Gabriele Jaric

 3,8 Sterne bei 37 Bewertungen
Autorenbild von Gabriele Jaric (© privat / Quelle: Autor)

Lebenslauf von Gabriele Jaric

Gabriele Weber-Jarić lebt als Autorin und Übersetzerin in Berlin. Sie übertrug u.a. Kristin Hannah, John Boyne, Mary Morris und Mary Basson ins Deutsche.  

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gabriele Jaric

Cover des Buches Die Liebenden von der Île de Ré (ISBN: 9783746631714)

Die Liebenden von der Île de Ré

 (37)
Erschienen am 21.08.2015

Neue Rezensionen zu Gabriele Jaric

Cover des Buches Die Liebenden von der Île de Ré (ISBN: 9783746631714)
marimirls avatar

Rezension zu "Die Liebenden von der Île de Ré" von Gabriele Jaric

Familiengeheimnisse in angenehmer Atmosphäre
marimirlvor 7 Jahren

Inhalt:

Charlotte, auch Charlie genannt, kehrt nach einer bitteren Enttäuschung in der Liebe von Amerika zurück in ihre Heimat Frankreich. Dort dreht sich alles um die zerstrittende Verwandschaft. Die deutschen und die französischen Großeltern Charlies sprechen nicht mehr miteinander, doch verraten Charlie den Grund dafür nicht. Dieser liegt bereits lange zurück. Auf der Suche nach einer neuen Lieben und den Geheimnissen ihrer Familie begleiten wir Charlie in einer harmonischen Atmosphäre auf einer französischen Insel.

Meine Meinung:


Erwartet habe ich von dem Buch die Aufdeckung eines mysteriösen Familiengeheimnisses. Anfangs dreht sich nur wenig darum, da Charlottes Trennung von Jackson und seiner Tochter im Vordergrund steht bzw. ihre Rückkehr in die Heimat. Ziemlich schnell holt sie Julie, die Tochter, zu sich nach Frankreich und verbringt mit ihr gemeinsam sehr viel Zeit. Julie ist wirklich ein sehr süßes Mädchen und hat die Geschichte sehr gut aufgelockert.

Schließlich beschäftigt sich Charlie immer mehr mit ihrer Familie und deren Vergangenheit, um den Grund für den Streit herauszufinden. Ich hätte mir das alles ein bisschen verstrickter und aufregender vorgestellt als es dann tatsächlich war. Verwirrend sind die vielen Verwandten, die ich lange nicht namentlich zuordnen konnte. Außerdem löst sich das Rätsel hauptsächlich in langen Gesprächen, die ich teilweise etwas mühsam fand.

Charlie ist ein sehr interessanter und sofort sympathischer Charakter. Doch abgesehen von ihr lernt man kaum jemanden richtig kennen. Ein großer Pluspunkt des Buches ist die besondere Atmosphäre, die es versprüht. Ich wäre so gerne auch auf der Insel.

Das Buch hat mir gut gefallen, hatte aber auch seine Längen. Dennoch kamen einige Themen meiner Meinung nach zu kurz wie zum Beispiel Charlies Freundschaft zu Jana. Für meinen Geschmack hätte man aus der Geschichte viel mehr machen und mehr Spannung einbauen können. Denn von der Idee her hat sie mir sehr gefallen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Liebenden von der Île de Ré (ISBN: 9783746631714)
Ruffians avatar

Rezension zu "Die Liebenden von der Île de Ré" von Gabriele Jaric

Ein ruhiges Wohlfühlbuch
Ruffianvor 7 Jahren

Von der Liebe bitter enttäuscht, kehr Charlotte aus Amerika zurück. Es zieht sie zurück nach Frankreich auf die Ile de Ré, wo sie ihre Kindheit bei ihrem Onkel Jo verbrachte. Doch vorher besucht sie noch ihre Großeltern in Deutschland und im Elsass. Immer wieder gibt es  Andeutungen auf ein Geheimnis in der Vergangenheit, dass mit ihren Eltern zu tun hat. Doch niemand sagt Charlie was damals passiert ist. Ob sie dieses Rätsel jemals lösen kann und wird es ihr gelingen auf Ré zur Ruhe zu kommen?

Meine Eindrücke
Als erstes erleben wir Charlottes letzte Tage in Amerika. Es fällt ihr nicht schwer sich von Jackson zu trennen, aber der Abschied von seiner Tochter ist nicht einfach. Trotzdem bleibt ihr keine andere Wahl. Die Beschreibung der letzten gemeinsamen Zeit von Julie und Charlotte hat mich sofort für das Buch eingenommen. 

In Deutschland angekommen besucht sie zuerst ihre Großeltern, bei denen sie einen Teil ihrer Kindheit verbracht hat, denn ihre Mutter Marianne hatte kein besonderes Interesse an ihr. 
Danach geht die Reise weiter ins Elsass, zu den Eltern ihres verstorbenen Vaters. Früher waren die beiden Familien eng befreundet, doch das ist lange vorbei. Was in der Vergangenheit zu diesem Zerwürfnis geführt hat, will Charlotte niemand erzählen. 

