mit Predigten. Klasse Idee – klasse Buch!


»Die Männerbuchwelle boomt – wir werfen einen Blick auf die Werke von J.P. Sartre, den Mann an der Seite der großen Künstlerin Simone de Beauvoir, und beleuchten, was das charmante Anhängsel mit der sexy Hornbrille von der Meisterin gelernt hat.«


Simone Meier Simone Meier ist Schriftstellerin und Redakteurin beim Schweizer Newsportal »watson.ch«, wo sie über Fernsehen, Feminismus und alles Fleischliche schreibt. Sie lebt in Zürich. 

Güzin Kar ist Drehbuchautorin, Filmregisseurin und Kolumnistin der »NZZ am Sonntag«. Ihre Serie »Seitentriebe«, die sie für das Schweizer Fernsehen SRF realisierte, gewann den European Script Award. Nadia Brügger ist Literaturwissenschaftlerin und schreibt heimlich Kurzgeschichten. Sie war Redakteurin bei einer Frauenorganisation und sitzt manchmal auf Podien zu Geschlechterfragen. Aktuell forscht sie an der Universität Zürich zur Idylle in feministischer Theorie und Literatur.


Cover des Buches Ich dich auch (ISBN: 9783036951706)
Zeilenluders avatar

Rezension zu "Ich dich auch" von Güzin Kar

Zeilenluder
Rezension zu "Ich dich auch" von Güzin Kar

Die Bücher von Güzin Kar sind ein Lesespaß vom Allerfeinsten. Mehr muss dazu eigentlich nicht gesagt werden.
Lesen, Lachen und Wohlfühlen, und sich selbst und Menschen aus dem eigenen Umfeld darin ein bisschen wiedererkennen.
Übrigens auch als Mittel gegen Liebeskummer und Beziehungsfrust sehr zu empfehlen!

Cover des Buches Leben in Hormonie (ISBN: 9783453354418)
Delius-Xs avatar

Rezension zu "Leben in Hormonie" von Güzin Kar

Delius-X
Rezension zu "Leben in Hormonie" von Güzin Kar

"Leben in Hormonie" - alleine schon der Titel spricht Bände und sagt mehr über den Inhalt dieses herrlichen Buches als jeder Klappentext es könnte. Tatsächlich setzen sich in Güzin Kars zweitem Werk die Hormone die Partyhütchen auf und fahren Achterbahn.
Die Charaktere sind die gleichen wie im Erstling "Ich dich auch". Es ist nicht zwangsläufig erforderlich, "Ich dich auch" vor der Lektüre von "Leben in Hormonie" gelesen zu haben, aber der Lesespaß ist durchaus größer, wenn man die skurrilen Figuren und Umstände schon aus dem ersten Buch kennt.
Natürlich geht es auch hier wieder um das Zwischenmenschliche und die ewige Suche nach dem oder der Richtigen, und das mit solcher Situationskomik und so gekonntem Wortwitz, dass man sich an spontane Lachanfälle gewöhnen sollte.
Fazit: Hoffentlich schreibt Güzin Kar noch mehr Bücher!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Güzin Kar?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks