Gabriele Dietrich

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autorenbild von Gabriele Dietrich (©privat)

Lebenslauf

Die in Augsburg geborene Autorin Gabriele Dietrich verbringt ihre Zeit am liebsten mit ihrer Familie und bei ihren Pferden. Einen ihrer Lebensträume hat sie sich mit ihren zwei Pferdemädels erfüllt.

Ihr Debütroman »Pferde brauchen Geborgenheit« ist ein emotionales Plädoyer für den sanften, souveränen Umgang mit Pferden.

Botschaft an meine Leser

Mit meinem Roman »Pferde brauchen Geborgenheit« möchte ich Pferden eine Stimme geben. Eine Stimme, die sie selbst nicht haben. Ich möchte zum Nachdenken anregen, was in der Menschen-Pferde-Welt so alles schiefläuft und wie ein harmonischer Weg mit Pferden aussehen kann. Wie diese wundervollen Tiere versuchen, sich uns Menschen mitzuteilen, und dass sie - wie wir auch - Geborgenheit brauchen.

Alle Bücher von Gabriele Dietrich

Cover des Buches Pferde brauchen Geborgenheit (ISBN: 9783942641913)

Pferde brauchen Geborgenheit

(3)
Erschienen am 01.03.2022

Neue Rezensionen zu Gabriele Dietrich

Cover des Buches Pferde brauchen Geborgenheit (ISBN: 9783942641913)
Mea_Ottens avatar

Rezension zu "Pferde brauchen Geborgenheit" von Gabriele Dietrich

Mea_Otten
Ein Pferderoman voller Geborgenheit und mit viel Hintergrundwissen. Inklusive Liebes- und Familienstory, liebevoll und sanft erzählt.

Das Buch ist als Hardcover erhältlich und sehr hochwertig verarbeitet, das Cover ist schön und ansprechend gestaltet. 


Die Geschichte hält, was der Titel verspricht:  »Pferde brauchen Geborgenheit« erzählt sanft und gefühlvoll die Geschichte von Mutter und Tochter und ihrem Weg mit verschiedenen Pferden. Im Vordergrund steht das Pferdewohl, viel Hintergrundwissen ist in eine Geschichte eingebettet, die einige Problematiken (Traumata von Pferd und Reiter, artgerechte Pferdehaltung, Freizeitreiten und verständnisvoller Umgang vs. Leistungssport und das Pferd als Sportgerät, verschiedene bekannte Trainingsmöglichkeiten, Horsemanship) beleuchten. Der Erzählstil ist flüssig und verständlich, es wurde die Erzählperspektive des auktorialen Erzählers gewählt. Daher folgt man den Gedanken in allen Köpfen, was für manchen Leser ungewöhnlich scheinen könnte, aber gut nachvollziehbar ist. Wer einen spannenden Roman mit Nervenkitzel erwartet, könnte enttäuscht werden, die Geschichte wird einfühlsam und sanft erzählt. Man erfährt viel über bekannte und bewährte Trainingsmethoden, taucht tief in die Pferdewelt und das Stalleben ein. Ein toller Roman für Pferdefans, der zum Nachdenken anregt und Impulse gibt, für ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Pferd.


Leseempfehlung für alle, die einen Pferderoman voller Geborgenheit suchen. Meiner Meinung nach auch für Jugendliche gut zu lesen, allerdings kein Pferdebuch für Kinder, wie man sie üblicherweise hat, weil manche Pferdethemen schon sehr in die Tiefe gehen. 

Cover des Buches Pferde brauchen Geborgenheit (ISBN: 9783942641913)
CarinaWarnstaedts avatar

Rezension zu "Pferde brauchen Geborgenheit" von Gabriele Dietrich

CarinaWarnstaedt
Ein besonderes, gefühlvolles Buch

Ein besonderes, realistisches Buch für jung und alt!

Das Buch als solches ist qualitativ wirklich hochwertig, das hat mir gleich gut gefallen. Es enthält immer wieder auch Fotos, die sehr stimmungsvoll sind und zur Geschichte passen.


Man begleitet beim Lesen die Protagonistin Pauline über eine recht lange Zeitspanne hinweg: Von dem ersten Kontakt zum Pferd über die ersten Reitstunden und Turnierambitionen bis zu den Abenteuern, die ein eigenes Pferd mit sich bringt (und noch dazu ein verletztes, zu dem man völlig unerwartet kommt). Hier geht es dann auch um Bodenarbeit, Horsemanship à la Pat Parelli und Pferde-Reha. Doch auch viele andere Charaktere tauchen in dem Buch auf und man darf sie auch durch ihre Geschichte begleiten.


Mit der Zeit fragt man sich unweigerlich, ob man eine fiktive Geschichte liest bzw. wie viel Wahrheit dort drin steckt.


Das Buch beschreibt sehr gefühlvoll, was Pauline und die anderen Charaktere erleben, fühlen und denken. Gleichzeitig enthält es sehr viel Pferdewissen und gibt dem Leser viele gute Impulse im Sinne des "Pro Pferd" Gedanken beim Training und auch der Haltungsform.


Stellenweise hätte die Handlung etwas schneller oder spannender sein können, aber ich finde gerade das ruhige Erzähltempo ist das besondere an diesem Buch.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Gabriele Dietrich im Netz:

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Gabriele Dietrich?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks