Mathematik gehört nicht gerade zu Tims Lieblingsfächern. Als er während einer Arbeit versucht, bei Julia abzuschreiben, verhindert sie das. Gründe dafür hat sie reichlich. Tim verhaut die Arbeit. Glücklicherweise reagieren seine Eltern gelassen. Sie verpflichten ihn allerdings, Nachhilfestunden zu nehmen. Der Mathelehrer sorgt ausgerechnet dafür, dass Julia diese Stunden übernimmt. Erstaunlicherweise scheinen beide dabei gut miteinander zurechtzukommen. Doch dann äußert sich Tim gegenüber seinen Freunden abwertend und beleidigend über Julia. Zu spät bemerkt er, das sie seine Worte gehört hat und tief verletzt ist.
Die Autorin hat ein spannendes und abwechslungsreiches Buch geschrieben. Sie kann sich gut in die Gedankenwelt der Teenies hineinversetzen.
Die Protagonisten werden ausreichend charakterisiert. Der Sprachstil ist der Altersgruppe angepasst. Natürlich gibt man in dem Alter gegenüber den Freunden nicht zu, dass man den anderen mag. So geht es Tim gegenüber seinen Freunden Kevin und Alex, aber auch Julia mit ihrer Freundin Pia. Gerade weil ihr Tim nicht gleichgültig ist, treffen Julia seine Worte hart. Und Tim merkt zu spät, das er einmal Gesagtes nicht zurücknehmen kann. Sehr gefühlvoll wird erzählt, welche Mühe sich Tim gibt, um seinen Fehler wieder gut machen zu können. Seine Freunde sind ihm dabei eine echte Hilfe, wenn auch aus anderem Grund. Julia aber glaubt ihm nicht. Sie vermutet, dass er nur Angst hat, sie würde die Nachhilfe abbrechen. Leider bestärkt sie Pia darin. In der Schule taucht eine neue Putzfrau auf. Erstaunlicherweise erscheint sie immer im passenden Moment.
Das farbenfrohe Cover ist gut gewählt.
Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Es zeigt, wie schnell man einen Fehler macht und wie schwer es sein kann, die Sache wieder in Ordnung zubringen. Die Geschichte wird emotional dicht erzählt. Auch wenn ich nicht im Alter der Zielgruppe bin, hat mich die Handlung berührt. Im Gegensatz zu Julia wusste ich als Leser, dass es Tim ernst mit der Versöhnung ist. Deshalb habe ich mit ihm gehofft und gebangt, dass es Julia erkennen möge.