Gabriela Nedoma

 4,7 Sterne bei 39 Bewertungen

Lebenslauf

Gabriela Nedoma ist Lehrende im Bereich Naturbildung, historische Naturheilkunde und Hautökologie. Sexualität und Gesundheitsförderung mit Heilpflanzen sind wichtige Kerngebiete. Sie lebt in der Nähe von Wien und verfasste bereits mehrere Bücher zu verschiedenen Heilpflanzenthemen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gabriela Nedoma

Neue Rezensionen zu Gabriela Nedoma

Cover des Buches Das große kleine Buch: Oxymel (ISBN: 9783710403637)
annlus avatar

Rezension zu "Das große kleine Buch: Oxymel" von Gabriela Nedoma

annlu
Oxymele als Hausmittel

Auf Oxymele und ihre Wirkungsweisen bin ich bei meiner Lektüre zu Heilpflanzen schon öfters gestoßen – habe aber bisher keine davon eingesetzt. Nun wurde es aber Zeit. In diesem „großen kleinen Buch“ findet sich komprimiert das Wissen zur Wirkung und zum Einsetzen von Oxymel – einer Mischung aus Honig und Essig. 


Bisher hatte ich immer gedacht, dass bei einem Oxymel erst ein Essigansatz gemacht wird und dann erst der Honig hinzugefügt wird. Das war nicht das einzig Neue, was ich hier erfahren habe. In den vierzehn Rezepten findet sich für allerlei Beschwerden ein Oxymel. So gibt es solche, die gegen Magenbeschwerden helfen, welche für das Blut und die Leber, gegen Erkältung und Husten aber auch – was mir immer wichtig ist – solche, die beruhigend und gegen Stress wirken. 

Wichtig waren mir dabei nicht nur die genauen Anleitungen, sondern auch die Haltbarkeitsangaben, besonders auch dann, wenn man sie verändern konnte. Die Rezepte sind ja doch saisonsabhängig, wenn man sie mit frischen Zutaten zubereiten will – und besonders bei Erkältungsmitteln ist es so, dass die Zutaten im Sommer Saison haben und die Erkältungszeit nun mal im Winter liegt. In der Hinsicht werde ich wohl noch etwas nachforschen und genauer nachlesen. 

Fazit: Mit dem Büchlein starte ich motiviert in meine eigene Oxymel-Experimentierphase und bin schon gespannt, wie es auf mich wirken wird. 


Cover des Buches Das große kleine Buch: Oxymel (ISBN: 9783710403637)
AnneMFs avatar

Rezension zu "Das große kleine Buch: Oxymel" von Gabriela Nedoma

AnneMF
Heilkräfte der Natur …empfehlenswert

Ich nehme nicht gerne Medikamente wo viel Chemie drin ist, leider lässt es sich manchmal nicht vermeiden. Die Pharmaindustrie ist schon reich genug.
Die Naturarznei Oxymel war mir bis dato unbekannt. In diesem Büchlein erfährt man wie diese Naturarznei entsteht. Die Einführung in die alte Medizin ist sehr interessant, ich wusste gar nicht was man alles mit Honig und Essig machen kann. Das Buch öffnet mir viele neue Möglichkeiten der Vorsorge mit der Kraft der Natur.

Ich bin begeistert, das Buch hat mir gute Tipps zur Stärkung meines Immunsystems gegeben. Honig, Essig und ein paar Heilpflanzen und dazu die Anleitung wie man alles mischt. Hier gibt es garantiert keine unerwünschten Nebenwirkungen. Die Rezepte aus der Gesundheitsküche von Gabriela Nedoma sind sehr hilfreich. Ich mag besonders das Sanddorn Tonikum und die isotonischen Drinks.

Für alle Freunde der Naturmedizin ein hilfreiches Buch. Eignet sich auch gut als Geschenk. Von mir gibt es eine Empfehlung.

Cover des Buches Das große kleine Buch: Hildegard von Bingen (ISBN: 9783710403347)
wildkrautlissis avatar

Rezension zu "Das große kleine Buch: Hildegard von Bingen" von Gabriela Nedoma

wildkrautlissi
Begib dich auf die Spuren der Hildegard von Bingen

Buchtipp für:

„Das große kleine Buch der Hildegard von Bingen“, welches erst kürzlich beim Servus Verlag erschien. 

In diesem Büchlein lernst du nicht nur eine der bedeutendsten Frauen des 12. Jahrhunderts kennen.

Du hast auch den Zugang zu uralten Rezepturen, um dir schon bald deine eigene, kraftvolle Pflanzenapotheke herzustellen. 

Was die heutige Medizinforschung zu dem alten Klosterwissen der Heilkundigen Hildegard sagt? 

… all diese Antworten liefert die Autorin Gabriela Nedoma.

Ein wirklich schönes Buch mit viel Inspiration zum Nachmachen und Anwenden. 

Ich hab mich direkt mal ans Bitterkraft-Tonikum mit Wermut gewagt. … wird jetzt in Ruhe getestet. 😋

Hier noch ein kleiner Auszug, was im Buch Anwendung findet:

Muskatnuss, Edelkastanie, Melisse, Rose, Salbei, Wermut, Brennnessel, Fenchel, Quitte und Dinkel.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 29 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks