“We knew there would be six temptations and six gifts. It´s been three weeks since Lucifer unleashed terror on the human race in the form of the apocalypse. It was only a matter of time before the other shoe dropped.”
Soulkeepers Band 6 – Abschlussband
Drei der teuflischen Verführungen und drei darauffolgende göttliche Geschenke haben die Erde in eine postapokalyptische Welt verwandelt. Lucifer ist nun am Zug und bringt die Soulkeeper wieder in Bedrängnis. An ihrer Seite steht der neue Engel Cord, doch ihm können sie nicht so wirklich trauen. Während die Aussichten auf einen Sieg schlecht stehen, müssen sie sich zusätzlich Sorgen um das Baby Hope machen, deren Seele gespalten ist und die langsam aber sicher auf ihren Tod zusteuert, falls sie keine Möglichkeit finden, die gespaltene Seele wieder zu einen.
Das Buch ist der Abschlussband, damit steuert die Geschichte langsam aber sicher auf einen Endkampf zu. Die Soulkeeper bekommen alle, ebenso wie Cord und ihre Widersacher reichlich Auftritte. Die ursprünglich in der Serie vorkommenden netten Liebesgeschichten sind hier sehr reduziert, die Geschichte konzentriert sich auf den Kampf Gut gegen Böse. Die Kapitel um Gott und Gabriel, die schon im letzten Band vorkamen, fand ich hier erfrischender. Das lag wahrscheinlich auch daran, dass ich den Rest der Geschichte recht langatmig fand. Der Endkampf nahm recht viel Platz ein und lief anders als erwartet. Die Entscheidungen nach dem Kampf, die das Ende der Serie andeuteten fand ich sonderbar und damit den Epilog und die Zeit danach zu unrealistisch harmonisch. Anstatt dies als happy end aufzufassen, war ich reichlich enttäuscht von der kitschigen und wenig einfallsreichen Lösung. Schade, da mich die Serie bisher begeistern konnte.