Das Buch hat mich völlig überrascht: was wie ein leichter Sommer-Roman klang, entpuppte sich als tiefgründige Coming-of-Age Erzählung, die die erste große Liebe, einen Roadtrip und das Aufarbeiten der Familiengeschichte thematisiert. Der Protagonist Donnie wandelt sich dabei vom unsympathischen, rückgratlosen Mitläufer zu einem Mann, der für seine Taten einsteht und seinem Gewissen, vor allem aber seinem Herzen folgt und dadurch ein besserer Mensch wird. Der Roman wird in zwei Teilen erzählt und präsentiert uns somit den Donnie davor und danach - der entscheidende Wendepunkt dabei sind zwei Begegnungen: Meggie, der Donnie sofort verfällt und für die er alles tun würde - vor allem sein Leben ändern und Verantwortung übernehmen. Und Vincent, der Donnie wahrnimmt und ihm zeigt, dass Freundschaft nichts verlangt, sondern vor allem gibt. Und auch wenn am Schluß ein unglaublicher Zufall passiert, schließt sich damit doch der Kreis und rundet die Geschichte perfekt ab. Fazit: ein vielschichtiger Roman, der noch lange nachhallt.
Gabriel Herlich
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Gabriel Herlich
Freischwimmer
Freischwimmer
Neue Rezensionen zu Gabriel Herlich
Der Roman »Freischwimmer« ist der Debütroman von Gabriel Herlich. Der Klappentext verheißt einen luftig-leichten Sommerroman im Gewand einer Coming-of-Age-Story bzw. eines ereignisreichen Roadtrips. Doch die Geschichte ist so viel mehr: ein Gesellschaftsroman, eine Liebesgeschichte, ein literarisches Roadmovie, eine Familiengeschichte und …
Donatus Frey, kurz Donnie, entstammt einer gutsituierten Hamburger Traditionsfamilie, ist ein Außenseiter, seine Kindheitserinnerungen sind von Einsamkeit und Ausgrenzung geprägt. Erst im Studium gelingt es ihm, tiefere freundschaftliche Kontakte zu knüpfen, im festen Glauben verankert, wahre Freunde gefunden zu haben. Fasziniert von einer Studentenverbindung und getrieben von der Sehnsucht nach Anerkennung merkt er nicht, dass seine neuen Begleiter nicht die Freunde sind, nach welchen er sich sehnt, und die Zugehörigkeit zur neuen Clique bedenkliche Konsequenzen mit sich bringt.
Der Autor hat ein stimmiges Setting geschaffen. Die Mehrheit der Figuren wirkt echt, und diese sind gefühlt nah dran an der Realität. Der Schreibstil ist einladend und flüssig. Der Hauptakteur ist eine Person, mit der man sich nur schwer identifizieren kann, viele seiner Handlungen und Entscheidungen haben mich schockiert. Umso erfreulicher ist es, dass der Autor ihm die Chance zur Wandlung und der Entfaltung spendierte.
Mit dem Roman »Freischwimmer« ist dem Autor ein stimmiges Debüt geglückt. Das Buch hatte ich in kurzer Zeit gelesen, weil die Geschichte mich packte und den aktuellen Zeitgeist trifft. Gerne mehr davon!
Meine ausführliche Buchbesprechung findet man hier: https://www.buchleserin.de/2024/06/05/freischwimmer/
Die Hauptfigur dieses Romans ist Donnie, den wir beim Erwachsenwerden begleiten dürfen. Er hatte keine einfache Kindheit und wurde von seinen Mitschülern ausgegrenzt. Das ändert sich jedoch in seiner Studienzeit, wo er zwar zum ersten Mal Freunde findet, jedoch nicht bemerkt in welche gefährlichen Kreise er durch diese gerät.
Seine neue Freunde sind Rechtsextreme, die auch vor Gewalt nicht zurückschrecken, aber Ronny sehnt sich so sehr nach Anerkennung, dass er nicht hinterfragt, was diese tun und so zum Mitläufer wird.
Alles ändert sich erst, als er Maggie und deren Großmutter kennenlert und sich mit ihnen auf eine spannende Reise begibt auf der er einiges über deren Vergangenheit aber auch über seine eigene Familie erfährt.
Mir hat dieses Buch wirklich gut gefallen und ich fand es interessant, den jungen Protagonisten auf seinem Weg zu begleiten. Ich finde es sehr lesenswert, da es einige sehr wichtige Themen, wie Mobbing und Rechtsextremismus behandelt und zeigt, wie schnell es passieren kann, dass man in falsche Kreise gerät. Deshalb kann ich es nur weiterempfehlen!
Gespräche aus der Community
Eine schicksalhafte Begegnung im Schwimmbad, eine waghalsige Nacht-und-Nebel-Aktion und ein abenteuerlicher Road-Trip nach Frankreich: Begleitet Donnie Frey durch einen ereignisreichen Sommer, der sein Leben für immer verändert und in dem er nicht nur Freundschaft und Liebe, sondern auch etwas Wichtiges über sich selbst herausfindet.
Hier jetzt auch meine Rezensionen:
LB: https://www.lovelybooks.de/autor/Gabriel-Herlich/Freischwimmer-7101073371-w/rezension/9456905697/
Blog: https://zwischen-buchdeckeln.blog/2023/05/19/buchgedanken-gabriel-herlich-freischwimmer/
Liebe Grüße
Erik
Community-Statistik
in 50 Bibliotheken
auf 7 Merkzettel