Sie kommt erst zur Ruhe als sie wieder bei ihrem Onkel Jo auf der Insel Ré ist. Die gemütliche Atmosphäre in seinem Hotel und die liebevolle Beziehung der beiden zueinander werden deutlich spürbar und ich konnte gut verstehen, warum es Charlie an diesen Ort der Geborgenheit zurückzieht. 
Doch lauern hier auch die Erinnerungen an ihre lieblose Mutter, die vor ihrem Tod lieber Zeit mit Malen verbrachte anstatt sich um ihre Tochter zu kümmern.

Leider hat der Klappentext vieles der Handlung vorweggenommen. Das ist schade, denn so gab es nur wenige Überraschungen während der Lektüre.
Trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Der ruhige Schreibstil der Autorin und die Wohlfühlatmosphäre auf Ré haben dafür gesorgt, dass ich mich beim Lesen herrlich entspannt habe. Am liebsten würde ich auch gerne ein paar Tage in Jo's Hotel auf Ré verbringen. Das Buch hat mir Lust auf eine Reise an die französische Küste gemacht.

Charlie als Protagonistin war auch ganz nach meinem Geschmack. Sie hat das Herz am richtigen Fleck und ich habe sie gerne auf ihrem Weg begleitet, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und zu erkennen wo ihre Zukunft liegt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Liebenden von der Île de Ré (ISBN: 9783746631714)
TochterAlices avatar

Rezension zu "Die Liebenden von der Île de Ré" von Gabriele Jaric

Eine dramatische Familiengeschichte
TochterAlicevor 8 Jahren

Eine dramatische Familiengeschichte sowohl über die Landesgrenzen von Deutschland und Frankreich wie auch über mehrere Generationen hinweg ist es, die Gabriele Jaric hier beschreibt. Die Fäden laufen an einem höchst atmosphärischen und romantischen Ort zusammen, nämlich auf der Atlantikinsel Île de Ré, dort, wo alles begann.

Protagonistin ist die junge Charlotte, die nach einem desaströsen Liebesabenteuer in den Staaten zurückkehrt  in die Schöße ihrer Familie: ja, so muss man es tatsächlich sagen, denn es sind deren viele: ganze zwei Großelternpaare, ein deutsches, ein französisches sowie eine Reihe von Onkeln und Tanten, die teilweise nicht miteinander reden - und auch nicht mit Charlie, wie Charlotte genannt wird - sie hat keine Ahnung, warum. Jedenfalls war es schon immer so - aber muss es immer so bleiben?

Irgendwie geht es nämlich um ihre vor Jahren verstorbenen Eltern und ihren Bruder, der bereits vor ihrer Geburt verstarb - ganz lange zurück geht also alles. Charlotte kehrt zurück auf die Île de Ré, wo sie bei ihrem Onkel Jo, einem erfolgreichen Hotelier, aufwuchs und erlebt ihrerseits stürmische Emotionen auf zwei Ebenen - sowohl im familiären Bereich als auch im Liebesleben.

Ein eher ruhiges Buch, in das jedoch jede Menge Unruhe hineinkommt, da viel zu viele Protagonisten mitmischen.  Ich jedenfalls habe ständig den Überblick verloren, wenn es um die weitläufige Verwandtschaft von Charlotte und deren Netzwerk untereinander ging. Zudem wurden einige Geschichten aus alter Zeit und die damit zusammenhängenden, seit Ewigkeiten bestehenden Befindlichkeiten, aus meiner Sicht nicht schlüssig aufgeklärt bzw. begannen viele der Geschichten - denn dieser Roman besteht aus einer ganzen Reihe von Lebensgeschichten, wobei die vor Charlie die Hauptgeschichte ist und die anderen sich quasi in einem Reigen um sie herumgruppieren. Und irgendwie hängt jeder, selbst ihr verflossener Lover in den Staaten, tief in ihrer Vergangenheit mit drin. Mir war das, ehrlich gesagt, alles viel zu verwirrend, auch wenn mir einige der Figuren - besonders die Mannschaft in Jos Hotel, regelrecht ans Herz gewachsen sind und ich die häufigen Querverweise zu irgendwelchen Musikstücken - die größtenteils genau meinen Geschmack tragen - sehr goutiert habe. So hat mich die Autorin dazu gebracht, nach langer Zeit mal wieder "Mozambique" von Bob Dylan zu hören, wonach es mir - diese Wirkung hat Dylan grundsätzlich auf mich - richtig gut geht. Ein Buch, das solches bewirkt, kann ich nicht ganz ohne Empfehlung lassen - vielleicht gibt es darin ja auch den ein oder anderen Anstoß für Sie persönlich!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir laden euch - schon vorab - zur virtuellen Leserunde an die französische Atlantikküste ein, damit ihr in die Geschichte von Charlotte eintauchen könnt, die auf der malerischen Insel Île de Ré einen Neuanfang wagen möchte. "Die Liebenden von der Île de Ré" erscheint am 21. August und ist eine wunderbar atmosphärische Familiensaga.

