Gabriele Hoffmann

 4,1 Sterne bei 51 Bewertungen

Lebenslauf

Gabriele Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin und Autorin. Ihre Themenschwerpunkte sind Gesundheit und alternative Heilmethoden. Sie begleitet mit ihren Publikationen Heilpraktiker, Mediziner, Therapeuten und interessierte Laien, die nach neuen Heilmethoden forschen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gabriele Hoffmann

Neue Rezensionen zu Gabriele Hoffmann

Einmal das gesamte Lebenskonstrukt durchpusten…

…und endlich zufriedener im Hier und Jetzt werden. Was für ein wunderbares Buch! 12 Wochen voll mit Geschichten, die zum Nachdenken anregen, wirklich guten und nachvollziehbaren Ratschlägen für den eigenen Alltag, Aufgaben, die helfen, wieder viel bewusster Dinge wahrzunehmen. Wir alle hetzen doch meistens durch unsere Tage in dem Versuch, alles wofür wir verantwortlich sind (oder denken es zu sein) in 24 Stunden reinzupacken. Und verlieren uns dabei selbst oft aus den Augen. Was ist denn wirklich wichtig im Leben? Ist es wirklich das Mehr an Geld, wenn ich mich nur reinhänge, das Haus mit Garten, für das ich den Großteil meines Lebens bezahle, die Familie die ich vielleicht nie wirklich wollte, irgendwelche Verpflichtungen, die man am Hals hat, weil man wieder mal nicht nein sagen konnte? Nein! Wir selbst sind es, und dass wir zufrieden und glücklich sind mit unserem Leben, so wie es ist. Ich finde fast, dieses Buch müsste Pflichtlektüre für jeden werden. Dazu schöne Farben, tolle japanisch anmutende Bilder, und einen ganzen Berg an Neuanfängen. Einfach toll!

Cover des Buches Ein OM für alle Fälle (ISBN: 9783424153637)
Primroses avatar

Rezension zu "Ein OM für alle Fälle" von BamBu

Primrose
Einfacher und genialer Meditationsratgeber

Das Buch „Ein OM für alle Fälle“ beschäftigt sich mit den Grundlagen der Meditation. Jede Übung wird auf vier Seiten beschrieben. Die erste Seite beinhaltet ein großes Bild der Metapher, die in der Meditationsübung behandelt wird. Auf der nächsten Seite wird der Begriff erläutert. Auf weiteren zwei Seiten geht es dann um die Übung an sich. Der Meditationsratgeber wird von BamBu herausgegeben. BamBu hat auch die gleichnamige Meditationsapp entwickelt, die ich wärmstens empfehlen kann. Es gibt eine Pro-Version zu kaufen, aber auch eine mehrtägige, kostenlose Meditationsanleitung, die super motivierend ist und viel Spaß macht. Nachdem ich die (kostenlose Version der) App für mich entdeckt hatte, wollte ich noch tiefer in die Welt der Meditation eintauchen und mit mehr Übungen arbeiten. Dafür eignet sich das Buch ideal.

Das Besondere an „Ein OM für alle Fälle“ ist, dass es ohne irgendwelchen Schnickschnack daherkommt, sprich: keine ausführliche Einleitung, woher das Meditieren kommt und warum es so gut für Geist und Seele ist, wie man es in anderen Meditationsbüchern zu Beginn immer liest. Dieses Buch fängt direkt an mit den Übungen. Die Erklärungen an sich sind erstaunlich simpel gehalten, man liest sich kurz ein und kann dann direkt loslegen.

Ich bin keine absolute Meditationsanfängerin, habe bereits mehrere Bücher zum Thema gelesen und verschiedene Apps/ Podcasts ausprobiert. An „Ein OM für alle Fälle“ gefällt mir besonders die einfach gehaltene und doch wunderschöne Aufmachung. Zurzeit meditiere ich jeden Morgen nach dem Aufstehen mindestens fünf Minuten lang. Diese Zeit eignet sich perfekt, um zwei bis drei der Übungen aus dem Buch zu machen. Ich lese immer die neuen Übungen, die ich mir für den Tag vornehme und setze sie dann direkt um. So erweitere ich mein Meditations-Repertoire Tag für Tag. 

Angenehm finde ich auch, dass das Buch eigentlich gar keine Werbung für die App BamBu macht, sondern als eigenständiges Produkt betrachtet werden kann. Absolut empfehlenswert für alle, die gerne ein bisschen mehr „Werkzeug“ für eine gute Meditation erhalten möchten.

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Gabriele Hoffmann wurde am 19. November 1942 in Bremen (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 88 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks