Die Geschichte handelt von der Lehrerin Kerstin Heller, die früh Witwe wurde und nun nach fast 10 Jahren wieder bereit dafür ist, einen Mann in ihr Leben zu lassen. Da bietet Facebook eine gute Möglichkeit, meint ihre Freundin Barbara, die eigene Probleme mit ihrem kleinen Schokoladengeschäft hat. Kerstin wagt den Schritt und meldet sich an, doch leider tummeln sich nicht nur ehrliche Menschen auf der Plattform und so nimmt das Schicksal seinen Lauf. Wie dem Klappentext zu entnehmen ist, ist es kein Krimi und kein Liebesroman, sondern die Geschichte einer tapferen Frau, erzählt mit einem Lächeln im Auge. Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Der Schreibstil von Gabriele Helbig zieht einen sofort in den Bann, er ist locker und leicht und schon nach ein paar Zeilen ist man mittendrin in der spannenden Geschichte um die zwei Freundinnen und die Intrigen und kriminellen Machenschaften, in die sie hineingezogen werden. Mit Kerstin und Barbara sind der Autorin zwei wunderbar starke Protagonistinnen gelungen, wahre Stehaufmännchen, die sich von keinem Rückschlag, und sei er noch so grausam, unterkriegen lassen. Ein Buch, das einen durch Höhen und Tiefen führt, zum Mitfiebern, Mitleiden und Mitfreuen. Man wünscht sich so sehr ein Happyend für die beiden vom Schicksal gebeutelten Freundinnen. Ob es dazu kommt? Lest es selbst. Auf alle Fälle kann man es bis zum Ende nur schwer aus der Hand legen. Absolute Leseempfehlung von mir.
Zwei starke Frauen und ihr Schicksal