Gabriele Jaric - Die Liebenden von der Île de Ré

Von der Liebe bitter enttäuscht, kehrt Charlotte aus Amerika zurück. Auf der Île de Ré, einer malerischen Insel im Atlantik, will sie einen Neuanfang wagen. Dabei trifft sie nicht nur ihre Jugendliebe Rafi wieder, sondern stößt auch auf eine Serie von Gemälden, in denen die Geschichte einer alten Schuld ihrer Familie verborgen scheint. Erst mit Rafis Hilfe gelingt es Charlotte, das Rätsel aufzuklären. Doch als ihre Gefühle für ihn wiedererwachen, weiß sie nicht, ob sie ihrem Herzen noch trauen kann ...


-> Zur Leseprobe


Mehr Informationen zum Buch unter http://www.aufbau-verlag.de/die-liebenden-von-der-ile-de-re.html

Fragerunde mit Autorin

Auch die Autorin Gabriele Jaric wird mit auf die Reise kommen und im Frage-Thread ab dem 14. August eure Fragen beantworten!





Jetzt bewerben!

Bewerbt euch im Unterthema "Bewerbung/Ich möchte mitlesen", indem ihr bis zum 13.08. folgende Frage beantwortet: Warum möchtet ihr "Die Liebenden von der Île de Ré" lesen?

Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch!
Euer Team vom Aufbau Verlag

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlich haben.
509 BeiträgeVerlosung beendet
GabrielleJarics avatar
Letzter Beitrag von  GabrielleJaricvor 8 Jahren
Vielen Dank für die Anmerkungen.


Der LovelyBooks Lesesommer geht in die siebte Runde und auch diese Woche heißt es wieder: Buchtipps bekommen, Aufgabe lösen, Zusatzpunkte sammeln und Buchpakete gewinnen! In der 7. Woche hat der Aufbau Verlag auf unserer Übersichtsseite fünf brandaktuelle Buchtipps für euch - lasst euch diese Chance auf Zusatzpunkte und phänomenalen Lesestoff nicht entgehen! 

Zusammen mit dem Aufbau Verlag verlosen wir diese Woche 3 Buchpakete bestehend aus:
"Nachts" von 
Mercedes Lauenstein
"Lady Africa" von Paula McLain
"Auerhaus" von Bov Bjerg
"Die Frau mit dem roten Schal" von Michel Bussi
"Die Liebenden von der Île de Ré" von Gabriele Jaric


"Nachts" von Mercedes Lauenstein wird als E-Book-Ausgabe, die anderen vier Bücher als Print-Ausgabe verlost. 

Mehr Infos zu den Büchern findet ihr hier! 

Wenn ihr euer Glück versuchen möchtet, beantwortet uns einfach folgende Frage: 

„Und jetzt möchte ich, wenn du erlaubst, gerne ins Bett gehen." - so schreibt Mercedes Lauenstein in ihrem Buch "Nachts". Wie ist das bei euch? Welche Rituale habt ihr, die ihr vor dem Schlafengehen noch erledigt? Wie schlaft ihr jetzt im Sommer? Mit offenem Fenster oder direkt draußen im Garten oder auf dem Balkon? Könnt ihr direkt einschlafen oder müsst ihr vorher Schäfchen zählen? Und am wichtigsten - lest ihr im Bett noch ein paar Seiten eurer aktuellen Lektüre?

Für diese Aufgabe gibt es beim LovelyBooks Lesesommer 100 Punkte, wer zusätzlich ein Foto an seinen Bewerbungsbeitrag anhängt, auf dem zu sehen ist, wo ihr eine sommerliche Nacht am liebsten verbringt, erhält insgesamt 300 Punkte! 
Wenn ihr nicht am Lesesommer teilnehmt, könnt ihr natürlich trotzdem gerne hier bei der Verlosung mitmachen! Bewerben könnt ihr auch wie immer über den blauen "Jetzt bewerben"-Button.

Bitte gebt in eurer Antwort an, ob ihr auch Punkte für den LovelyBooks Lesesommer sammeln oder nur an der Verlosung der Buchpakete teilnehmen möchtet. Und wenn ihr nur die Punkte für den Lesesommer sammeln, aber nicht an der Verlosung teilnehmen möchtet, schreibt das ebenfalls dazu.
231 BeiträgeVerlosung beendet
anushkas avatar
Letzter Beitrag von  anushkavor 8 Jahren
Vielleicht müsste man das als PN an das Team bzw. nordbreze schreiben? Da ja nun direkt die Adressen vorhanden sind, gehen die Buchpakete wahrscheinlich direkt raus. Schade, wenn jemand ein Paket erhielte, das er gar nicht möchte :-(

Community-Statistik

in 54 Bibliotheken

von 25 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks